CHANEL Coco Rouge Shine – mein persönlicher Missgriff des Jahres: FAIL!

Ich mag die Farbe, ich mag den Duft, ich mag die Verpackung. Doch leider ist der Chanel Coco Shine das einzige Lippenprodukt, das ich nicht benutze.
Denn ich bekomme davon Halsweh und Halskratzen, einen komischen Geschmack im Mund und einfach nur: Bäh.
Das passiert mir beileibe nicht das erste Mal: Die Hauschka Lipglosse sind zu meinem Leidwesen genauso, dann habe ich einen ganz wundervollen ALVA Lipgloss gekauft, der sich ebenfalls als Kratzbestie erwies.

Bloß – für den Chanel Lippenstift habe ich satte 25 Euro bezahlt, oder mehr? Verdrängt. Ich würde gerne Chanel anschreiben, aber ich denke sie schicken mich in den Laden für einen Umtausch. Aber hey, bin ich die einzige mit diesem Problem?!

GIORGIO ARMANI Gloss d’Armani Lipgloss

Ein Cremegloss mit mehr Farbe als die bisherigen Lipglosse. Es wird 18 Farben geben und die Verpackungen sind ganz schön – schön.
Auch wenn ich Megan Fox für eine absolute Fehlbesetzung als Face halte – eine Plastiktitten-Barbie ist keine Identifikationsfigur für eine elegante und stilvolle (want to be…) Marke, oder? Ich beziehe mich natürlich rein auf das äußere, die Dame mag ein netter und sympathischer Mensch sein aber das werden wir wohl kaum je erfahren.

Die Herbst-Kollektion wird sicherlich reichlich Rosétöne beinhalten. Ich bin sooo gespannt.

YSL Voluptè Sheer Candy

Der Trend ist eindeutig – transparente Texturen, Pflege, und zarte Farben. Entgegen meiner Meinung – aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern! ist das im Sommer doch eine ganz schöne Sache.
Ein wenig Farbe, ein wenig Glanz, bloss nicht deckendes, bloss nix klebriges, das ist auch mein Fave derzeit. Gestern habe ich ein Gloss gekauft, das leider einen Silberschimmer hat – geht zurück. Die Chanel Coco Shine machen mir Halsweh (ja…) also? Wieder ein Dior Gloss? Habe ich schon. Ein YSL Gloss? Habe ich schon. Die hier habe ich noch nicht – ich liebe den Duft und den Geschmack von YSL, aber die riesigen Verpackungen empfand ich als abtörnend. Dieses eine mal werde ich eines davon anfordern udn mir anschauen. In meinem Kuhkaff kriege ich noch nicht einmal einen Clinique Superbalm! …geschweige denn das neueste vom neuen. Voilá:

N° 1 – Lush Coconut, ein seidiges Nude
N° 2 – Dewy Papaya, das lustvolle Verschmelzen von Orange und Pink
N° 3 – Juicy Grapefruit, ein verführerisches Candy-Rosa
N° 4 – Succulent Pomegranate, ein lustvolles Pink
N° 5 – Mouthwatering Berry, ein transparenter Beerenton
N° 6 – Luscious Cherry, betörend Rot, wie die saftige Kirsche

CHANEL, BURBERRY, ARMANI, BOBBI BROWN – einmal alles, bitte!

Hast Du sowas nicht schon? lautet die Standardfrage von Mr. Mybeautyblog.

Neee, nur so ähnlich! lautet die Standardantwort von Mrs. Mybeautyblog.

“Play safe” sagt man ja auch dazu – man kauft seinem Stil und seinem Typ entsprechend ein und geht auf Nummer sicher. Ich schwöre dass diese Lippenstifte alle komplett anders ausfallen, auch wenn sie gleich aussehen, oder auf einem neutralen Papiertuch kaum zu unterscheiden sind. Denn die eigene Lippenfarbe lässt die Lippenstifte Pink, Braun oder Lila wirken. Zauberei! Weiterlesen…

BURBERRY Beauty Lip Cover English Rose – Für Kate

Widmung: Kate Middleton, ich hoffe dass ist es Dir wert!

Okay, ich finde die Lippenstifte auch ganz toll. Würden die anders duften, hätte ich sofort auf Chanel Allure getippt, bloß etwas feiner. Die Verpackung ist noch nicht perfekt, sie schließt mit einem Magneten, der jedoch nicht stark genug ist. Wirkt ein wenig klapprig. Das ist übrigens nicht nur meine Meinung, der Lippenstift ging noch durch andere Hände, die vom Magnetverschluß nichts wussten. Einhellige Meinung: geht besser. Zweite einhellige Meinung: GEIL!

Aber beide sind parteiisch, da (Tester=)Leute die Golf spielen ohnehin gerne Burberry mögen. Es ist ein Vorurteil? Bitte sehr, ich bestätige ihn gerne.

Die englische Rose… welch passender Name! Weiterlesen…