DR. HAUSCHKA Mandel Duschbalsam – ist leer…

Es haben ja mehrere Leserinnen nachgefragt wie der Langzeittest des Duschgels ausgefallen ist. Jo. Sacht der Hamburger…

11 Euro!! ELF EURO! Verdammte Axt, aber es wird nachgekauft. Es ist nämlich fast leer, dabei war ich ähhhhh… – nicht wirklich sparsam damit, ich habe es nämlich sehr gerne benutzt, nicht nur fürs Gesicht.

Ich kann das Produkt nur in den Himmel loben – die Verpackung ist toll, weil sie auch auf den Kopf gestellt werden kann, generell leicht zu öffnen und gut zu dosieren, der Duft ist cremig-samtig-sanft, und der Schaum eine weiche Wolke.

Das Duschgel ist sehr mild, mild genug dass ich damit auch den kleinen Teddy gewaschen habe*, der sonst kaum mit Tensiden in Berührung gekommen ist. Ich verwende es am liebsten zur Gesichtsreinigung, nachdem ich die Silikonplörre mit Reinigungsmilch abgenommen habe. Das schafft auch noch den Rest und trocknet meine derzeit sehr, sehr trockene Haut nicht zusätzlich aus.

Viele wundern sich ja, weshalb und wie ein Duschgel für die Gesichtsreinigung verwendet werden kann – aber warum nicht? Gesichtswaschgele enthalten auch Tenside, meist noch Glyzerin wegen Feuchtigkeit (pseudo…!) und sind… was? Ausser teuer? Milder? Pflegender?

Wer ohnehin etwas tensidhaltiges für die Gesichtsreinigung nimmt, wer trockene Mischhaut hat, sehr sanft Make-up loswerden will, wird hiermit sicher glücklich. Der Duft ist beruhigend und zärtlich, ein großes Plus, und der Preis ist dann auch okay.

Als nächstes wird das Rosenbalsam dran glauben müssen und dann wird nachgekauft. Wie üblich: An der Kasse fluchend, beim Waschen glücklich.


*Ja, Babys haben Käsefüße. Und selbst das ist süß.

Drei Helden sollt Ihr sein – schnell, bunt, tragbar

Zurück von deprimierenden Themen wieder zu dem, was uns eigentlich Spaß macht: Farbe. Ausdruck von Lebenslust und Kreativität, ja, auch das ist Make-up. Mir macht es Spass und ich suche immer noch die perfekten Farben oder die Erleuchtung in Form von Lidschatten. Allerdings habe ich noch genau zwei Dinge auf meiner Wunschliste und dann ist Schluss.

Bis dahin benutze ich meine Vorräte.
Wenn ich persönlich bei vom Farbtypus ähnlichen Bloggerinnen rumstöbere, mag ich gerne neue Kombinationen entdecken mit Produkten, die leicht zu beziehen sind. Das heisst möglichst einfach und schnell bestellbar oder aber in der Parfümerie um die Ecke erhältich. Ich mag nicht: Limitiertes, Zeugs aus den USA mit 4 Wochen Versand, und Marken die ich gar nicht kenne und einschätzen kann.

Also habe ich zwei absolut langweilige, in der Beautyblogosphäre gehypte Produkte verwendet sowie eins das man ersetzen kann. Weiterlesen…

Katie Holmes für BOBBI BROWN – hat mich kopiert?!

Mein Lieblingslook ist es ja, stark betonte Augen und natürliche Lippen – aber das Kleid hätte ich nicht ausgewählt. Hust. Face Charts finde ich eh cool, und die meisten Sachen von Bobbi hat man entweder so oder so ähnlich im Schrank stehen.

Zum Vergößern klicken!

Gesucht werden: Berichte zu Diskriminierungen von schwangeren und stillenden Frauen am Arbeitsplatz

Gesucht werden…

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft (AKF e. V.)


Berichte zu Diskriminierungen von schwangeren und stillenden Frauen am Arbeitsplatz

Der Runde Tisch “Lebensphase Eltern werden” des AKF bittet um (auch anonyme) Berichte über Diskriminierungen
von schwangeren Frauen und stillenden Müttern am Arbeitsplatz/in der Arbeitswelt.

Wir schließen uns damit einer Initiative der Europäischen Frauen Lobby an.

Unser Fernziel: Hier in Deutschland sollte das veraltete Mutterschutzgesetzes von 1952 an die heutigen Arbeits- und
Lebensbedingungen von schwangeren/stillenden Frauen angepasst werden, um einen lebensnahen Gesundheitsschutz ohne diskriminierende Wirkungen am Arbeitsplatz zu befördern. Wir wollen erreichen, dass in der Arbeitswelt schwangere Frauen zu einer freudigen Normalität werden. Die Berichte werden hierzu eine wirkungsvolle Grundlage bilden.

Kontakt:
http://www.akf-info.de/wir-ueber-uns/akf-ev/geschaeftsstelle/

http://www.akf-info.de/

Ceciliengärten 1
12159 Berlin

Anonym? Das geht am besten postalisch per Brief, oder man legt einfach eine fake E-Mail Adresse an.

Das erste Mal: Elternzeit

…warum es […]-ZEIT heisst, ist mir unklar: Erstens sind es zu 95% Frauen, die stillbedingt, einkommensbedingt und auch sonst in die Elternzeit gehen, zweitens hat FRAU/MAN(N) KEINE ZEIT!!!!

Ich bin also seit über einem Monat in Elternzeit. Und nun? Weiterlesen…