DR. HAUSCHKA Limited Edition Slow Mood – Swatches und Bewertung

Ich bin ein bisschen spät dran mit der “Neuigkeit” – allerdings muss ich sagen, da die limitierte Edition erst Mitte August erhältlich sein soll, grenzt es an Folter, wenn man jetzt schon die ganzen Bilder sieht. Ich zumindest bin froh im Presseverteiler zu sein, denn als weltgrösster Hauschka-Fan sterbe ich regelrecht tausend Tode, wenn etwas angekündigt wird, bis ich alles in meinen Patschehänden halten kann. Nur einmal habe ich eine limitierte Edition verpasst – die ich irgendwann spontan doch noch aus Neugierde gekauft habe, und natürlich ist die Palette zu einem absoluten Favoriten geworden!

Bilder gibt es reichlich im Netz – mit Swatches – von mir ein paar echte Swatches, die mehr der Realität entsprechen, Eine gute Kamera mag ja viel Wert sein, doch sie verfälscht durch bspw. mehr Licht etc. die Farben. Bloß sehen die Bilder ja so viel besser aus! Mein Motto hier lautet allerdings Wahrheit, denn ich denke stets an die, die Shopping nach Internetbildern betreiben müssen. Da helfen mir echte Swatches mehr als aufgehübschte Dinge.

Zum Gucken wiederum sind die hier wesentlich besser, ich gebe es gerne zu – guckst Du:
http://beauteplantureuse.blogspot.de/2012/07/dr-hauschka-limited-edition-slow-mood.html

Wie sind denn die einzelnen Sachen im Tragetest denn so? Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Fichtennadelbad

Da ich als Zwilling ein Luftsternzeichen bin, hat mir mal eine Eso-Tante geraten, Fichtenbäder zu nehmen, das würde mich “schön erden”. Das rief ich mir ins Erinnerung, als ich eine Entschuldigung respektive Begründung mir gegenüber suchte, um mal wieder Geld auszugeben.

Der typische deutsche Sommer hieß auch dieses Jahr für mich dass ich überwiegend Wollsocken trage – immerhin zwar nur ein Paar davon, dennoch… die zarte Bräune aus dem Urlaub ist so gut wie weg und die Aussicht, meine Zehen in Sandalen zu sehen, wird von Tag zu Tag blasser.

Aber überhaupt – ich solle mich ja erden. Ab nach Hause mit dem giftgrünen Zeug, ab ind ie badewanne. Zum Glück tat ich recht wenig vom Badezusatz rein, denn der Duft haute mich schon ziemlich aus den Latschen. Latschenkiefer. Und es soll ja auch wärmen.

Und mein Gott, das tut es!! Leider bekam ich regelrecht Herzrasen – nun bin ich ja jemand, der erst mit kochendem Wasser so recht glücklich wird, was meinem Kreisluaf natürlich gar nicht gut tut. Das Bad regt zusätzlich die Druchblutung und den Kreislauf an, und so taumelte ich bereits dreimal aus der Badewanne, um anschliessend festzustellen,d ass dieser Badezusatz für mich dann doch zu sehr auf dem Kreislauf geht.

Doch der nächste Winter kommt bestimmt – für Fußbäder wird das Zeug einfach genial sein. Wer genauso wie ich immer eiskalte Füße hat, wird hier endlich eine gute Lösung finden. Erfrischend, wärmend, nicht zu ölig und sehr sparsam in der Anwendung.

Derweil wünsche ich mir das Citronenbad von Hauschka und den Sommer herbei!

Unterwegs mit Dr. Hauschka und andere gute Urlaubsmitnehmsel aus der Naturkosmetikecke

Die gute Nachricht: Ich war im Urlaub und hatte Sonnenbrand-ergo ausreichend Gelegenheit Produkte zu testen. Die schlechte Nachricht: Ich war im Urlaub. Und er ist nun vorbei!

Mein Gepäck besteht stets aus wenig Kleidung und viel schwerer Kosmetik. Da verfluche ich Dr. Hauschka mit den Glasflakons, den bei längeren Reisen reichen die Kleingrössen/Probiergrössen bei weitem nicht aus, und zwei oder drei davon schlagen zu sehr ins Geld. Aber – wer Naturkosmetik liebt und braucht, kann nun ein paar limitierte Produkte von Dr. Hauschka bunkern (und die Verpackungen nachfüllen…).

