SISLEY Phyto Cernes Eclat 01 – der Porsche unter den Concealern

Alter Falter – satte 70 Euro muss man hierfür hinblättern. Würde ich nie machen – hätte ich das Zeug nicht ausprobiert. Fraglich ist es eigentlich nur, ob man das Produkt tatsächlich jemals aufbraucht, denn eine winzige Menge deckt bereits sehr gut, zwei Schichten decken bombig und die Tube ist immer noch voll.

Ich habe bereits den La Mer Concealer für 50 Euro im Gebrauch gehabt, dieser ist ebenfalls sehr gut (mittlerweile aber einfach viel zu hell für mich – findet Ihr im Blogsale…), und doch werde ich hier noch ein wenig glücklicher. Die cremige Version ist für mich besser zu handhaben, patsch, Finger drauf, verschmieren, fertig.

Der Härtetest schlechthin ist die Kombination mit einer Martina Gebhardt Augencreme – fettig, schmierig, uaaah. Nicht zu fassen aber der Concealer bleibt an Ort und Stelle und kümmert sich auch nicht um die mittlerweile sichtlich vorhandene Linien um meine Augen herum.
Die Deckkraft ist gut und die hellste Farbe leicht rosig, was dunkle Augenringe ausgleicht. Die Pflegewirkung? Nun ja, wir wissen ja wie es mit der Hautalterung bestellt ist – es kann sie keine Creme aufhalten. Immerhin ist die Haut deutlich gepflegt und sichtbar aufgepolstert, was allerdings an meiem zarten Alter von 25 Jahren (und das schon wie lange…?!) liegen könnte. Ähem.

Lobelslieder sangen die Bloggerkoleginnen hier und da auch – ich bemängele nix, bis auf den Preis, der einfach abschreckend wirkt – oder gibt es davon Samples? JA!! Wer das Produkt ein paar Tage ausprobiert, wird es sicher kaufen.

Ich frage mich allerdings ob Bobbi Brown ähnlich gute Concealer anbietet, bestreite nicht, dass Dr. Hauschka dagegen leider ganz schön abloost, lache mich tot angesichts des YSL Concealers mit 2,5 ml für 33 Euro (der aber eigentlich ein Highlighter ist!) und zog den Vergleich zu Shiseidos Corrector in der hellsten Farbe, der auch so ziemlich alles kann unnd den ich zwar nicht als Concealer verwenden (zu drög/drisch/trocken), dafür aber schon nachgekauft habe. Entspricht also einer sicheren Empfehlung…

Wen der Preis nicht wäre – ein überaus, überaus gelungenes Teilchen! Ein Pinsel ist auch dabei, für die ganz peniblen Damen und Herren unter uns, und sicher macht sich der Concealer prima als Lippenkorrektur/Fältchenauffüller; die Farbe ist wunderbar, die Pflege vorhanden, verbergen tut es mühelos, sieht natürlich aus, hält,… – passt, check, check, check.

Der Farbvergleich zu Shiseido darf nicht fehlen, sowie weiterführende Literatur: Weiterlesen…

SHISEIDO Mix&Match starring an yellow mono, a peachy cheek and some desert grass

Eine Kombi, die man tragen kann, sehr modern, aber sehr tragbar und mit Shiseido auch kaufbar (im Gegensatz zu den NARS Sachen, wo mich die teuren Shipping-Gebühren einfach ärgern…). Weiterlesen…

CLARINS Skin Perfecting Cream SPF 25 – noch eine BB…

Fakten: 33 Euro Straßenpreis für stolze 45ml.

Ich habe das mit den BB Cremes nicht verstanden – es gibt doch schon ewig getönte Tagescremes. CLARINS hat den Klassiker schlechthin. Auch Origins hat mit VitaZing die Mutter der BB Cremes schlechthin.

Die Flut von BB Cremes, die eierlegende Wollmichsäue sein sollen, ist ein schräger Trend, und der Beweis dafür ist klar: Drei BB Cremes habe ich nun getestet, und sie sind alle so unterschiedlich, wie sie nur sein können.

Interessant wäre noch die Dior BB, allerdings gibt es da unterschiedliche Versionen, von denen eine noch nicht auf den deutschen Markt ist?! – ansonsten habe ich Shiseido und Esteé Lauder zu einem Vergleich hinzuziehen können.

Die günstigste BB Creme ist genauso schön, wie man sie erwartet hat. Allerdings würde ich sie nicht jedem Hauttypen ans Herz legen. Weiterlesen…

BURBERRY BEAUTY Soft Glow Hydrangea Pink – im dritten Anlauf

Ich glaube ich hab’s! Im gefühlt hundertsten Anlauf habe ich dieses Blush halbwegs akzeptabel dosiert.Dabei ist mir aufgefallen dass es eine gewisse Ähnlichkeit zu allen Rougetönen gibt, die in die Pink-Fuchsia Ecke fallen. Besonders ist hier die Pigmentierung, und auch das makellose Finish kommt besser zu Geltung, wenn das Ganze vernünftig aufgetragen wurde.

Fast schimmerfrei wirkt die Hautpartie einfach nur geglättet, nichts staubt, nichts wird unerfreulich betont (Hautschüppchen, Falten, Rötungen).

Der Auftrag mit einem weichen Pinsel gelingt so: Sanft ins Döschen tupfen gut abklopfen, ein wenig auf die Wangen tupfen – TUPF TUPF links und rechts und anschließend blenden, blenden, blenden. Besonders vorsichtige Bleichgesichter können den Pinsel vorher noch in einem losen Puder oder einer Puderfoundation tunken.

Der allerbeste Kombipartner dazu – man glaubt es kaum, ist ein roter Lippenstift. In meinem Falle der einzige günstige Lippenstift in meiner Sammlung, aber gerne und oft benutzt, der SANTE No. 9 – Erdbeerot mit extra Pflege und gutem Halt. Klebt nicht, wobei ich gestehen muss just gerade eine Spur davon auf Teddys Stirn entdeckt zu haben.

Noch mehr hoffnungslose schlechte Photos gibt es natürlich auch. Weiterlesen…

BURBERRY BEAUTY Hydrangea Pink – Hello Kitty!

Holla 80er Jahre! Irgendwie ist das der zweite Versuch mit dem Blush, diesmal mit meinem empfohlenen Kombipartner.
Der Lippenstift entpuppt sich als Chamäleon – er wird wesentlich pinker auf den Lippen. Ein schräger Touch von PINK!, von zu viel pink, was mich an Hello Kitty erinnert. Es ist wirklich eine Herausforderung – wie kombiniere ich dieses Teil richtig? Vielleicht ist hier weniger mehr und der Blush sollte als Solokünstler auftreten, mit einem natürlichen Gloss und einem “keinem” Augen-mMake-up.

Bittascheen: Weiterlesen…