LISA ELDRIDGE Skin Tint T3 mit Swatch

Ich glaube, Lisa Eldridge und ihre Make-up-Linie waren ein Hype vor… hundert Jahren. Ging komplett an mir vorbei. Sie bekam unzählige Auszeichnungen für ein Produkt: Den Skin Tint. Auch ihre Lippenstifte waren in aller Munde (höhö). Hat mich alles überhaupt nicht angesprochen oder interessiert, finde sie okay nett, nicht so nervig wie Charlotte Tilbury, aber eben nicht meine Ästhetik. Was für ein Fehler!

Interessierter wurde ich, als sie einen Lippenstift herausbrachte, der nachfüllbar war und ohne Plastik auskommen sollte. Presserummel war groß, die Make-up-Artists Schrägstrich Influencer*innen wurden eingeladen auf eine Reise mit dem Orient Express (nur ein Übernachtung, don’t worry) und man schlachtete es PR-mäßig richtig aus.
Lisa Eldridge interessiert sich tatsächlich für Make-up – und ersteigerte den Lipenstift von Audrey Hepburn, den sie dann quasi nachbaute. Die Hülse ist toll und die Farbe Audrey wohl ein heller Korallton, schon sehr 50er Jahre mäßig.

Und was braucht ein toller Lippenstift? Einen perfekten Teint!

Mit viel Try&Error habe ich den jetzt, und dazu endlich ein Produkt, das eine Foundation ist, aber nicht im Gesicht spürbar und auch nicht wirklich sichtbar.

Warum eigentlich? Wozu Schminke, die man nicht sieht? Die Antwort darauf ist: Klassismus. Reiche Leute sehen gut aus, arme Leute sehen geschminkt aus.

Anyway, weiter zum Produkt. Sehr flüssig, sehr sparsam, okaye Verpackung (leicht, aber die eierförmige Plastik-Hülse mit dem behämmerten, weil abgerundeten Deckel, sind usabilitywise nicht die Krönung) und ein fantastisches Finish:
Kaum sichtbar, strahlend, es klebt nicht, es riecht nicht, es setzt sich nicht ab.

Und weil ich an dem Tag Bock hatte, habe ich alles drauf geklatscht, was geht – so testet man eine Foundation! Also, mit Toner, Lotion, Gesichtscreme und Lichtschutzfaktor darunter und nach paar Stunden kochen und backen sah das so aus: Weiterlesen…

CHARLOTTE TILBURY Magic Foundation ist perfekt

Sie hält, was sie verspricht!

Leider ist die Umverpackung unglaublich kacke, aber das wäre schon das einzige, was ich monieren kann. Deckt sehr gut, sieht natürlich aus, recht matt, Poren und Linien verschwinden.
Dazu ist sie gut verträglich, unparfümiert, und weder arg trocknend noch zu pflegend.

Dazu ist die vernünftig bepreist. Einziges Manko – ein Ratespiel mit den Farben! Meine Farbe passt hervorragend, bislang von allen Produkten am besten, und heißt Pale.

Großes Lob! Aber bitte, ändert die Umverpackung!

Don’t believe the hype – Produkte, die ich nicht gut finde

Das sind mal hippe Marken – SUQQU, in Deutschland gar nicht erst erhältlich, dann Guerlain mit der berühmten Foundation Parure Gold und zuletzt die wirklich gute Marke Charlotte Tilbury mit ihren Lippenstiften, in Deutschland derzeit ebenfalls nicht erhältlich.

Ich bin natürlich neugierig und kaufe hier und da auch etwas, was ich nicht kenne und probiere aus. Vieles entsteht, und das kennt ihr, aus dem digitalen Rauschen der Beauty-Blogosphäre: Lust am Kauf, Neugierde, Jagdtrieb. Und so sammeln sich natürlich auch einige Dinge an, die nicht den Erwartungen entsprechen. MEINE ERWARTUNGEN SIND HOCH.*

Hier sind meine Looser des Jahres – falls jemand Interesse hat, ich verkaufe oder tausche die SUQQU Palette gerne!

Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA – neue Bodylotions, neue Verpackungen, neues Make-up, neu, mehr neu…

Veränderung ist de einzige Konstante.

Mag ja sein, aber meine Lieblingsbodylotion zu ändern? Zugute einer viel besseren Verpackung, zugegeben. Die Tuben sind schon länger im Regal, meine brachte der Nikolausi und seitdem dümpelt das Produkt im Schrank vor sich hin.

Der Duft ist minimal anders, die Konsistenz ist anders, die Formulierung deutlich anders meinem Empfinden nach: Die Lotion fühlt sich kühl an bis der Alkohol verflogen ist, dafür zieht sie entsprechend schnell ein.
Vielleicht bin ich zum empfindlich, aber mir gefällt das Produkt nicht mehr. Wird nicht mehr nachgekauft.

Was gibt es sonst neues? Reformuliert wurde ja schon einiges – nun musste auch die Foundation dran glauben.

Die Tuben sind nun dunkel und die Textur ist… anders. Die Farben sind besser, eines davon sogar leicht oliv, allerdings fehlt ein heller Ton. Getestet habe ich bereits eine Farbe, die mir aber immer noch zu dunkel ist – da muss ich noch auf den Sommer warten, dann wird sie passen. Und für mich überflüssig sein, da ich gerade im Sommer kaum Foundation verwende. Aber halt! Was kann ich denn jetzt dazu sagen? Weiterlesen…

SHISEIDO Sheer&Perfect Compact SPF 15

Neu und nachfüllbar – natürlich! Bislang sind Chanel und Shiseido meine Favoriten bei Puderprodukten im konventionellen Bereich, Shiseido mit erheblichem Vorsprung, da ic deren Puderfoundations erstaunlich gut vertrage (meine Haut mag kein Talkum und reagiert prompt mit Unreinheiten).

EDIT: SHISEIDO dementiert diese Meldung, die Reihe wird vorerst nicht nach Deutschland kommen.

Das ist nicht das einzige, was SHISEIDO auf den Markt bringt: Bislang nur in Japan erhältlich, wird es die LIFE QUALITY Reihe, eine Serie aus dem Camouflage-Bereich, auch bald bei uns geben. Das finde ich großartig!
Auf dem Shiseido-Blog, für das ich leider nicht mehr schreibe, findet Ihr aber noch ein paar interessante Tipps zum Thema abdecken…:
http://shiseido-club.de/blog/shiseido-life-quality-makeup-innovation-f%C3%BCr-menschen-mit-gravierenden-hautproblemen?destination=node%2F13