Lesen!

Ich schreibe gerne, ich lese gerne. Dabei suche ich Unterhaltungswert, guter Schreibstil, und (wenigstens) Bildungshappen. Während Tolstoi und Dostojewski mich von jeher begleiten, Charles Dickens mit Oliver Twist ein Trauma für’s Leben verpasste, und Houellebecq mich vor Jahren noch schockieren konnte, bin ich einem guten Krimi, den ich in bis zu 4 Stunden verzehre, oder einer Biographie nicht abgeneigt. Immer wieder entdecke ich dabei neue Lektüre – so las ich jüngst die Biographie von Dorothy Parker, um mich daraufhin etwas stärker der amerikanischen Literatur zu widmen.

Einige schräge Bücher habe ich dabei aufgetan, die ich weiterempfehlen möchte:

Irene Dische – Großmutter erzählt.

Unterhaltsam legt es bloss, wie die Denkweise bei Frauen konservativer Familien seit ehedem ist und war. Das “darüber wird nicht geredet” wird im Buch offenbar weil man nicht darüber redet, und die elegnate Art und Weise den Kopf in den Sand zu stecken und dabei dennoch alles zu wissen und zu erledigen zeigt, wie sich unsere Mütter und Großmütter in einer Zeit, die vom Mann bestimmt war, durchs Leben geschlagen haben.

Carol Joyce Oates – Blond.

Keine Biographie Marylin Monroes, mit bürgerlichem Namen Norma Jean, sondern eine erschütternde Dekonstruktion eines Frauenlebens. So gut geschrieben wie leider auch traurig und verstörend, sollte man sich dieses Werk nur zu Gemüte führen, wenn man nicht so zart besaitet ist.

Michaela Karl – Noch ein Martini, und ich lieg unterm Gastgeber.

Hier kann man auf die Taschenbuchausgabe warten – dennoch, eine gute und leicht zu lesende Biographie, die in wissenschaftlichen Stil mit zahlreichen Quellenangaben versehen ist (Gutti, so geht das!) Die Kritikerin, Autorin und FRAU kann schlecht ergründet werden, doch ihren Lebensweg (samt zahlreicher Literaturempfehlungen) und ein geschichtlicher Grundkurs der USA nach den 20er Jahren sind eine gute Grundlage für andere Werke, wie für das oben genannte Blond, die Werke Truman Capots, Fitzgerald, Faulkner, Miller und viele anderen aus dieser Zeit.

Marisha Pessl – Die alltägliche Physik des Unglücks.
Diesmal über eine junge, heranwachsende Dame, leicht, unterhaltsam und voller Hormone einer amerikanischen Pubertät.

Zufällig – oder auch nicht, sind das alles Frauenbücher auf irgendeiner Art und Weise…

Eines füge ich noch hinzu, ein Klassiker:
Charles Dickens – Große Erwartungen
…in der neuen Übersetzung von Melanie Walz, ein schönes Stück Literatur über, sagen wir mal, Aufstieg und Fall.

SHISEIDO Stick Foundation Control Color SPF15 – Grün gegen Rot: Du gewinnst!

Diesen Zauberstift habe ich von Shiseido bekommen und dieser ist seitdem Teil meiner Make-up Routine. Seit Wochen kombiniere ich das Produkt mit der Stick Foundation I20, dessen pudrige Textur wunderbar natürlich aussieht und worauf ich direkt ein pudriges Blush auftrage.

Doch eigentlich bekam ich ihn als absolute Wunderwaffe für meine Hochzeit – und ich kann nur sagen: Schneewittchenteint!

Die grüne Farbe gleicht Rötungen aus und wird unter Foundation verwendet – unter flüssiger Foundation geht es ebenso gut wie unter einer pudrigen Textur. Foundation muss aber auch sein, denn die Textur hellt recht stark auf und benötigt anschließend bei meinem unregelmässigen Teint einen Ausgleich.

Oh, Ihr Couperose geplagten Damen, oh Pigmentflecken, oh Rotbäckchen – hier ist Eure Lösung!
Überhaupt ein Geheimtipp für alle, die dauernd rot anlaufen, sobald sie etwas sagen müssen…

Weiterlesen…

Echte Tipps für nachhaltige Schönheit

Ich traf auf diesem tollen Event eine ganze wunderbare Frau, die seit (über?!) 20 Jahren im Bereich Beauty und für Shiseido arbeitet. Wer sich mit Schönheit von innen und außen beschäftigt, wer selbst so gut aussieht – kann mehr als Cremes. Quod erat demonstrandum.

Kurzum habe ich die wichtigsten Tipps notiert und einige auch schon ausprobiert. Vieles werdet Ihr wissen, vieles weiß man theoretisch, macht es aber nicht, und einiges wird wohl Euer Leben verändern. Ein bisschen! Weiterlesen…

Die Winterbraut – das Make-up

Die Winterbraut bedankt sich mit diesem Beitrag beim Shiseido Team!

Make-up komplett Shiseido, bis auf den Lippenstift (Kanebo und ein Geschenk des Bräutigams) und talkumfreier Puder (Dr. Hauschka).

Im einzelnen… Weiterlesen…

Die Winterbraut… letzter Tag als Single

Ich mache just in diesem Moment die Anprobe. Das Kleid muss noch gebügelt werden, der Champagner in den Kühlschrank… so, bin wieder zurück.

Jaaa… aufregend ist es! Morgen ist es soweit.

Ich habe alles gemacht, geshoppt, ge-spa-t, Friseur, und just gerade geschehen irgendwelche Dinge vor meiner Haustür. Ich bin total fertig!!

So, tschüss, wir sehen uns bald wieder, ich muss meiner Trauzeugin die Hände lackieren. Die Nägel, I mean.