HERMÈS – neue Düfte: Kelly Caleche Pure Perfume, L’Ambre des Merveilles

Ehemann!! Hallo!

Kelly Caleche Pure Perfume in einem wunderschönen Flakon. Ca. 170, boutiqueexklusiv oder online.

Eine neue Version von Eau des Merveilles, ab September erhätlich, leider limitiert. Ich bin bereits süchtig danach.

L’Ambre des Merveilles Eau de Parfum.

LOGONA Colours Mascara Volume black

Keine Frage, nach Maßstäben meiner Lieblings-Mascara, die aus dem Chemie-Endlager kommt, ist das eine gute. Volumen, Farbe, Pflege, aber elider auch ein leichtes Geschmiere – und ich bekomme sie nicht ab. Drei Tage lange habe ich die Ränder getragen, so dass ich wieder zu Clinique griff. Die geht wenigstens mit Wasser wieder ab.

Fazit: Besser geht’s schon, mit 12 Euro aber eine bodenständige Sache.

Auf den Punkt gebracht – Anne-Marie Slaughter antwortet auf 10 Fragen

Via TIME.COM.

EDIT: Hier der Artikel zum Thema von Anne-Marie Slaughter,der kontrovers diskutiert wird. Der häufigste Vorwurf ist, dass Karriere nicht gleich Karriere sei: Weltbeherrschung, nun, das müsste frau ja nicht haben (???!!?! WTF?).
Falsch, sage ich, denn genau darum geht es – wenn selbst privilegierte Frauen mit Geld und Unterstützung sagen: SO läuft es nicht, dann haben wir immer noch ein grundsätzliches Problem.

Auf der anderen Seite beschreibt Slaughter ein Problem, das viele Männer kennen dürften: Ihre Kinder wenden sich ab; man kennt sich ja nicht.
Wodurch dieses Dilemma entstanden ist? Auch heute, in Zeiten der nichtortsgebundenen Dienstleistung denkt man, Arbeit=Anwesenheit in einem Büro. Das ist falsch. Effiziente Tätigkeit findet in meetings nicht statt, dort wird nur besprochen, was eh schon alle wissen. Effizient drei Stunden arbeiten ist das, was viele in ihren 10-12 Stunden “Anwesenheit” nicht schaffen.

Das Problem ist also ein viel tiefer liegendes und grundsätzlicheres – zumindest lassen sich gewisse Dinge auch ohne Geschlechterdiskurs (und Schuldzuweisungen…) lösen.

http://www.theatlantic.com/magazine/archive/2012/07/why-women-still-can-8217-t-have-it-all/9020/

CHANEL – wie man mit alten Hüten neue Umsätze zaubert

Immer wieder bin ich erstaunt über die neuesten Produkte von Chanel. Nachdem das letzte, was ich aus dem Hause geholt habe, als “das Letzte” tituliert werden darf, schaue ich wesentlich genauer hin, was Chanel uns da vierteljährlich anbietet.

Und ich staune immer wieder – die Nagellacke, Lidschatten Lippenstifte…? Alle schon da gewesen – vermeintlich. Die Töne werden minimal geändert, neuer Name, fertig ist der alte, neue Bestseller. So gut wie jedes Produkt ist in sehr ähnlicher Form schon mal da gewesen – und spätestens bei den Lidschatten-Paletten wiederholen sich die Farben permanent, ergänzt durch neue Töne.

Es zeugt von einer gewissen Beständigkeit, oder aber auch von einer ungeahnten Geschäftstüchtigkeit, denn das Risiko wird gering gehalten. Der echte Beautyjunkie erkennt meist dennoch den minimalen Unterschied oder ist eh heiß drauf, weil es “neu” ist.

Immer wieder bestaune ich die bunglitzernden Lipglosse, überhaupt liebe ich den typischen Chanel-Glitzer. In letzter Zeit allerdings habe ich nichts gekauft oder nur ansatzweise etwas beachtet, da ich in etwa das gleiche schon zu Hause rumgammeln habe. Wie viele Chanel Glosse und Lippenstifte ich (weiter-)verschenkt habe, wissen alleine mein Konto, mein Steuerberater, das Finanzamt und ich.

Was mir an Chanel mittlerweile völlig gegen den Strich geht: Die Lidschattenpaletten sind grauenhaft in der Qualität. Und ich bin stinkend sauer, seitdem ich das amerikanische Pendant erworben habe – tolle Textur, niedrigerer Preis und die tausendfache Menge (gefühlt) drin. Mag sein dass die Europäerinnen schwächer pigmentierte Texturen bevorzugen, uns aber für die Kohle mit so miserabler Qualität abzuspeisen… Nein danke.

So verbleibe ich einzige meinen Chanel Nagellacken treu, die ich im Kühlschrank bunkere.

Und ja, ich weigere mich weiterhin schimmelige Nägel (gesehen bei Dior und Chanel für Herbst) oder Fingerspitzen, die aussehen wie durch eine volle Windel gezogen, als “Hype” zu tragen. No, thank you.

EDIT: Welches Produkt ist so grottenschlecht, dass man die Firma verklagen müsste? Der Lidschatten Platinum, auf den ich aufgrund des wundervollen Glitzerns reinfiel. Lässt sich leider nicht wirklich tragen… aber hübsch ist es, in der Dose! Genau dafür wollte ich es ja schließlich, nicht wahr?! Argh.

Natürlich gibt es genug Frauen, um die Quote auszuführen!

Wie lange kann es sich Deutschland denn noch leisten, ihre sehr gut und teuer ausgebildeten Fachkräfte künstlich vom Arbeitsmarkt fernzuhalten?
Wie lange wird die strukturelle Ungleichheit durch die Gesetzgebung (Steuern) toleriert und wie lange wird es noch dauern, bis das deutsche Muttermythos kippt und wir endlich eine Ganztagesbetreuung haben können?
Wann werden die Männer gleichberechtigt sein wollen?
Wann werden Frauen für den gleichen Job gleiche Kohle fordern und bekommen?

Zum Thema Frauenquote ein Beitrag aus der Süddeutschen Zeitung:

http://www.sueddeutsche.de/karriere/eu-kommissarin-zur-quote-es-gibt-top-frauen-fuer-die-wirtschaft-1.1397035

EDIT: Und was macht die Politik? Das:
http://www.sueddeutsche.de/bildung/missglueckte-eu-kampagne-mit-minirock-und-high-heels-ins-labor-1.1394628