PURITO Wonder Relief Centella Daily Sun Lotion – geliger Sonnenschutz

Das waren noch nicht alle Sonnenschutzprodukte, die ich im Test habe. Dieses hier gehört zu meiner Pflegereihe, die ich aktuell verwende, zum einen das Serum, was ganz nice ist, aber außer viel, viel Feuchtigkeit spenden nix macht, und der Gesichtscreme, die diesen Glow produziert.

Und das ist das schöne an diesem Produkt: Es ist gelig und lässt sich sehr angenehm auftragen. Viel hilft viel, das pillt rein theoretisch, aber nur wenn man sich im Gesicht rumfummelt. Tatsächlich habe ich darauf eine Foundation ausprobiert, die den ganzen Tag hielt und nix an Krümeln war zu sehen, außer einem leichten Hauch “Glow”.
Man könnte es auch speckig nennen, aber es ist mehr ein zarter Hauch, ein Leuchten!

Jede Sonnencreme lässt mein Gesicht sehr rot werden, absolut jede Sonnencreme. Auch diese macht an manchen Tagen ein bisschen rote Flecken, an manchen anderen aber gar nicht, also ist es eher die sehr heiße Dusche zuvor, die meine Haut irritiert. Sie ist dem heiligen Gral SKIN1004 Madagascar Centella Hyalu-cica Water-Fit Sun Serum der Beauty-Sphäre sehr ähnlich, etwas geliger und feuchter, womit man eigentlich nicht so viel Pflege drunter braucht. Die ist auch wirklich gut, aber – es geht ja immer besser, nicht wahr!

Mit 18 Euro beim bösen A – bitte hier bestellen:
https://amzn.to/4nzhcKm ist sie auch gar nicht so billig, denn eigentlich muss man sehr viel davon auftragen. Aber hey – es ist Winter, und für diese Jahreszeit ist sie genau richtig, denn für den Winter reicht der Sonnenschutz hier in unserem Breitengraden. Die viele Feuchtigkeit macht auch die Heizungsluft erträglich. Allerdings würde ich diese Creme nicht für einen Skiurlaub empfehlen, da braucht es wesentlich fettigere Sachen.

Und hiermit küre ich diese Creme zu meinem neuen Favoriten, was Tagescremes mit Lichtschutzfaktor betrifft. Zu viele Schichten Serum und Lotion sind bei dieser Creme nicht notwendig bei normaler und leicht trockenener Haut.

Eine weitere Kandidatin, der leichteste Sonnenschutz bislang, steht noch in den Startlöchern. Weil wir natürlich immer Sonnenschutz tragen!

ROUND LAB 1025 Dokdo Lotion – leichte, milde Feuchtigkeit

Koreanische Kosmetik ist sehr verwirrend: Es gibt eine Million Marken und zwei Millionen Empfehlungen. Jeder findet etwas anderes gut und wie so oft sind die Produkte sehr individuell, was Verträglichkeit betrifft.

Viel recherche hilft viel – wenn etwas als Holy Grail ausgerufen wird, checke ich verschiedene Plattformen, checke die Inhaltsstoffe und dann entscheide ich mich für den Kauf. Warum? Ich will einmal Zeit investieren und wissen, dass ich das beste habe; danach brauche ich mich nicht mehr kümmern, sondern einfach nur nachkaufen.

Diese Lotion ist super gut und super unsexy: Eine dicke, milchige Konsistenz, kein Duft, und eine etwas nervige Verpackung, wo ein Pumpspender fehlt. Aber das kostet alles extra, also… einfach ausschütten, und sehr großzügig anwenden, um die Augen herum, aufs Dekolleté, Hals nicht vergessen. Es basiert auf Macadamiaöl, und da ich Macadamianüsse sehr liebe, habe ich zugeschlagen.

