TROMBORG Baked Minerals – Highlighter und Eye Shadow

Das Zeug ist mir aufgefallen, weil ich es zum einen als Sample bekam, zum anderen in der Biziness Vogue (lest Ihr doch auch?!) ein langer Bericht über die Gründerin der Marke drin war. Lektüre beim Friseur bildet eben.

Neben der tollen Geschichte einer Weltenbummlerin, die eigentlich malen wollte und dann Visagistin wurde, bis sie auf einen Biotechniker traf und häuslich wurde, bla bla bla und so weiter und so fort – wurden die Produkte kurz vorgestellt. Sie sind “organic” aber nicht weiter zertifiziert und mithilfe ebendiesem Ehemann, der das notwendige technische Know-How mitbrachte, wohl sehr ausgetüftelt.
Während das Make-up die regulären Preise für Parfümerieprodukte hat, kosten die Hautpflegeprodukte gleich ein wenig mehr. Um die 200€ sind die Seren angesiedelt, die Cremes ab hundert.

Zumindest für die Baked Minerals Produkte hier kann ich nur lobende Worte finden.

Der Highlighter namens Silk gibt der Haut exakt jenen Glow, der dieses Strobing Dingsi, der Schminktrend des Jahres, so verlangt. Die Haut glänzt, leuchtet-ein durch und durch geiles Ergebnis, das sich auch sehr von meinen mir sonst bekannten Highlighter Produkten von Chanel, Kevin Aucoin oder Tom Ford unterscheidet.
Es gab mal vor einer Million Jahren eine Weile sehr viele Werbeaufnahmen, wo die Haut ölig erschien. Kann sich da noch jemand erinnern? Aber natürlich nicht ölig, sondern besonders glatt und glänzend. Sicherlich ein Photoshop Filter, oder aber tatsächlich auch mit (Körper-) Make-up erzielt.

Jener fantastische Glow ist es, mit einem Hauch Wärme, der im Gesicht an der richtigen Stelle fantastisch aussieht.

Zusätzlich habe ich den Mono namens Stone ebenfalls sehr gerne verwendet bzw tue es, wenn es nicht ganz so nackig am Auge sein soll. Der Ton ist ein aufhellender Grau – ein Widerspruch, aber treffend. Minimal betont, wunderbar leuchtend, fein schimmernd und überhaupt nicht langweilig.

Die Texturen sind minimal staubig und sehr pflegend, dazu sehr ergiebig. Es ist mir schleierhaft, wie jemand so ein Mono je aufbrauchen soll… Strassenpreis Mono 34€, Highlighter 64€.

Die Verpackungen sind auch cool, irgendwie, sehr passend zur Marke. Reduziert, aber nicht schrabelig.

Es hat was von den schon tausendfach gesehenen Geschichten bei MAC, aber die Texturen sind anders, pflegend ist übertrieben, aber doch sehr weich und geschmeidig. Nicht ganz so pflegend wie ALVA, die auch in Italien produzieren (vermutlich im gleichen Werk^^) – anders eben. Gerade ältere und trockenere Haut ist hier Profiteur, und das Ergebnis ließ mich tatsächlich an ein Profiprodukt denken.

Was sagt Ihr dazu? Ansprechend? Und Die Preise?

TOM FORD BEAUTY Noir Color Collection Winter 2015

Das ist ganz sicher die spannendste Winterkollektion bislang – abseits von rotem Lippenstift und güldnem Geglitzer (hier liefert zuverlässig jedes Jahr Dior ab).

Der Lippenstift ist die regulär erhältliche matte Farbe First Time, aber anders verpackt. Bitte, Verpackungsgötter, macht sie alle gerillt und schwarz! Das ist seit langem eine wirklich sexy Verpackung für den Zauberstab, der unsere Lippen berühren darf.

BILDER! Weiterlesen…

ALVA – Schach matt!!

alva-make-up-matt-swatch-verlosung-2

Darf ich vorstellen – das sind die (nichtmehrganz)neuen, matten Produkte von ALVA – die mit dem Zauberpuder, siehe oben im Bild. Alle ALVA Produkte sind vegan und ohne Talkum.
Der Firma habe ich obiges Testpaket entlocken können – vielen Dank dafür! Leider führt mein hiesiger Budni kein ALVA mehr, und so hatte ich die matte Kollektion verpasst, so auch den Puder, der mir endlich das Finish beschert, das ich mit keiner flüssigen Foundation hinbekomme.
Weiterlesen…

Dr. Hauschka – bring back Slow Mood!

Ich habe mich an ein so ein typisches Instagram Bild versucht. Flat lay heißt das, und es kommt meinem inneren Monk zu gute, ist aber auch sooo 2014!

Doch viel wichtiger ist, dass ich auf diesem Wege Dr. Hauschka mitteilen möchte, dass ihre neue Foundation super ist, und dass sie bitte, bitte ein paar Dinge aus der Slow Mood Edition nochmal herausbringen. Die Kajalstifte und die Novum Lippenstifte. Und wenn ihr schon dabei seid – das limitierte Rouge aus der CHORUS Kollektion wäre sicherlich ein Bestseller!

Wieder entdeckt habe ich zudem die klassische Mascara, und passend zum Herbstanfang den Lippenstift 04 (rot-braun) wieder aus der Schublade geholt. Verwendet habe ich die neue Foundation in 01, die nahezu unsichtbar ist, und entsprechend minimal deckt. Trotzdem, sie ist aufbaubar, lässt sich gut verteilen, und fühlt sich nicht zugekleistert an.
Dazu (fehlt auf dem Bild…) das Rouge aus der CHORUS LE. Weiterlesen…