Es ist nur Schminke!

Seid Ihr gut ins neue Jahr gekommen? Der Alltag hat einen ratzfatz wieder – die E-Mails, die sich angehäuft haben, die Wäsche ebenfalls bergeweise, und die Zeit für die guten Vorsätze ist irgendwie auch schon verplant.

…meine guten Vorsätze, dekorative Schminke NICHT zu kaufen, sondern zu widerstehen und das Geld in einen Sparschwein zu tun, funktionieren bislang. Konsequent habe ich das Geld für einen schwarzen Kajal (ich habe bereits drei!) und einen rotbraunen Lippenstift (dachte ich mir mal so…) in das Sparschwein gestopft. Ka-tsching 50 Euro.

Es ist nur Schminke, sagte ich mir, und wenn ich mir die Bilder von dieser Woche ansehe, dann kann ich nur sagen: Ich habe doch schon eine gute Sammlung. Weiterlesen…

SHISEIDO Stick Foundation Control Color SPF15 – Grün gegen Rot: Du gewinnst!

Diesen Zauberstift habe ich von Shiseido bekommen und dieser ist seitdem Teil meiner Make-up Routine. Seit Wochen kombiniere ich das Produkt mit der Stick Foundation I20, dessen pudrige Textur wunderbar natürlich aussieht und worauf ich direkt ein pudriges Blush auftrage.

Doch eigentlich bekam ich ihn als absolute Wunderwaffe für meine Hochzeit – und ich kann nur sagen: Schneewittchenteint!

Die grüne Farbe gleicht Rötungen aus und wird unter Foundation verwendet – unter flüssiger Foundation geht es ebenso gut wie unter einer pudrigen Textur. Foundation muss aber auch sein, denn die Textur hellt recht stark auf und benötigt anschließend bei meinem unregelmässigen Teint einen Ausgleich.

Oh, Ihr Couperose geplagten Damen, oh Pigmentflecken, oh Rotbäckchen – hier ist Eure Lösung!
Überhaupt ein Geheimtipp für alle, die dauernd rot anlaufen, sobald sie etwas sagen müssen…

Weiterlesen…

Die Winterbraut – das Make-up

Die Winterbraut bedankt sich mit diesem Beitrag beim Shiseido Team!

Make-up komplett Shiseido, bis auf den Lippenstift (Kanebo und ein Geschenk des Bräutigams) und talkumfreier Puder (Dr. Hauschka).

Im einzelnen… Weiterlesen…

Zu SHISEIDO geht man… in SHISEIDO!

RE-Edit: Et voilà die anderen Berichte:
Die wunderhübsche Lu von “Lu zieht an”.


Nomen est omen – Sina von Sugar & Cream

Die frechen Lipglossladys, die im Zug angebaggert wurden…

EDIT: Hier noch mehr Bilder: http://www.style-and-beauty.com/2011/11/shiseido-im-zeichen-des-omotenashi.html – Danke an Nina!

Innen&Aussen haben noch mehr Eye-Food http://www.innenaussen.com/2011/11/unser-besuch-bei-shiseido-ein-tag-im.html

Wenn man zu einem Blogger bzw. Presseevent geht, bereite ich mich vor. Es ist wie ein Bewerbungssgespräch-ich weiss alles über das Unternehmen, was das Internet hergibt. Zudem schlage ich zu einem Event, wo ich geschminkt werde, nicht mit einem Full-face Make-up, und versuche möglichst ein guter Gast zu sein (heißt bei mir häufig: kritische Totschlag-Fragen runterschlucken…).

So war ich um fünf Uhr morgens ganz aufgeregt, eines meiner Lieblingsunternehmen zu besuchen und holte meine Lieblingsklamotten raus (allerdings bequem – ich sollte dann etwa 9 Stunden an jedem Tag unterwegs sein!) und meine Shiseido Schminksachen. Und einen passenden Duft. Weiterlesen…

GIORGIO ARMANI Madre de Perla Face&Eye Palette – ja, naja, hmmm…

Und das zweite Sammlerstück – wundervolle, leichte goldene Tönung, dazu ein paar größere goldene Glitzer bei grossflächiger Selbstbestäubung *Haha!* – ja, hm, ich weiß nicht. Als Highlighter schön, aber der grobe Glitzer darin macht es etwas karnevalesk (wobei das in die Jahreszeit passt!), als Sammlerstück ein Herzensbrecher…

… aber für die Winterbraut leider völlig ungeeignet. Die darf nämlich nicht glänzen und glitzern, damit Doktor Photoshop nicht zu viel/stark über die Hochzeitsbilder rüber muss.

Trotzdem ein nettes Spielzeug – für Arme, Dekolleté schon wieder fast unauffällig. Wer den goldenen Highlighter von Shiseido zufällig kennt – das gleich in grün, bloß dass der von Shiseido schlicht und einfach besser im Gesicht ist. Zufällig habe ich den in der Schublade – es ist gülden, es glitzert, ich war schwach!

Daher nur der Vollständigkeit halber – brauchen tut man das Ding echt nicht. Der Effekt lässt sich mit meiner Kamera nicht einfangen – anyway, Ihr sollt lesen, Bilder gibbet überall. Weiterlesen…