CHANEL Mystic Eyes 14 in der amerikanischen Version

Das Leben ist nicht fair. In Amerika bekommen Frauen Chanel Maek-up für weniger Geld, mit deutlich mehr Inhalt darin und bessere Qualität (sogar die Applikatoren sind besser).

Dieses Quad ist eines der vielen Braun-Varianten, in die ich momentan so vernarrt bin. Gekauft habe ich dieses Schätzchen gebraucht. Tolle Farben, tolle Qualität, und wenig vergleichbar mit dem europäischen Pendant. Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Lavender Dreams Eyeshadow Palette 02 – wunderschön!

EDIT: Ich habe den Namen der Palette in der Überschrift korrigiert. Es heißt Lavender (engl.).

Eigentlich… eigentlich bin ich pleite, eigentlich habe ich genug Schminke, eigentlich… Es ist definitiv nicht vernünftig und ich empfand die 27 Euro, die ich in der Apotheke meines Vertrauens geblecht habe, doch schmerzhaft. Was ich dafür bekomme, ist wiederum etwas anderes.

Ja, Dr. Hauschka hat auf mich gehört. Der li la Lavendel Traum ist eine wundervolle Kombination mit leichtem Schimmer und hat bei mir nach dem Betatschen des Testers sofort diesen leicht irren “haben muss” Reflex ausgelöst. Das schafft seit gelinder Zeit kaum noch etwas – höchstens kleine glitzernde Schmuckstücke beim Juwelier 😉 Der spontane Rauschkauf entpuppt sich auch bei näherem Hinsehen, auch beim Verwenden als gute Investition. Von mir aus gibt es schon mal voreingenommen zehn Punkte und ich werte das Quad respektive diese Palette als Supergeschenk für fast alle Frauen und für fast alle Gelegenheiten (Ostern, Geburtstag, “Weil du die Beste bist” – für alle (kaukasischen) Farbtypen!)

Die Farben: Ein sehr leicht schimmernder, sehr gut aufhellender Weißton, der nicht kalkig aussieht, dann ein Taupe mit dem genau richtigen Mix aus grau, braun und einem hauch grün, einen Roséton (neutral) sowie einem Pflaumenton. Nichts davon ist kalkig, nichts davon ist schwach pigmentiert oder zu schwach/zu stark glitzernd. Diese Kombination bietet Giorgio Armani die Stirn – mit einem sophisticated Look und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bitte sehr: Weiterlesen…

Die Wahrheit – ich bin Justin Bieber

EDIT: QUOD ERAT DEMONSTRANDUM:
http://www.britishbeautyblogger.com/2011/02/justin-biebers-hair-cut.html
DAS ist MEIN HAARSCHNITT!!!!!!!!!!!!

Warum ich eine gute Beautybloggerin bin? Weil ich Charisma habe. Und Akne – und was soll ich sagen: So wie Justin Bieber verdiene ich mit meinen Pickeln mittlerweile Geld! Ha! Denn meine Expertise beruht nicht nur auf journalistische Recherche und Neugierde bis hin zur Peinlichkeit, sondern auch auf hoffnungsloser Selbstdarstellungssucht (ein bisschen, oder?!) und auf in vivo Experimenten. Am eigenen Leib(d)e – will heißen.

Tja, es ist schwerer mit schlechter Haut und kleinem Portemonnaie ein guter Beautyblogger zu sein, aber es ist irgendwie auch echter. Schließlich haben echte Menschen da draußen keine operierte Nase, keine perfekte, porenlose Haut, keine Kleidergrösse 32, keine schwarze Kreditkarte, keine persönliche Visagistin und keine unendliche Zeit zur Verfügung.

Und so wie ich derzeit noch nicht einmal Geld für den Friseur!! Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Lavender Dreams – Imagekampagne / Making Of

Ausnahmsweise – weil so gut gemacht und weil endlich! endlich! sämtliche Vorurteile widerlegt werden, dass “öko” altbacken ist.

Enjoy: http://www.lavender-dreams.de/

…und die Palette ist der Hammer!

SERGE LUTENS Fille en Aiguilles

Kamin. Das Holz brennt langsam und duftend ab, ein Hauch Weihrauch liegt noch in der Luft. Guter, alter, geräucherter Whiskey. Die schweren Gläser tragen ein Monogramm.

Aber das Mädchen, das auf weichen Sohlen hereinkommt, ist keineswegs ein kleines, süßes, harmloses Mädchen. Das würde ich auch gar nicht mögen. Sie trägt einen herben Herrenanzug aus Wolle und die Manschettenknöpfe des Herrenhemdes sind aus Onyx mit Gold. Die zarte Gestalt würde aus einer handvoll trockenen Piniennadeln noch Saft auspressen können, so kraftvoll, geschmeidig und lautlos bewegt sie sich auf den weichen Ledersohlen ihrer High Heels. Eine herbe Note entströmt ihren schwarzen Haaren, duftend nach einem dunklen, geheimnisvollen und matschigen Wald. Das seltsame Lederhaarband scheint mit kleinen, dunklen Holzintarsien und ovalen Onyxperlen besetzt zu sein. Sie trägt sonst kein Schmuck, keine Tasche, keinen Mantel.
Wer weiß, vielleicht trägt sie ein Messer am Körper, sie wäre der Typ dazu, schiesst es mir durch den Kopf.

Ich beobachte, wie sie sich lautlos der Bar nähert und sich selbst einen großzügigen Whiskey einschenkt. Mein Bemühen, ihr behilflich zu sein, wird durch einen Blick gestoppt – ich erstarre mitten in der Bewegung.

Sie prostet mir zu, wirft den Kopf in den Nacken und trinkt den Whiskey auf einen Schluck aus. Um anschließend den schweren Becher ins Kamin zu schmettern, denn sie hat gewonnen, natürlich, wie so oft. Ehrlich gesagt, sie gewinnt immer.

EDIT: Der dezente Hinweis an dieser Stelle, dass es sich um eine Duftrezension handelt. Hier der Pressetext:

Intensiv, warm, aromatisch – die neue Komposition von Serge Lutens Fille en Aiguilles vereint die Aromen von Piniennadeln, Weihrauch und Lorbeer zu einem fruchtig würzigen Duft. Inspiration ist die Erinnerung an Gerüche und Geräusche eines Pinienwaldes bei Sonnenschein.

Der Name des Duftes spielt mit verschiedenen Assoziationen und lässt sowohl das Bild eines Mädchens (= fille) auf hochhackigen Schuhen entstehen (aiguilles = Nadeln), das nach dem letzten Pariser Chic gekleidet ist, als auch an die Piniennadeln denken, die Teil der Duftkomposition sind.

Fille en Aiguilles – Die Duftkomposition

# Vetiver
# Weihrauch
# Lorbeer
# Früchte
# Piniennadeln
# Gewürze