DR. HAUSCHKA Lippenkosmetikum – mal wieder ausprobiert

Es gab doch diese Sets mit dem Kosmetikum und einer Sondergrösse Handcreme – musste ich haben. Das Set “Samtig weich” für einen Zehner brachte der Ehemann brav aus dem Bioladen mit, nachdem ich es auf den EInkaufszettel schrieb. Drumherum schleichen und seufzen hatte ja nichts gebracht… tz tz tz.

Neben Handcreme-Sucht habe ich nämlich exakt zwei weitere paranoide Ängste: vor Lippenfältchen und Augenfältchen. Warum? Es gibt ein paar Dinge, die man NICHT zurecht schnippeln kann, und an denen Alter bzw. mangelnde Pflege erkennbar wird: Faltige Hände, Raucheroberlippe, Krähenfüsse. Und nein, man kann nicht alles unterspritzen und botoxen…

Das Lippenkosmetikum ist eines der Produkte, das man immer mal kauft und scheiße findet und vergammeln lässt, dann wieder kauft, weiter verschenkt, immer noch naja findet – vielleicht bis man im richtigen Alter ist oder aber den richtigen Hautzustand hat. Nämlich furztrocken.

Die beste Lippenpflege aller Zeiten ist natürlich vom Markt genommen worden – für 25 Euro hatte Laveré ein wirklich wundervolles Produkt im Tiegel, der zwei Jahre gehalten hat. Es hilft sofort und pflegt die gesamte Mundpartie – und nichts weniger erwarte ich. Außerdem kriegte ich davon keine Halsschmerzen.

Mittlerweile habe ich mich mit dem Lippenkosmetikum angefreundet – man muss es hauptsächlich um den Mund herum schmieren und zwar am besten abends und morgens.
Tagsüber unter einem Lippenstift dann Weleda Everon nehmen – zack, fertig.

Es macht mich aber nicht so richtig an – der Bienenwachs ist nicht so toll darin, das macht das bekannte Kratzen im Hals nehme ich an… Mangels Alternativen auf dem Markt (zumindest bessere…) habe ich mich mit diesem Produkt angefreundet und bin recht zufrieden über die Pflegewirkung bei regelmäßiger Nutzung. Sparsam ist es auch, wie alle Hauschka Produte – es wirkt besser wenn man wenig nimmt. So ist das.

CHANEL Stylo Yeux Waterproof – Santal 100

Kajal, Eyeliner – ich bin keine Expertin. Einziger Held und Überlebender ist einer von Hauschka, der anthrazit ist, aus einer alten limitierten Edition.
Überhaupt bin ich da doch sehr auf Naturkosmetik fixiert… Nicht zu teuer, schöne Farben, sehr gute Qualität, und vor allem – so nah am Auge soll wenigstens ein bisschen was öko sein (sage ich?! Hilft auch nicht, wenn man sich dann anschließend mit konventionellen Eyeshadows vollballert!)

Wichtig: Das Zeug muss sich gut abschminken lassen, ich möchte abends nicht rumreiben und zig Reinigungsprodukte benutzen – um dann mit Karnickel-Panda-Augen aufzuwachen.

Chanel hat da auch was. Ha! Weiterlesen…

Beauty Favoriten 2012

Die Beauty-Blogosphäre kürt ihre Favoriten für das vergangene Jahr 2012.

Meine Faves sind Evergreens, aber leider auch ein paar limitierte Schätze:

1. Lippenstift:
Giorgio Armani Rouge d’Armani – in Farbe 102 (wunderschöne Nudefarbe, glänzend…)
Chanel Rouge Coco – in Farbe 17 Orchideé (ein frisches, sehr tragbares Korallrot, der nahezu unverwüstlich hält)

2. Gloss:
Clarins Rouge Prodige – alle Farben sind schön!
Burberry Beauty Lip Glow – in Farbe 04 Blush

3. Blush:
(überhaupt mal entdeckt…)
Giorgio Armani Beauty – leider in den limitierten Paletten drin und solo nicht erhältlich
Clinique Blushwear Cream Stick – in Peachy Blush (wenn ich den trage, bekomme ich Komplimente, ich sähe so frisch aus….)

4. Foundation
Tom Ford Traceless Foundation Stick – in Pale Dune
Shiseido Stick Foundation – in I20

5. Wimperntusche
Clinique – High Impact (schon seit Jahren…)

6. Puder
ALVA Baked Powder – beide Farben (trotz schrecklicher Verpackung bereits geleert und nachgekauft)

7. Concealer
Dr. Hauschka – in 01 (nicht wirklich ein supertolles Produkt, sondern mehr Macht der Gewohnheit, x-mal nachgekauft)

8. Corrector
Shiseido Creamy Corrector – in 01 und 02 (bereits nachgekauft, immer dabei)
Shiseido Stick – in grün (essentiell für perfekt aussehende Haut)

9. Lidschatten
Giorgio Armani Beauty – Eyes to Kill 03
Shiseido Monos…

10. Palette
KÖNIGSDISZIPLIN
Giorgio Armnai Beauty Easy Chic – beide Farben 01 und 02, leider limitiert, und trotz hohen Preis von 70 Euro eine gute Inevstition

GIORGIO ARMANI BEAUTY Eyes to Kill 3 Purpura

Dem Hype zu widerstehen war nicht einfach: Die ETKs, wie sie von KennerInnen genannt werden, sind tatsächlich a class of its own. Doch bislang hielt ich Glitzer für “nett”, aber nicht meine Baustelle, und vor allem: Monos in Pöttchen? Für 30 Euro? Leckomio! (sagt man so im Rheinland…)

Im Zuge der Selbstbeschenkung und vor allem auf der Suche nach einem guten Lillaton, bestellte ich nach reichlich Bilder gucken die Nr. 3 – ein Violett mit Gold.

Der Armani Visagist Alex Rothe hatte mir zwei sehr essentielle Dinge gezeigt, nämlich welche Farben am meisten Effekt für mich haben und auch noch zusammen passen. Sozusagen dass 10 Sekunden Make-up.
Das waren ein lilla Mono und ein korallfarbener Lippenstift. Zack.

Wenn die Farben stimmen… dann ist weniger mehr!

Doch will ich ja nicht erzählen, wie toll ich aussehe…
Weiterlesen…