Kleine Lippenstiftspielerei

Mal ehrlich, ich wollte irgendetwas vorführen, aber ich weiß einfach nicht mehr was auf dem Bild ist. Auf alle Fälle war es noch vor dem Friseurbesuch, weshalb ich mir die Haare aus dem Gesicht gegelt habe. Sieht nett aus, leider hält es aber nicht und mit der dicken Brille im Gesicht ist das nicht nach meinen Geschmack.
Weiter habe ich aber tatsächlich nicht mehr viel gemacht außer das, was ich hier predige – und dazu die jeweiligen Lippenstifte aufgetupft. Der Effekt ist immer sehr unterschiedlich, das wollte ich eigentlich vorführen, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, welcher der dritte Lippenstift ist – ein Tom Ford geht heute also incognito. Ruby Red oder Scarlet Rouge? Der erste ist Indian Rose, der zweite oder dritte ist Chanel Arthur, recht orangig, der andere… Tja.

Bilderrätsel der Woche – voilà.

Kann ich die hohe Stirn so tragen oder sieht das bescheuert aus?
Habe ich zu viele Lippenstifte?!

TOM FORD Lust – nomen est omen

Ein Lustkauf!

(Eine Mark in das Phrasenschwein einwerfen, bitte.)

Ein überteuerter, aber wunderschöner, natürlicher, rosiger und pflegender Zeitgenosse. Und nicht limitiert. Worth the hype? Bei über 40 Euro ist das so eine Sache. Ich trage beide Lipshines, die ich besitze, häufig genug um deutliche Abnutzung zu bemerken (sie verbrauchen sich unglaublich schnell…) und ich finde die Textur ungewöhnlich. Ungewöhnlich gut. Je älter frau wird, desto eher ist so ein Teilchen angesagt. Wesentlich cremiger als die Chanel Coco Shines, ohne starker Parfümierung, doch leider in der Farbgebung auch eher unriskant. Sehr tragbare Sachen!

Leider, leider schließen die Hülsen nicht richtig. Das ist ein Problem, das ich der Marke hiermit gerne melde, da muss nachgebessert werden. Tatsächlich muss man die richtig zusammendrücken, aber in der Tasche gehen sie leicht wieder auf. Beim ersten habe ich an ein Montagsmodell gedacht, beim zweiten bin ich leicht irritiert. Verärgert nicht, denn sie sind noch nicht kaputtgegangen, aber trotzdem. Solche Kleinigkeiten machen mich im Alltag wahnsinnig!

Hier zusammen mit Indian Rose.

Weiterlesen…

Roter Lippenstift – Tipps und Tricks

1. Jünger aussehen? Die Augen nicht schminken, bestenfalls eine sehr zarte Mascara wie die von Dr. Hauschka auftragen. Ein feiner heller Lidschatten sei auch noch erlaubt, am besten geht es aber wirklich komplett ohne. Dafür die Augenbrauen sorgfältig ausfüllen oder nachziehen. Concealer nicht vergessen, diesen großzügig auftragen, auch im Innern der Augenwinkel.

2. Einen flüssigen Highlighter, schimmernde Foundation oder eine Base auf den Oberlippenrand auftragen – zur Not den Augenconcealer. Dann einen neutralen Lipliner benutzen, der die gleiche Farbe wie die Lippen hat.

3. Den Lippenstift in einem Schwung auftragen – erst unten, dann die Oberlippe von unten nach oben zur Mitte (beide Seiten). Lippen leicht zusammen, eventuell nachbessern. Eine dünne Schicht genügt. Wer ein bisschen mehr Zeit hat: Mit dem Finger die Ränder einarbeiten, das lässt den Lippenstift natürlicher aussehen und hält noch länger. Schmiereiern mit Q-Tipp entfernen und gegebenenfalls mit Foundation ausgleichen.

Das war’s. Genau aus diesem Grund mein Lieblingslook: sehr schnell mit viel Effekt.

Links und rechts von rot

Rote Lippen soll man küssen, tralala… im Hochsommer eine eklige, klebrige Angelegenheit. Oder doch ein wunderbare Lösung, ungeschminkt zu sein und trotzdem BÄM zu tragen? Make-up Fans wissen, was ich meine – ganz ohne schmückendes Beiwerk das Haus zu verlassen ist nicht. Einfach weil es Spaß macht!

Nachdem ich einen etwas weicheren, pinkeren Rotton suchte, der mir sommerlicher schien, und in meiner Sammlung nicht fündig wurde, kam ich auf die gloriose Idee, mal meine Rottöne zu vergleichen. Mein Favorit ist Tom Ford Scarlet Rouge, der von Farbe und Konsistenz wirklich perfekt ist. Im Sommer wirkt er allerdings leblos und bräunlich.

Was wäre ich für eine Beautybloggerin, die nicht noch mehr “perfekte” Lippenstifte hätte?! Weiterlesen…

Oldies but goldies – ein paar Klassiker

Heute morgen grub ich also ein paar verstaubte Paletten hervor und entschied mich für den einfachen “es ist Montag, Fresse halten!” Look. Hier verliere ich einmalig und letztmalig eine Lobpreisung an MAC für deren Lippenstift Russian Red. Die Farbe ist nichts weniger als perfekt, die Textur wunderbar, der Lippenstift hält und ist als Gesamtkomposition wirklich gelungen. Dieser Lippenstift spielt in der gleichen Liga wie meine anderen heiss geliebten und mehr als doppelt so teuren roten Schätze (da wären Tom Ford, Kanebo und Burberry zu nennen).
Russian Red ist ein Klassiker und gehört in jedem Schminktäschchen. Wenn ein roter Lippenstift, dann dieser, nicht zu teuer, nicht zu knallig, nicht zu glänzend, und vor allem kein bisschen ordinär.

Dem Armani Blush 10 haucht der professionelle japanische Pinsel von Hakuhodo ein ganz anderes Leben ein, muss ich sagen. Dazu der Vanille Ton von CT, jede Menge Grundarbeit wie Augenbrauen und Abdeckcreme, fertig.

Was soll ich sagen – roter Lippenstift ist derzeit mein absoluter Favorit und etwas, was ich trotz oder gerade mit Kleinkind knallhart durchziehe. Kleider trage ich gar nicht mehr, schicke Schuhe auch nicht, und meine schöne rote Chloe-Handtasche kommt auch nur am Wochenende an die Sonne. Mein Glamour-Ich möchte sich nicht begraben lassen, und Lippenstift ist abwaschbar. YOLO.