CHANEL Rouge Allure L’Extrait Rouge Royal 858

Nachdem die erste Farbe durchgefallen ist, habe ich mich nochmals beraten lassen und das gekauft, was Chanel nun mal am besten kann: Einen roten Lippenstift. Und was für einer!

In der Hamburger Chanel Boutique erwischte ich einen guten Moment, in welchem der Laden leer war, und sagte:
Wenn Sie mir einen roten Lippenstift geben würden, welcher wäre das?
Die Chanel-Beraterin zögerte keine Sekunde und holte einen kirschroten Lippenstift raus. Zumindest sah er in der Hülse kirschrot aus. Nach viel Mimimi, Auftragen mit Lipliner und Pflege und Tatütata schaute ich in den Spiegel.

What. What!!

Da schaute mir ein Gesicht mit einem koralligen Rot entgegen?! Das war nicht das, was ich wollte. Also raus vor die Türe und staunen. Der Lippenstift hatte eine vollkommen andere Farbe im Tageslicht! Leider muss ich davon abraten, IM Geschäft selbst etwas auszusuchen und zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man bei dem unglaublichen schlechten Lichtkonzept daneben greift ist sehr groß. Dafür sind die Damen dort natürlich gut geschult und können auch im Dunkeln Leute schminken – denn ich bekam noch Rouge und einen Hauch Lidschatten verpasst und war sehr zufrieden.
Weiterlesen…

CHANEL Pirate und Allure Pirate – Lippenstift und Nagellack

Nagellack ist so ziemlich eine der wenigen Dinge, die in der dekorativen Kosmetik nicht teuer gekauft werden müssen. Ist die Farbe schön? Go for it! Manche Freaks erkennen vielleicht den Hersteller, aber mittlerweile gibt es zu jeder “berühmten” Farbe, wir erinnern uns an die verschimmelten Nägel von Chanel, Particuliére, einen Farbzwilling.

Ich bin bekennende Chanel Fetischistin und Masochismus lässt mich über 20€ für Lack bezahlen… nein! Ich bin gegen fast alle Hersteller allergisch, es gehen Chanel und OPI, eine Marke die qualitativ viel besser ist, ich aber blind bestellen müsste. Das mag ich bei Nagellack nicht tun.

Ein klassisches, kirschiges, blaustichiges Rot ist für Wintertypen wie mich natürlich eine sichere Sache. Für die meisten, würde ich sagen, denn die Farbe ist trés parisienne, trés chic, trés féminin, hach! Okay, sehr klassisch kann mitunter auch etwas alt machen, aber am Alt sein ist nichts schlimmes dran.

Und natürlich habe ich diesen einen, eher klassischen roten Nagellack bislang nicht gekauft, viel zu langweilig! Stellt sich heraus, ich besitze bereits den Lippenstift. Leider blieb die Farbe etwas unbeachtet, da ich meistens zu Tom Ford greife, oder einfach weil der in meiner Sammlung vergessen wurde. Aus den Augen, aus dem Sinn…

Der Nagellack ist fabelhaft, lackiert sich schnell und makellos, hält ganz gut auch ohne Überlack, und der Lippenstift hält mit: Sehr guter Halt, feines Leuchten, etwas trockener.

Sind das Must-Haves? Wer ein absolut klassisches und unfehlbares Rot haben will:
Ja.
Perfekt für die “kühle Blonde” *hier cineastisches Augenrollen einfügen* und perfekt, um einen sonst sportlichen Look zu upgraden.

Perfekt zu kurzen Nägeln und perfekt für kurze Haare 😏


Gefallen Dir die Texte?

Hier ist die Lippenstiftkasse:
P A Y P A L ❤️ M E

CHANEL Les Beiges Healthy Glow Luminous Colour Bronzer Medium

Falls Ihr schon immer mal ins Bronzing Game einsteigen wolltet und Ihr wisst nicht wohin mit dem Geld:
Hier, Chanel kann es.

Es gibt so viele sehr gute Bronzer oder einfach etwas dunklere Puder, was macht diesen hier so interessant? Tatsächlich ist die Textur toll und ich mag die Verpackung. Ja, ich weiß, Opfer. Okay, und der Duft. Ja, beduftete Produkte sind nicht gut. Aber ein Hauch Luxus und Unvernunft brauche ich auch.
Und natürlich die textur, die sehr weich ist und einen sehr schönen Schimmer hat. Gute Haltbarkeit, sieht natürlich aber auch ein bisschen schick aus, hach, ich mag es einfach!

Die Farbe Medium ist bereits so hell, so fein, so leicht strahlend, dass sie selbst ein Bronzer-Depp wie ich sorglos verwenden kann. Eine für mich passende Farbe habe ich zwar auch, sehe damit aber aufgrund der völligen Unfähigkeit, so etwas mit leichter Hand aufzutragen, stets wie mit dem Gesicht über die Tartanbahn gezogen. Es ist mir völlig schleierhaft, wie ich das kaufen konnte, und vor allem wie die Make-up Artistin das aufgetragen hat um mich davon zu überzeugen. Vielleicht war da nix drauf auf den Pinsel?! Vielleicht ist es aber auch so, dass man es nicht sehen soll, wie ich eigentlich auch immer plädiere.

Der Auftrag gelingt am besten mit einem großen, fluffigen Pinsel und geht einmal über die Schläfen, unter den Augenbrauen, über die Nase und Wangen sowie über das Kinn. Oder anstatt Rouge, dann aber auch bis zum Haaransatz und unter den Augenbrauen und an den Schläfen verbinden. We do not like Gülcan-Balken!

Manko: Das Produkt fängt gegen Ende an zu krümeln und sich im Pfännchen aufzulösen. Eher nichts zum reisen, und auch niemals fallen lassen bitte.
Und bitte nicht verwechseln mit dem teureren Produkt für 75 statt 55 Euro, in welchem statt 12 gerade mal 15Gramm mehr Inhalt drin sind, aber mit einer wesentlich größeren Verpackung daher kommt. Geschickt gemacht, Chanel, geschickt gemacht.

…wer eine ähnliche Alternative sucht, sollte sich bei Armani umschauen.

Und wie man den Kram aufträgt: Weiterlesen…