Endlich gibt es eine Sprühflasche mit 30ml und eine Reinigungsmilch mit 30 ml (limitierte Sondergrössen,preislich aber sehr in Ordnung) – wobei man eine Flasche Gesichtsöl auch umfüllen könnte. Aber auf die Idee bin selbst ich nicht gekommen. Tuben, lieber Dr. Hauschka, wären auch langsam mal für die Bodylotions angebracht! Zum Thema umweltfreundlich und so…

Sehr empfehlenswert sind folgende Produkte, die auf gar keinen Fall in Eurem Urlaubssortiment fehlen dürfen:

– Dr. Hauschka Revitalpackung. Nach dem herrlichen Sonnenbrand, den ich mir auf den Schultern zuzog, war das die Rettung schlechthin. Überhaupt profitiert unreine Haut, die in der Sonne blüht und gleichzeitig austrocknet, gut und gerne von einer Maske am Abend. Wer dazu ein bissel Aloe Vera mischt, wird sich im Himmel wähnen.
– Dr. Hauschka Rosencreme. Ebenfalls für abends nach dem Sonnenbad eine echte Erholung für die Haut. Darunter muss unbedingt ein gutes und mildes Gesichtswasser. Mit dieser eher fettigen Variante einer Creme sollte man sich tagsüber allerdings sehr dünn eincremen, zumindest bei Mischhaut oder unreiner Haut.
– Primavera Bodylotion im Plastikspender. Zum einen leicht im Gepäck, zum anderen mit 200ml gut ausreichend für 2 Personen, die sich jeden Tag eincremen. Die sehr trockene Haut zu pflegen ist bei Hitze schwierig – alles schmiert oder ist schlicht und einfach zu wenig. Da empfehle ich die Rose-Sanddorn Bodylotion (happig mit 20 Euro!), die unglaublich schnell einzieht, und dennoch gut pflegt, ohne zu kleben. Wer eine dickere oder reichhaltigere Konsistenz nimmt, wird kleben. Bäh.
– Weleda Calendula Dusch&Waschgel. Der Evergreen in unserem Bad, reinigt sehr schonend Haut und Haar, bei Männlein wie Weiblein – ergo braucht es exakt eine Tube zum Teilen ins Gepäck.

Und weshalb solltet Ihr Euch mit dem Zeug abschleppen? Nicht nur weil die Sachen gut sind, sondern weil sie an den meisten (Urlaubs-)Orten Mangelware sind.

Wer auf konventionelle Kosmetik schwört, kann sich mit Clinique eindecken, z.B. Bodylotion mit SPF 15 (ölfrei, für Gesicht und Körper geeignet) – die Bestseller Marke schlechthin aus dem Anti-Sonnen-Sortiment. Allerdings würde ich eher auf den Rabatt in der heimischen Stammparfümerie zurückgreifen, denn Duty-Free Shops sparen wenig bis nichts ein, wenn man in der EU bleibt. Dafür findet man dort vergriffene Schätze (Chanel Nagellack!) und die eine oder andere nette Palette.

CLARINS Instant Eyeliner – schwarz. Schwärzer.

So schwarz wie meine Seele… nichts für ungeübte Fingerchen!
Dieser Eyeliner wurde mir mehrfach angepriesen, doch ich muss sagen: Es gibt nicht nur Pro’s.

Man muss den Dreh raushaben, den Auftrag sauber hinbekommen, denn eine Korrektur durch Rumgeschmiere wie bei einem Gel-Eyeliner ist nicht möglich. Bombenfest ist die Angelegenheit ebenfalls nicht, das ist Auslegungssache: Sind 12 Stunden extra lang?
Mein dick aufgetragener Lidstrich blieb nicht bis zum späten Abend unbeschadet, doch ich erinnere mich an mindestens einmal am Auge rumreiben. Shame on me.

Augen zu. Weiterlesen…

Sonnenschutz im Real-Life-Test: La Roche Posay, Ladival, Santé, Kibio, Hüte!

Ja, was denkt Ihr denn was ich sonst noch feines im Urlaub gemacht habe? Zu viel gegessen. Und natürlich an mir und Mr Mybeautyblog Sonnencremes getestet. Einmal Akne mit Mallorca-Allergie (ich) und einmal Rothaariger mit Sonnenallergie (er), das sind natürlich beste Kandidatinnen für einen echten Test.

…gewonnen hat der Hut. Für schlappe 150 Euro ein Einzelstück (Anfertigung von Loea), der bombenfest sitzt, sehr DIVA!esk ist und Gesicht, Schultern und Dekolleté perfekt vor Sonne geschützt hat. Und der Kerl? Er durfte sich eincremen… Weiterlesen…