CHANEL neue Lippenstifte Chanel 31 Le Rouge

Bei einem Preis von 165 Euro habe ich tief geatmet… was das soll, frage ich?!

Nun, es stellte sich heraus, dass die Lippenstifte in einer Hülse aus Kristallglas verkauft werden. Sie sind natürlich nachfüllbar und die Nachfüllung kostet ca. 80 Euro. Sie werden ergo als umweltbewusst beworben. Allerdings müsste man die locker 20x neu auffüllen, damit man zumindest einen neutralen Energie Impact hat…
Nachdem ich mich über die Allure L’ Extrait Lippenstifte schon mokiert habe, nur um dann doch einen zu kaufen mitsamt zweiter Farbe, sehe ich mich auch hier ziemlich skeptisch: Finde die Sache doof, bis in einem Anfall von Wahnsinn doch so ein Ding in der Handtasche haben werde. Gut, ich sammle Lippenstifte, ich habe eine Ausrede.

Was Hermès vorgemacht hat mit ihrer Make-up Linie, scheint nun auch von Chanel adaptiert zu werden. Das hat bei den Handtaschen ja auch funktioniert. Preise anheben, künstliche Verknappung, Markenimage zur absoluten Gewinnmaximierung nutzen.

Und ja, meine Freundin war sofort neugierig und diese Sachen sind eben gute Geschenke für die, die schon alles haben…

Aber nochmal zurück zum Thema Luxus: Luxus ist, es nicht zu brauchen, um Luxus zu fühlen. Und da ist schon DAS Verkaufsargument schlechthin, denn so viele von uns sind eben keine Multimillionärinnen, und so haben Dinge, die Luxus ausstrahlen, doch einen Reiz auf uns. Wer sagt, Geld mache nicht glücklich, hat sich bekanntlich schon alles leisten können.

Die insgesamt 12 Farben sind wie immer bei Chanel sehr schön, sehr kräftig allerdings auch.

Übrigens bin ich schon daran vorbeigelaufen und eben: Vorbei gelaufen. Es hat mich kalt gelassen, denn wenn etwas glitzert, sollte es besser gepresster Kohlenstoff sein…


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

Kein Hitzefrei – Minimal Make-up für heiße Tage

Da ich vor lauter Sonnenschutz besorgte Blicke ernte, die mit dem Satz einhergehen: “Du siehst so blass aus!” greife ich heuer doch zum Bronzer und einem Hauch Farbe auf den Lippen.
Zwar betreibe ich einen großen Aufwand um so blass zu sein und zu bleiben, aber:
Schimmer möchte ich trotzdem, und da ist der Chanel Bronzer und die getönte Lippenpflege genau richtig!

Wer also Team “nicht geschminkt aussehen, sondern schön sein” ist, kann hier mit sehr wenig Aufwand was werden. Augenbrauen anmalen nicht vergessen, das schafft die Struktur für den Rest des Gesichtes. Die Produkte müssen natürlich nicht von Chanel sein, zumindest bei der getönten Lippenpflege ist es wirklich rein die Verpackung und der Name, die das Produkt ausmachen.

Wer noch Zeit für Concealer und Wimperntusche hat – YES!

…über die Lippenpflege passt auch noch ein transparenter Lippenstift, wer mehr Farbe mag; aber an und für sich sind diese drei Produkte völlig ausreichend, denn die schaffen das Grundgerüst: Struktur und Farbe (mein neuer Roman LOL).


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

Wie wähle ich Farbsteine aus, die mir richtig gut stehen?

Was ich am liebsten in der Stilberatung mache, sind Accessoires, denn die kosten zwar häufig eine Menge Geld, halten aber dafür sehr viel länger als Kleidung und machen 80% des Outfits aus. Und sie passen immer, auch wenn man zu- oder abnimmt.
Ja, es ist sinnvoller 800 Euro für Schmuck auszugeben als für ein paar Klamotten, die früher oder später kaputt gehen.
Nun steht mensch im laden und alles glitzert und ich zumindest bin so hin und weg, da achte ich gar nicht so darauf was mir steht und zu mir passt. Am liebsten bunt, bitte! Deswegen muss ich mich immer selbst zurück pfeifen und vor allem hole ich mir immer noch zwei weitere Meinungen ein. Denn: Wir brauchen schon einen Spiegel, ein Außen, damit wir aus unserer Sehgewohnheit rausgelöst werden. Als Beispiel: Wenn man immer dunkel trägt, ist es schwer, etwas helles zu nehmen, weil es erstmal außerhalb der Sehgewohnheit ist – wenn es aber viel besser für einen ist, warum nicht dann etwas helles tragen?

Farbsteine können glitzern oder auch nicht, die Fassung ist natürlich wichtig, und ganz wichtig: Wie wirken die Steine auf der nackten Haut?
Glitzern sie immer noch oder wirken die Farben stumpf?
Brauche ich einen hohen Kontrast zwischen Farbe und Haut? Das erkennt man daran, ob man selbst als Farbtyp einen hohen Kontrast braucht/hat, wie zum Beispiel Wintertypen. Die kommen allerdings in hell und in dunkel – auch da sollte man schauen, wie man aussieht und ein bisschen danach gehen.

LaberRhabarber – ich habe natürlich ein Beispiel mit Bildern. Werbebanner wegklicken LOL und weiter lesen…! Weiterlesen…