Das Vier-Finger-Make-up – schnell, schneller…

Ein Blogeintrag aus dem Mutterschutz:
Ich bin total im Eimer – nachts wird gestillt, oder beruhigt und dem Gebrüll zugehört, und am nächsten morgen ist alles wieder gut, das Baby ist supersüß am lächeln oder schläft selig. Die Nacht sitzt einem zwar in den Knochen, aber hach! frau ist ja so glücklich! und sieht SO scheiße aus!

Wenn Besuch kommt oder wenn wir uns für zehn Minuten rauswagen, versuche ich mich zurecht zu machen. Ich bräuchte noch einen dritten, vierten und fünften Arm, so dass ich mich während des Abtrocknens nach dem Duschen eincremen, kämmen und schminken kann. Und Zähne putzen, was hartgesottene unter der Dusche können (ich muss mich da aber schon schruben, shmaponieren, lalala – also doch nur was für Männer, dieses unter der Dusche-Zähneputzing).

Ich habe es aber einigermassen raus – die BB Creme von Shiseido ist schwupps verteilt und braucht nicht allzuviel Genauigkeit. Unverzichtbar ist vermeintlich Concealer – ehrlich? Bringt bei mir kaum noch was, betont die dicken Augenringe sogar noch mehr. Aber es mag auch an meinem Ökokram liegen…

Dann schmiere ich mit einem Finger einen Lidschatten oder Highlighter auf: In meinem Arsenal vorhanden und immer wieder gerne genommen sind Shiseidos weiß-güldener Mono, Armanis Eys to Kill in Lila oder neuerdings der Chanel Highlighter, der gerne als Lidschatten fungiert.

Dazu ein bisschen Lippenstift aufgeschmiert, etwas was frisch macht, cremig genug ist um Ungenauigkeiten zu verzeihen, und die Lippenpflege erspart. Siehe da, kein 50 Euro Produkt, sondern ein unspekatkulär verpackter Öko-Lippenstift, den mein Ehemann ausgescuht hat: SANTE No. 9, ein schimmernder, pflegender, cremiger und nicht zu pastiger Lippenstift in einem Erdbeerton, den ich gerade jetzt sehr gerne trage. Der alleine reicht auch schon fast aus…

Ergo: Teint ausgleichen (mehr aber auch nicht…), bisschen Augen pimpen, je nach Baustelle (Blondies werden ihre Wimperntusche un-be-dingt! drauf machen wollen), und ein bisschen Farbe ins Gesicht (Rouge oder Lippenstift, Gloss, getönte Lippenpflege…) – zack zack.

…jetzt trinke ich dann noch in Ruhe meinen Stilltee (aus Liebe zum Kind macht man ja so einiges! Ekelhaft das Zeug!) und höre meinem Sohn beim Pupsen zu. Herrlich!

SHISEIDO Perfect Hydrating BB Cream – ein Halleluja für das Vier-Finger-Make-up!

Dieses Produkt ist neu.

Dieses Produkt ist super.

Dieses Produkt ist wie Photoshop.

Und dieses Produkt eignet sich für ein superfixes Make-up – ich habe es das “4-Finger-Make-up” getauft, das bitte auch unter 4 Minuten zu bewerkstelligen sein sollte. Ich bin neugebackene Mutti-schminken ja, aber erstens schnell, zweitens schnell und drittens: SEHR SCHNELL UND MIT SOFORTIGEM EFFEKT.

Kaufempfehlung: Absolut.
Aber lest Euch erst einmal durch für wen – und für wen nicht. Denn die Bezeichnung BB Cream ist ja so eine Sache (mich nervt es, aber hey… der Trend und so.). Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Lippenkosmetikum – mal wieder ausprobiert

Es gab doch diese Sets mit dem Kosmetikum und einer Sondergrösse Handcreme – musste ich haben. Das Set “Samtig weich” für einen Zehner brachte der Ehemann brav aus dem Bioladen mit, nachdem ich es auf den EInkaufszettel schrieb. Drumherum schleichen und seufzen hatte ja nichts gebracht… tz tz tz.

Neben Handcreme-Sucht habe ich nämlich exakt zwei weitere paranoide Ängste: vor Lippenfältchen und Augenfältchen. Warum? Es gibt ein paar Dinge, die man NICHT zurecht schnippeln kann, und an denen Alter bzw. mangelnde Pflege erkennbar wird: Faltige Hände, Raucheroberlippe, Krähenfüsse. Und nein, man kann nicht alles unterspritzen und botoxen…

Das Lippenkosmetikum ist eines der Produkte, das man immer mal kauft und scheiße findet und vergammeln lässt, dann wieder kauft, weiter verschenkt, immer noch naja findet – vielleicht bis man im richtigen Alter ist oder aber den richtigen Hautzustand hat. Nämlich furztrocken.

Die beste Lippenpflege aller Zeiten ist natürlich vom Markt genommen worden – für 25 Euro hatte Laveré ein wirklich wundervolles Produkt im Tiegel, der zwei Jahre gehalten hat. Es hilft sofort und pflegt die gesamte Mundpartie – und nichts weniger erwarte ich. Außerdem kriegte ich davon keine Halsschmerzen.

Mittlerweile habe ich mich mit dem Lippenkosmetikum angefreundet – man muss es hauptsächlich um den Mund herum schmieren und zwar am besten abends und morgens.
Tagsüber unter einem Lippenstift dann Weleda Everon nehmen – zack, fertig.

Es macht mich aber nicht so richtig an – der Bienenwachs ist nicht so toll darin, das macht das bekannte Kratzen im Hals nehme ich an… Mangels Alternativen auf dem Markt (zumindest bessere…) habe ich mich mit diesem Produkt angefreundet und bin recht zufrieden über die Pflegewirkung bei regelmäßiger Nutzung. Sparsam ist es auch, wie alle Hauschka Produte – es wirkt besser wenn man wenig nimmt. So ist das.

CHANEL Stylo Yeux Waterproof – Santal 100

Kajal, Eyeliner – ich bin keine Expertin. Einziger Held und Überlebender ist einer von Hauschka, der anthrazit ist, aus einer alten limitierten Edition.
Überhaupt bin ich da doch sehr auf Naturkosmetik fixiert… Nicht zu teuer, schöne Farben, sehr gute Qualität, und vor allem – so nah am Auge soll wenigstens ein bisschen was öko sein (sage ich?! Hilft auch nicht, wenn man sich dann anschließend mit konventionellen Eyeshadows vollballert!)

Wichtig: Das Zeug muss sich gut abschminken lassen, ich möchte abends nicht rumreiben und zig Reinigungsprodukte benutzen – um dann mit Karnickel-Panda-Augen aufzuwachen.

Chanel hat da auch was. Ha! Weiterlesen…