Origins Organics Purifying Tonic – Li La Lavendel

Weidenrinde trifft Lavendelal trifft Essig – was so schlicht ist, kann manchmal so schlicht und gut wirken. Ich halte sonst nichts von Gesichtswässerchen, mit denen man sich die Haut und “letzte Schmutzreste” abrubbelt – man rubbelt nämlich dabei nur noch ein paar Hautzellen ab und wenn es zu aggressiv ist, wird aus Reinigung eine prima Spielwiese für neue Entzündungen.

Sehr zwiegespalten habe ich also das lavendelig duftende Gesichtswässerchen verwendet und tatsächlich damit die Haut geklärt. Ergebnis: Weich! Erstaunlicherweise kaum austrocknend, obwohl ich erwartet habe dass mir die ohnehin gerade immer noch trockene Haut in Fetzen runterhängen würde. Trotzdem – ich würde es keiner feuchtigkeitsarmen Haut empfehlen.

Mich wundert allerdings, dass die ökologische Linie von Origins so wenig Produkte hat, denn die sind einzeln für sich genommen super, aber nur das Wässerchen, keine sonstige Reinigung?
Keine Augencreme?
Da könnte frau doch noch was brauchen!

CLARINS Instant Liner 01 Schwarz – Swatch und Tricks

Ich wurde um ein Tutorial für Eyeliner gebeten – da muss ich passen, da gibt es tausende von und sie bringen alle nur eine Erkenntnis: Wer die Theorie beherrscht, muss es dann einfach nur in der Praxis umsetzen. Deshalb heißt es ja auch: Erst studieren, dann probieren!

Meine Praxis ist verdammt wackelig bis nicht vorhanden, und dafür ist dieser Liner mittelprächtig geeignet. Er lässt sich zwar korrigieren (Wattestäbchen sei dein bester Freund!) aber rumschmieren ist damit nicht. Mit dem Gel-Eyeliner von Shiseido konnte man rumpinseln, zwischenpinseln und danebenpinseln.

Kann man hier nicht. Kunst kommt doch vom Können! Trotzdem ist es mir mit relativ ruhiger Hand gelungen, was zu schminken.

Pro-Punkte sind das tiefe und reich pigmentierte Schwarz, Haltbarkeit und ein Instant-Lift Effekt am Auge. Ein aufhellender Lidschatten dazu und Wimperntusche (bevorzugt ebenfalls CLarins, weil sauschwarz!) und zack, fertig. Je nach Tageslaune Lipgloss – ich werde nichtschon wieder Clarins Gloss Prodige empfehlen, da ich zugeben muss völlig süchtig nach dem Produkt zu sein.

Mit ein wenig Übung wird es magisch: Schnell, superedel, superseriös, supergeschminkt, superhaltbar – oder so wie bei mir, frau streiche das superedel weil absolut nix für mich. Ich bin dafür mittlerweile zu kurzsichtig und bräuchte einen Vergösserungsspiegel. Aber der ist für mich auf dem gleichen Level wie orthopädische Schuhe… nur über meine Leiche! wenn ich den geschenkt bekomme.

Na, seht selbst. Weiterlesen…

ALIQUA Eau de Parfum Green

…by Kim Weisswange exklusiv für Budnikowsky.

Passenderweise ist der Duft gerade im Angebot bei ALIQUA im Shop für 30 statt 40 Euro – und somit ein fairer Preis!

Ehrlich gesagt ist das eine fabelahft leichte Kopie von Un Jardin sur le Toit. Ein Hauch Apfel zwischen drin, ein paar Blütennoten, keine Seifigkeit und keine leicht schweißigen Basisnoten, wie ich sie so häufig bei solchen Chypre-Düften erfahren habe.

Der Duft ist leicht und fein abgestimmt, und könnte so ziemlich jederfrau gefallen. Gefällig ohne künstlich zu sein, aber nicht sonderlich originell – wie könnte er sonst auch so gefällig sein? Ein Alltagsduft, der für einen gepflegten Auftritt sorgt und mit dem grünen Apfel einen Hauch Sommer und Wiese und Frische in den Alltag trägt.

Wer jetzt ohnehin zum Shop rüberlugt kann sich vielleicht für den Chypre-Duft, der leider aus dem Programm genommen wird, erwärmen – ein unglaublich gut gemachter, natürlicher grüner Zitrusduft, der harmonisch und schwungvoll ist. Aber hässlich verpackt. Aber auch günstig.

Oder Aubrey Organics Puder – hatte ich schon mal in der Hand, ärgere mich nicht gekauft zu haben. Ja, das nennt sich Prokrastination.

LA MER the treatment fluid foundation 01 creme – Photoshop im Flakon

Bitte das Bild am Ende des Beitrags beachten!

Dr. Luxus hat ein Termin für mich.

Foundation. Schon wieder. Weiterlesen…

LA MER the treatment fluid foundation 02 natural – zweite Review

Meine Freundin hat mitgetestet, hier darf ich sie zitieren:

Habe Sie wirklich jeden Tag bis jetzt getestet, und muss sagen wow!

Lässt sich super einfach auftragen auch für nicht geübte Hände. Man kann einfach nicht ZU VIEL drauftun – es wird eins mit meiner Haut ohne dass Gefühl zu haben überschminkt zu sein (was die Männer auf gar keinen Fall wollen:-))

Mitttags muss man gar nicht auffrischen, es hält sehr gut. Es gibt einen natürlichen Teint, die Haut atmet und kriegt immer noch genug Sauerstoff.

Sogar nach der Babyschule (Raumtemperatur 27 Grad, 1 ½ Stunden lang!) sehe ich natürlich aus, ohne zu glänzen…

Sonntag wurde es sogar auf dem Golfplatz getestet und ich muss sagen – La Mer kannte ich bis jetzt nicht, werde aber zukünftig nicht vorbeishoppen.

Fazit – die zweitbeste Foundation in meinem Haus (aus drei) – direkt hinter Armani Face Fabric aber definitiv weeeit vor Lancome Teint Miracle

Dazu sollte ich ergänzen, dass meine Freundin sehr gute und glatte Haut hat, und als Pflege Kanebo benutzt.

Hier meine Rezension zum hellsten Ton der Foundation – mit Bildern *grusel*
http://www.mybeautyblog.de/mein_test/la-mer-the-treatment-fluid-foundation-01-creme-photoshop-im-flakon/