BOBBI BROWN oder der Anfang einer Make-up Sucht

Diese Geschichte wollte ich schon eeewig schreiben… ich bin wohl ein wenig melancholisch, aber lest selbst.

Meine erstes vollständiges Make-up bekam ich am Bobbi Brown Counter verpasst. Es war der Anfang vom Ende… Ich hatte lange Zeit dieser ganzen Pinselei widerstanden und war immer nur mit, um meine Freundin zu bewundern, und eines Tages saß ich da und die Bobbine, wie die Damen und Herren am Counter geannt werden, zauberte aus mir das, was Bobbi Brown so kann. Das perfekte Make-up. Damals schon hatte sie den perfekten Look für mich – trotz meiner Vorliebe für braune Lidschatten gibt es etwas besseres, und es ist… Grau und Dunkelgrün. Smokey eyes!
Dazu ein neutrales Rouge (Desert Rose…) und ein dezenter Lippenstift (Sandwash Pink), fertig.
Ich kaufte damals übrigens den kompletten Look und hielt auch einige Wochen durch, mich tatsächlich immer “richtig” zu schminken.

Ein Jahr oder anderthalb Jahre später habe ich diesen Blog angefangen. Ich hatte von Beauty keine Ahnung, es ging eh um Bloggen an sich, war aber entbrannt und kannte sämtliche Bobbi Brown Lidschatten beim Namen (Hallo Bone, Slate, Heather und wie sie alle heißen) und hatte schnell von der dicken Compact Foundation auf flüssige umgeschwenkt. Nach der dezenten Phase kam NARS und den Rest kennt Ihr ja…

Shimmer Brick? Aber ja doch. Leider wusste ich damals nicht was ein Highlighter ist, und das Ergebnis sah verboten bis katastrophal aus, was ich letztlich einsah. Ich tauschte auch dieses Schmuckstück weiter.
Laut meiner Mutter ist übrigens der beste Lippenstift einer von Bobbi – leider gibt es die Farbe nicht mehr. Einer mit Schimmer war das.

Doch irgendwie verlor ich Bobbi Brown aus den Augen. Dabei habe ich ewig und drei Tage mein erstes Face Chart aufbewahrt, eine tolle Sache, die ich damals das erste Mal sah (und nicht wusste dass es so heisst…). Eine ertauschte Palette kam und ging, viele Wimperntuschen wurden aufgebraucht und der Sandwash Pink Lippenstift wanderte jüngst in den Abfall: Aufgebraucht bis auf einen jämmerlichen Rest, der schon ein wenig komisch roch.

Ach ja… da sitze ich und seufze. Fast zehn Jahre her.

Interessanterweise habe ich zu bestimmten Marken eine totale Affinität, was sich vielleicht aus solchen Geschichten ableitet. Eine Marke ist nicht das Produkt, sondern die Emotionen, die es wecken kann; Begehren, Sympathie.

Ich erinnere mich an jedes Make-up Produkt und jede Creme, die ich gekauft habe, für mich waren das immer außerordentlich tolle Dinge und sie sind es heute noch. Auch wenn ich heute Lippenstfite kaufe wie andere Zahnpasta, nichts ist nur so.

Mir gefällt übrigens Katie Holmes als Testimonial, auch wenn sie keine dolle Schauspielerin ist. Vielleicht weil sie so aussieht wie ich, dunkle Haare, dunkle Augen, und sie einen unaufgeregten Make-up Stil bevorzugt. Passt eben, passt auch gut zu Bobbi Brown.

BOBBI BROWN präsentiert: Schokolade!

Ich liebe braune Lidschatten!

Das sieht mir nach einer todsicheren Kombi aus – sogar mit Glitzer, falls frau mal glitzern möchte, aber sonst sehr erwachsen. Big business!
Und wer jetzt schon wieder langweilig schreit – nein, Dinge die man tragen kann, sind nie langweilig, man selbst ist höchstens langweilig, das haut aber kein türkisfarbener Lidschatten wieder raus. Alles klaro?

Ein Bobbi Brown Klassiker. Übrigens wäre das ein todsicheres Geschenk für jede Frau, liebe Männer! Ja, manchmal ist es so einfach.

LCN – kein Nagellack und ich

Irgendwie bin ich im Verteiler von LCN geraten. So weit, so gut. Nagellack. Hm hm. Leider bin ich recht allergisch gegen fast alle Lacke, daher war ich etwas verwundert.
Was mache ich damit? Verteilen, Abnehmerinnen finden sich immer. Ist das Zeug gut, höre ich nie wieder was von – ist das Zeug schlecht, schon eher.

Diesmal war etwas dabei, was mir aber auch sehr gut gefallen hat: Ein Würfel mit vier Lacken, thematisch zusammengestellt. Helloween – und gar nicht gruselig! Die Farben sind sehr schön, und da bereue ich es, keinen grünen Lack tragen zu können (wohl auch nicht zu wollen, ich bin dafür dann doch zu konservativ und bleibe im Rot-Spektrum). Aber schön sind sie, alle vier.

Lachen musste ich allerdings, als ich die Packung öffnete und darin Nagelsticker entdeckte. Tut mir leid, ich weiss diese Fummelei mit Stickern und Nail-Art ist ein tolles Hobby für viele Blogerinnen und allgemein, die geht mir aber völlig ab. Für mich gehört das nach wie vor ins Rotlichtmilieu*, da bin als Hamburgerin einfach so geprägt, denn so etwas hatten früher, so vor 15-20 Jahren, nur die Damen im horizontalen Gewerbe. Die Zeiten ändern sich wohlgemerkt, und es ist heute absolut gängig – auch gerne bei Frauen, die sich gar nicht schminken, ist mir aufgefallen, dann aber wahnsinnig aufwendige Dinge auf den Nägeln haben.


* Entspannt Euch, ich bin einfach nur ehrlich. Heisst nicht dass Ihr Lack-Süchtigen alle Nutten seid. Einatmen, ausatmen. Das war mal vor 20!! ZWANZIG Jahren so! Da waren Tätowierungen nur im Hafen zu sehen!! Heute ist Körperkunst auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

SHISEIDO – neue Farben!

Via Newsletter und straight auf meinen Wunschzettel: Das dezente Trio in Beigetönen.

Es gibt neue Paletten, neue Rouge Laquers und zehn neue Lippenstifte.
Klicken, bewundern!

Erste Swatches der Paletten – uiuiui, die grüne heißt Lido, das paßt super, die helle heißt Nude und die buntige heißt Into the Woods und wird an blauen und grünen Augen toll aussehen.

http://retailtherapy.onsugar.com/Shiseido-Autumn-Winter-2013-Three-New-Shades-Luminizing-Satin-Eye-Color-Trio-Photos-Quick-Swatches-31015012