Okay, wenn man beim Swatchen zweier Lippenstifte denkt – ooops! die sehen ja gleich aus! – und beim Auftragen auf den Lippen einen himmelweiten Lippenstift erkennt, da muss doch ein Vergleich her. Ausgesucht habe ich das gute Stück nämlich wie immer vorab online, denn dafür sind Beautyblogs ja da, liebe PR- und Marketingabteilungen.
Wie immer zog ich los mit drei Nuancen, unter anderem einen von Shiseido, den ich im zweiten Anlauf immer noch nicht ergattern konnte (ausverkauft hoch dreizehn…) und musste feststellen, dass eine Farbe bereits schon längst wieder vom Markt ist, natürlich mein Favorit, ebenfalls von Chanel. Eine äußerst nervige Sache, die mich immer wieder dazu bringt, limitierte Editionen außer acht zu lassen, wenn sie nicht gerade bahnbrechend sind. Ich hasse es nämlich – da findest Du DIE FARBE, DIE PALETTE und ziehst sabbernd los, nur um festzustellen dass das Produkt für kurze Zeit vor einem oder zwei Jahren erhältlich war und nun weder reguläre Verkaufsstellen, noch Ebay, noch der internationale Beautyschmuggelring das Produkt zur Verfügung stellen können.
Ich sage es an dieser Stelle nochmal: Erst ist man ein bisschen sauer, verzichtet generell auf ein neues Produkt, und irgendwann verzichtet man auf die ganze Marke.
Back to business – zum neuen, ultrakurzen Undercut darf Make-up nicht fehlen, und was ist am schnellsten und effektivsten? Lippenstift. (Okay, es könnte sein dass ich generell ein kleines Suchtproblem mit Lippenstiften habe, da ich diese in Übermengen besitze und auch noch benutze…). Weiterlesen…