Hier sind die Pros: Klebt nicht, brennt nicht, enthält viel Glyzerin und etwas Squalan, und die Fettalkohole wurden sehr sparsam eingesetzt – von denen bekomme ich Pickel.
Weiterer Pro-Punkt: 16 Euro für 200ml – das ist wirklich preiswert.

Kons: Es könnte etwas mehr… mehr Mehr sein?! Es ist für meine mittlerweile trockene Haut nicht ausreichend, was aber okay ist, denn es kommt eh noch was drauf.

Warum ich das Produkt überhaupt gekauft habe? Meine alte Lotion mit Ceramiden ist nicht mehr erhältlich, entweder ist der Hersteller pleite gegangen oder reformuliert und verpackt wieder wild herum.

Fazit: Kann man nix mit falsch machen, sehr gute Veträglichkeit, und ein super Preis.

Ich habe beim bösen A eine Liste mit meinen Produkten auf der Website eingebettet, weil Kapitalimsus: Round Lab 1025 Dokdo Lotion

Beauty of Joseon: Dynasty Cream (in der Tube)

Ich habe aus Versehen fünf Tuben meiner Gesichtscreme bestellt, und dazu zum Testen noch zwei weitere Cremes von Beauty of Joseon (ausgesprochen: Dscho-soon) Cremes, die beide den Namen Dynasty Cream tragen.

Der Tiegel ist teurer gewesen, die Tube fand ich praktisch, aber obacht, es sind unterschiedliche Formulierungen!
Im Tiegel: Mega erfrischend, etwas klebrig, nicht so reichhaltig meine ich?! Muss ich länger testen eh.

Die Creme in der Tube, und um die geht es, hat um die 20 Euro gekostet und enthält satte 100ml, und um den Preis noch “besser” zu machen: Sie ist sehr sparsam in der Anwendung! Das musste ich auch erst lernen, zu viel von der Creme wird am Ende auch klebrig.

Die Textur ist seidig und die Pflegewirkung wirklich toll. Der Grund, warum ich sie so gut finde: Sie glättet die Haut und hinterlässt den ach so begehrten Glow und Glätte, ohne sich fettig anzufühlen. Texturen sind mir sehr wichtig, und sie fühlt sich wirklich gut an. Natürlich soll die Creme nicht nur pflegen, sondern es auch irgendwie hinbekommen, dass die Haut nicht stumpf aussieht, und auch das wird hier geliefert.
Die Haut wirkt glatter und fester, gerade an den trockenen Stellen, und die Poren wirken kleiner und feiner, was ein Anzeichen für ausreichend durchfeuchtete Haut ist.

Die Verträglichkeit ist sehr gut, wie meistens bei koreanischer Pflege, wo die Firmen in der Formulierung auf empfindliche Haut bedacht sind. Ich bekomme von fast jeder Creme rote Flecken, was hier tatsächlich mal nicht der Fall ist, das fand ich bemerkenswert.

Für alle, die Foundation nutzen: Sie ist ein wunderbarer Primer. Die Foundation hält darauf länger und läßt sich vor allem sehr dünn und natürlich verteilen. Verwendet habe ich Armani Silk, aber auch die eher stumpfe und matte IT Cosmetics CC Cream.

Fazit: Solider Moisturizer für eine empfindliche, glanzlose Mischhaut zu einem guten Preis. Empfehlenswert!

CHANEL Sublimage L’Extrait de Nuit – ultimativ und so

Meine Freundin und ich stehen an der Kasse in der Chanel Make-up Boutique. Ich bezahle eine Sache, sie haut einen mittleren dreistelligen Betrag raus. An der Kasse steht ein Aufsteller mit einem güldenen Flakon und sie fragt: Was kann das? Ich war geistig schon aus der Tür, daher weiß ich nicht mehr, was geantwortet wurde. Ich weiß nur, sowohl Verkäuferin als auch meine Freundin rollten mit den Augen und lachten.

