Gesucht werden: Berichte zu Diskriminierungen von schwangeren und stillenden Frauen am Arbeitsplatz

Gesucht werden…

Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Psychotherapie und Gesellschaft (AKF e. V.)


Berichte zu Diskriminierungen von schwangeren und stillenden Frauen am Arbeitsplatz

Der Runde Tisch “Lebensphase Eltern werden” des AKF bittet um (auch anonyme) Berichte über Diskriminierungen
von schwangeren Frauen und stillenden Müttern am Arbeitsplatz/in der Arbeitswelt.

Wir schließen uns damit einer Initiative der Europäischen Frauen Lobby an.

Unser Fernziel: Hier in Deutschland sollte das veraltete Mutterschutzgesetzes von 1952 an die heutigen Arbeits- und
Lebensbedingungen von schwangeren/stillenden Frauen angepasst werden, um einen lebensnahen Gesundheitsschutz ohne diskriminierende Wirkungen am Arbeitsplatz zu befördern. Wir wollen erreichen, dass in der Arbeitswelt schwangere Frauen zu einer freudigen Normalität werden. Die Berichte werden hierzu eine wirkungsvolle Grundlage bilden.

Kontakt:
http://www.akf-info.de/wir-ueber-uns/akf-ev/geschaeftsstelle/

http://www.akf-info.de/

Ceciliengärten 1
12159 Berlin

Anonym? Das geht am besten postalisch per Brief, oder man legt einfach eine fake E-Mail Adresse an.

Das erste Mal: Elternzeit

…warum es […]-ZEIT heisst, ist mir unklar: Erstens sind es zu 95% Frauen, die stillbedingt, einkommensbedingt und auch sonst in die Elternzeit gehen, zweitens hat FRAU/MAN(N) KEINE ZEIT!!!!

Ich bin also seit über einem Monat in Elternzeit. Und nun? Weiterlesen…

Äkschn!

Dieses Kind brabbelt den ganzen Tag, sabbert, versucht zu greifen und schielt dabei vor Anstrengung, und kann sich an “Alle meine Entchen” nicht satt hören.

Wirklich schlimm ist die Gute-Nacht-Geschichte, und zwar “Weisst Du wie libe ich Dich habe?”, die unendliche Geschichte von den kleinen Hasen und den Klugscheißer-Hasen. Wir fangen bei der dritten Seite an zu gähnen und sind am Ende völlig k.o., während Teddy mit dem Armen wedelt und sich freut, interessanterweise jedoch bei der letzten Seite den Kopf wegdreht und wegdöst. Dann gehen die Sklaven (Ehemann und/oder ich) raus und haben noch satte zwei Stunden Freizeit, die man mit kochen, waschen und gelegentlicher Konversation verbringt:
Ich: Sex oder Spaghetti?
Er: Spaghetti!
Ich: Okay.

Das war übrigens schon eine abendfüllende Unterhaltung…

Weiterlesen…

MARTINA GEBHARDT CALENDULA Super Protect – weich, weicher…

EDIT: Aus aktuellem Anlass… das Produkt durfte nun an Teddys Poschi ran. Rein nach dem Motto:”Wehret den Anfängen” haben wir eine kleine Rötung mit Freiluft und dieser Creme behandelt (diese Pampers sind schrecklich, saugen zwar alles auf, aber schließen auch die Haut fast luftdicht ab, bäh!). Wirkung: heilend.
Natürlich kann es durch das Lanolin und den Bienenwachs hochgradig empfindliche Haut reizen, da sind Naturprodukte nicht unbedingt gefragt. Mein Kleiner ist eine Blondine mit entsprechend zarter Haut und verträgt das Zeug super, wir haben den zweiten Tiegel schon im Gebrauch.

Zum Anfang will ich gleich eins klarstellen: Das ist ein Babyprodukt. Getestet am Muttertier – oder wurdet Ihr eurem Baby etwas aufs Popo schmieren, dass Ihr selbst nicht im Gesicht haben wollt?

So geht’s mir ja mit den Feuchttüchern – die INCI Liste der Sensitiv Produkte ist ja schon erschreckend (weil überhaupt vorhanden…)

Für 12,80 Strassenpreis gibt es einen großen 100ml Tiegel. Wie gewohnt ist das Produkt extrem ergiebig, fast duftneutral, und… himmlisch! Weiterlesen…