Easy Lemon – TOM FORD Neroli Portofino vs ANNICK GOUTAL Eau d’Hadrien

Was haben beide diese Düfte gemeinsam? Ridiculously overpriced* they are.

Es ist Zeit für Frühling und Zitrusdüfte! Einen Hauch von Sommer und Licht, der Tagtraum eines Tages am Strand, oder in einem Zitronengarten am Pool, während die Stille nur vom Klirren der Eiswürfel einer mit Zitronenlimonade gefüllten Karaffe unterbrochen wird…

Fangen wir also mit dem ersten an.

Annick Goutal, Dich mag ich nicht-nie mochte ich dieses Dufthaus, was nicht zuletzt an einigen Interviews mit der Dame des Hauses lag. Die Düfte sind nett und überteuert, die Parfumeurin unsympathisch, und meine Freundin hatte bereits einen der gefälligeren Düfte als ihren Signaturduft ausgewählt. Nix mehr zu machen.
Ein gefühltes Jahrzehnt später entschied ich mich – ob der mageren Auswahl?! – meinen Un Jardin sur le Nil zumindest vorübergehend mit einem anderen Zitrusduft zu ersetzen.

Et voilà. Weiterlesen…

SISLEY Phyto 4 Ombres Mystery – die Verheißung von Fluorphlogopite

Lidschatten. Geelé beziehungsweise cremig-pudrige Textur. Dank synthetischer Fluorphlogopite erreichen die Lidschatten mehr Viskosität und sind cremiger im Gefühl. Dazu intensiver, bunter, schimmernder.

Und ich meine, das sind die ersten Lidschatten im Quad auf dem Markt, die so sind?! Damit hat Sisley definitiv die Nase vorn und setzt mit zwei Quads, die ein eher “sicheres” Farbschemata verfolgen, den ersten Versuchsballon.

Ähnliche Produkte sind die Highlighter von Chanel (die limitierten), die Blushes von Tom Ford, die metallischen Monos von Sisley sind.ein.Traum. – weitere fallen mir nicht ein. EDIT: Natürlich NARS mit dem neuen Dual Intensity Lidschatten, die man hier aber nicht vor Ort bekommt.

Dabei wird dieses künstlich erzeugte Mineral überall eingesetzt, wobei richtig bewußt wahrgenommen habe ich es bislang nur in solchen pudrigen Texturen. Vielleicht bei ich bei Lippenstiften nicht drauf gucke, um ja nicht zu wissen, was ich da gerade esse.

Die Farben sind nichts für mich, ich habe den Lidschatten daher nicht am Auge photographiert. Es sah aus wie ein Veilchen, das ist schade – denn die Textur war denkbar sexy… Ein Swatch auf dem Handrücken zum Trost? Dazu die Farben verblendet? Weiterlesen…

TOM FORD Scarlet Rouge – so schön!

Im Vergleich mit Burberrry Military Red Velvet und Kanebo Tsuyabeni: Meine drei roten Lieblingslippenstifte.
Einmal Tageslicht und einmal Kunstlicht.
Mit Dank für die Empfehlung an Schminktante

TOM FORD BEAUTY Lips & Boys – kleine Lippenstifte, großer Preis

…aber die Idee ist geil. So kann man Geld machen! Statt einfach nur neue Farben herauszubringen, hat man die Dinger ein wenig eingeschrumpft, was ich durchaus vorteilhaft finde. Besser in der Tasche, schneller aufzubrauchen und somit die perfekte und willkommene Entschuldigung ein paar Farben mehr zu horten.

Werbung dazu und darüber gibt es hier:
http://we.tl/ZKtqbCk63h

Best of 2014

Ich fange einfach mal mit diesem Gedöns an! Bevor es nur noch Jahresrückblicke etc gibt, werfe ich die erste Wertung in den Ring. Höhö.

Thema Bronzer: Ich habe jahrzehnte (mittlerweile!) helle Haut gehabt, nun ist die Haut ein wenig dunkler, und ich kann Bronzer verwenden. Oder sagen wir es anders: Ich habe endlich einen vernünftigen Bronzer gefunden! Der hellste Ton, satte 21 Gramm, eine erstaunliche Ähnlichkeit mit Tom Ford und ein guter Preis. Grund genug, sich damit anzupinseln – und weniger blass und trotzdem un-diskokugelig auszusehen. Es gibt zig Produkte und drölfzig Anbieter, und Bronzer gehören zu den Sammelobjekten mancher Beauty-Sammlerin. Weil die so schön sind! Weil sie Sonne, Sommer und Urlaub versprechen!
In der Praxis sieht Bronzer jedoch meist einfach scheiße aus. Zu viel, zu dunkel, zu glitzerig, zu auffällig aufgetragen… es ist nicht einfach, zumal gerade hellhäutige Beauties sich gerne einen Hauch Sunshine ins Gesicht zaubern wollen. Nach etlichen Tagen mit Balken im Gesicht bin ich hier angekommen und werde diesem Tiegel so lange die Treue halten, bis er alle wird (also sowas wie in Richtung “ewig”…).
Estée Lauder Bronze Goddess, you won!

Thema Concealer: Treue Hauschka Nutzerin. Wäre da nicht diese Tube… der Preis ist sehr hoch, doch bin ich mittlerweile soweit dass ich ihn ausgeben würde. Gerade bei trockener Haut und diesen schicken, dunkelblauen Augenringen – ohne Absetzen, ohne zu stark aufzuhellen, ohne jemals leerer zu werden. Selbst kleine Schatten im Gesicht sind damit kein Problem (igitt, Nasolabialfalten aka Merkelrinne!) Diese Tube gibt es übrigens in verschiedenen Farben, weil unterschiedliche Augenringe unterschiedliche Komplementärfarben bedürfen. Na dann.
Sisley Phyto Cernes Eclat, you won!

Thema Blush: War immer so ein “gehört halt dazu” und ich hatte so zwei. Dann kam Tom Ford. Jetzt ist Blush eine eigene Ära geworden. Ich besitze mittlerweile vier Stück und würde diese nicht hergeben. Die Textur, Ergiebigkeit, die Farben – genial. Die Verpackungen finde ich recht scheußlich, ich hasse Braun, aber das ist mir da trotz des hohen Preises humpe. Die Farben lassen sich miteinander kombinieren! Hach!
Tom Ford, du gewinnst immer!

Thema Abdecken: Immer auf der Suche nach dem noch besseren Produkt. Nach langer Treue zu Shiseido durch Zufall diese Camouflage gekauft, die man sogar großflächig nutzen kann. Dermablend gehört zu Kryolan und wird im Profi-Bereich eingesetzt. Der leichte Duft ist najanaja, aber das Produkt einfach wunderbar. Ob mit dem Finger oder mit einem Foundation-Pinsel aufgetragen, ein loser Puder darüber und fertig ist die Grundierung. Weitere Spachtelmasse unnötig, man kann weiter zur Abtönfarbe übergehen. Ha!
Dermablend, you won!EDIT: ENTSCHULDIGT, ES STEHT JA DICK DRAUF – DERMA COLOR. (Nicht zu verwechseln mit L’Oreals Dermablend von Vichy. Auf gar keinen Fall verwechseln…^^)

Doch alles das… alles das… wäre nichts, ja nichts wenn es die perfekten, perfekten Tools nicht gibt: Weiterlesen…