Jetzt weiß ich, warum 😳

Wir bekamen keine Proben, aber der Mann, der unschuldig aussehende Mann, der dort shoppte, wurde großzügig bemustert und beschenkt. Okay, der würde sowas kaufen, ernsthaft – ich… würdest Du Gesichtspflege für *tief atmen* sieben hundert Euro, 700Euro! kaufen?!

Ja, wir würden es. Ich würde es, wenn ich das Geld hätte, und hier kommt die Frage: Würde ich das auch tun, wenn ich nicht den Luxuskick dabei hätte? Scheiße, ja! ich bin leider komplett auf dieses Produkt abgefahren, und auf zwei andere Sachen dieser Linie, dabei bin ich mir recht sicher, dass ich die nicht besonders gut vertragen würde mittelfristig. Aber so zwischendurch bin ich ja sehr anfällig für Luxus, und was soll ich sagen: Können kann diese Pflege nix, aber: Du siehst sie.

Das Serum ist reichhaltig, duftet dezent, die Haut ist glatt und leuchtet. Weiß der Geier was da drin ist, ich sah sofort aus wie weichgezeichnet und meine Haut war am nächsten Morgen immer noch glatt und gepflegt. Allerdings habe ich unwissenderweise das Serum sehr großzügig aufgetragen. Sonst sind diese Produkte sehr silikonig und glätten ebenfalls – aber: Dabei mattieren sie die Haut, und das habe ich nicht nötig, ich will nämlich GLOW. Und so einen feinen Glow bekomme ich mit keinem beigemischten Produkt in der Pflege hin, es ist stets zu grob und zu glitzerig, ich habe einiges ausprobiert. Ist die Pflegewirkung das Geld wert? Nö. Ist das Feeling das Geld wert? Auch nö. Ist die Optik das Geld wert? Fuck ja, wobei ich aber auch keine Falten habe und dieses Produkt am besten auf glatter Haut funktionieren wird. Also eine Runde Botox und ein chemisches Peeling vorweg.

Sollt ihr das kaufen? Hahahaha, ja, nein, – kauft Aktien! Ich will es haben, und die anderen zwei Sachen davon auch! Womit ich bei 1300 Euro für Kosmetik wäre – LOL – mein Gehirn hat glaube ich hier einfach ausgesetzt.

Für meine reichen Freundinnen, die das lesen: Ihr habt mein Segen. Kussi!
P.S. La Mer kann dem das Wasser nicht reichen, sorry not sorry.

THE ORDINARY Natural Moisturizing Factors + HA – was es kann

Diese Creme ist relativ bekannt und sie ist ziemlich günstig – ich habe davon mehrere Tuben und verwende sie als Fugenmasse, sprich als letzte Schicht unter einer flüssigen Foundation, oder aber abends, um mir sämtliche Gesichtswässerchen und Seren fest ins Gesicht zu bappen.

So richtig “moisturized” fühle ich mich nicht damit, wenn ich ehrlich bin, allerdings habe ich durch einen Zufall eine viel bessere Anwendung dafür entdeckt, durch reinen Zufalle:

Das ist die perfekte Handcreme! Sehr sparsam aufgetragen, zieht sie sofort ein und tatsächlich, da merkt man, dass sie ein wenig Pflege drauf hat. Vielleicht sogar ordentlich, wenn man sie regelmäßig verwendet; und ich möchte hervorheben, dass sie besonders gut für Allergiker*innen und Menschen mit Neurodermitis geeignet ist. Kein Parfüm und keine ätherischen Öle.

Da sie wirklich schnelle einzieht und nicht schmierig ist, hat sie ihre wahre Bestimmung endlich gefunden:
Die eierlegende Wollmilchsau im Schrank. Das 7in1 Produkt für Männer, wie ich es ursprünglich gefeatured habe.
Noch ein Deo und ein 28-in-1 Duschgel, und mensch hat alles, was es an Körperpflege braucht.

Alles? Nein, es fehlt der Lichtschutzfaktor. Aber da könnt ihr hier oder da fündig werden.