LAVERA Kajal Trend Sensitiv in Schwarz No. 1

Die neuen LAVERA Make-up Produkte sind endlich auf meinem Schreibtisch, zumindest eine kleine Auswahl davon, und ich werde die herausragenden mal vorstellen. Die Mascara zählt nicht dazu, dabei bin ich da nicht sehr anspruchsvoll. Diese muss jeder selbst testen, da urteile ich gar nicht mal.

Der Kajal hingegen hat es drauf und muss gelobt werden. Ein intensives und stark pigmentiertes Schwarz mit der richtigen Balance zwischen “kann verschmiert werden” und “hält gut ohne zu schmieren”. Das ist nämlich gar nicht einfach, denn so manche Frau mag lieber schwarze Balken und erwartet von ihrem Kajal nicht, dass er sich verblenden lässt.
Ich erwarte dass der Kajal sich blenden lässt und dann hält, und das tut dieses Sahnestückchen, dazu mit einem glänzenden, tiefen Schwarz.

Der Schaumstoffapplikator am zweiten Ende (nur die Wurst hat zwei (Enden)?!) ist okay, insgesamt könnte der Kajal auch aus dem Hause Chanel stammen, hat bloß eine bessere Qualität. Das optische Image hingegen, was bei Chanel perfekt ausgearbeitet ist und uns für viel Geld verkauft wird, wird hier bedingt mitverkauft. Oder seid Ihr die Zielgruppe, die Blümchen auf den Verpackungen haben will?

Ich will das schon seitdem ich vier bin nicht mehr, aber gut, das ist bloß Hülle und eh Geschmackssache. In der “Schlicht&Edel” Designabteilung der Naturkosmetik bleibt Dr. Hauschka haushoch Sieger, während alle anderen versuchen möglichst viel Schrift und Bild auf eine Verpackung zu knallen.

Für den Preis von 7 Euro ist der LAVERA Kajal absoluter Testsieger bei den Ökos und ist absolut empfehlenswert.
Mein Tipp an Lavera: Schenkt Euch doch diesen Schaumstoffapplikator! Zwar sieht der Kajal so länger aus (=mehr drin), aber die ZIelgruppe könnte etwas auszusetzen haben: 1. Applikator nicht öko, 2.die Ökos können mit sowas eh nicht umgehen 😉

Shiseido Herbst-Winter Look 2010-2011 – Luminizing Satin Eye Color Trio in der Farbe GD804 Opera

Diese Palette habe ich von meiner Freundin geerbt – typischer Fehlkauf. Ich war nicht gerade unerfreut, aber doch ein wenig verwundert weshalb sie zu der Palette gegriffen hat. Die Farben passen gut zu ihrer Augenfarbe, aber die Auftragetechnik ist nicht ohne. Gewusst wie – ich musste gestern doch einige Zeit das Internetz durchforsten bis ich ein paar Tipps dazu fand.
Mir stehen die Farben auch – weil mir fast alles steht, aber sie sind, man soll es kaum glauben, recht unauffällig.

Die Qualität ist bombe: Butterweich lassen sich die Farben fein blenden oder mit mehrmaligen Auftragen mühelos kräftig aufs Äuglein platzieren.
Der Schimmer ist gottesgleich und die Farben… ja, die Farben auch.

Gold und Olive sind ja nicht so selten als Kombi, doch der blaue Lidschatten mit Goldglimmer dazu – hä? Weiterlesen…

Schuldig im Sinne der Anklage – my Make-up stash

Hier ist mein Auto, meine Sch****verlängerung, meine Sünde, mein Hobby, meine Freude, mein Trost, mein “Paßt-immer-egal-wieviel-ich-wiege”, mein Frühstück, mein Dessert;

…meine Fehlkäufe, meine Schnäppchen, meine besten Stücke;

…mein Schmuck, meine Abendkleider, meine Designerjeans. Weiterlesen…

CLARINS Barocco Festive Make-up Collection Trio Fards à Paupières Lidschattentrio

Gib mir Gold, Baby! Und: Geile Verpackung. Das dachte ich als ich die Bilder der Kollektion sah. Das Trio kostet 38 Euro und Nina von Style-and-Beauty fand sie nicht dolle pigmentiert genug. Nun, die Lidschatten sind gebacken, geben zwischen zart und hart aber gut Farbe ab. Warnhinweis: Die Kollektion ist limitiert!

Doch was neben der schönen Verpackung wirklich schön ist – man kann das Ding benutzen. Tatsächlich! Ich habe mir zwar zuerst das Zeug ins Gesicht geklatscht und es war einfach… zu viel, aber dann habe ich mir ein sehr zartes Model gesucht. Die Palette kann genau das – ein zartes, sanftes Glamour-Make-up, das edel und elegant wirkt. Dragqueen kann ja jeder!

Und bevor Ihr denkt Ihr seid auf einer Verkaufsveranstaltung 🙂 Bilder, Bilder, Bilder… Weiterlesen…