SERGE LUTENS Fard à Paupières Eyeshadow Palette No.2
Schliesst eure Kreditkarte weg.
Schliesst eure Kreditkarte weg.
Ja, die Print-Anzeige hat es mir angetan: Diesen Lippenstift wollte ich haben! Ein wundervoller Rotton… Klar, dass er bei mir ganz anders aussieht, aber wundervoll lasse ich so stehen.
Erstmal will ich jammern: Meine Hautfarbe hat sich geändert. Und meine Lippenstifte passen nicht mehr! Gestern abend probierte ich alle verbleibenden mal durch und musste entsetzt feststellen dass “mein” Rot, der Shiseido Sweet Pea, mir schlichtweg nicht mehr steht.
…genauso wie einige andere, und so bleibe ich mit 3 Chanel, 3 Armanis und heuer meinen neuen Shiseido. Verarmt. Meine Foundations wage ich gar nicht erst anzuschauen – ich hoffe die Sommersachen gehen noch, aber ich verwende da eh momentan nix.
Ausserdem ist meine Haut SO trocken, egal wieviel ich trinke, dass ich schon überlege mir Silikon ins Gesicht zu schmieren. Ich habe sogar aufgerissene Mundwinkel (oder ist das irgendeine Mangelerscheinung?!)
Ausserdem… ja, ich weiss! Meine Haare sind endlich wieder im Lot, zumindest das, was übrig geblieben ist. Der neue Haarschnitt ist wieder der alte, also wieder ich.
Ausserdem – ha! Nach zwei Wochen Matschauge habe ich mal wieder ein Bild von mir gemacht, was zwar gruselig ist, aber hey, so ist nun mal das Leben.
Natürlich dachte ich, oh, die Farbe hast du schon – Pustekuchen. Sie, nein ich! sehe einfach nur so gut aus… (okay, Ironie, Ironie, das merkt Ihr sicher).
There we go Weiterlesen…
…liebe Leserinnen, mir hat man hier in den Kommentaren zwei lebenswichtige Tipps gegeben:
1. Das Teddy-Baby von unten anziehen – wenn es über’m Kopf passt, passt es über’m Po.
2. Karottenflecken gehen in der Sonne raus.
DANKE!! DANKE!! DANKE!!
Schminkspielkram aus dem Hause Sisley? Da erwarte ich etwas – handfeste Qualität! Und Mascara ist ja etwas, was frau immer braucht und immer kauft, immerhin das beliebteste Schminkobjekt der deutschen Frau laut irgendwelche Umfragen von irgendwelchen… lassen wir das.
Dieses Ding soll alles können – ich erschrak allerdings als ich die Tusche aufmachte. Mir blickte eine poppelige Kammbürste entgegen, die ich ohne Brille kaum sehen konnte. Hä?
Skeptisch wäre eine Untertreibung…
Mascara ist eh so eine Sache – es passt oder nicht. Ich verwende ewig und drei Tage Clinique und durchaus auch andere Produkte, eigentlich schon jede Parfümeriemarke aus dem L’Oreal Konzern, auch Shiseido und sogar Chanel, aber so richtig untreu geworden bin ich in den vielen Jahren Clinique nicht. Dr. Hauschka habe ich auch immer wieder, und doch… Erwartungen, Erwartungen! Weiterlesen…
Keine leeren Mülleimer von mir, aber Rezepte. Die machen auch schön!
Diese Suppe ist vegan, von Haus aus kommt aber am Ende ein Schuß saure Sahne hinzu. Das Rezept ist wie immer nicht zeitaufwendig, wenn man einiges parallel macht. Bisschen Küchenenrfahrung braucht es, ja.
-Spitzpaprika (mindestens zwei, gerne mehr, auch Zucchini dazu, dann habt Ihr noch ein paar edle Antipasti für den Abend oder den nächsten Tag) – alternativ geht auch Ajvar!
-Hartkochende Kartoffeln
-Zwiebeln/Lauch/Schallotten/Knoblauch (am besten von allem ein wenig)
-Gemüsebrühe (instant oder selbstgemacht)
-Tomatenmark oder gehäutete Tomaten, kleingeschnitten, gleiche Menge wie die Paprika
-Ein Lorbeerblatt
-Pfeffer (Tellicherry, ist klar)
Die Paprika im Ofen grillen, bis die Haut aufplatzt.
Die Zwiebeln/Lauch/Schallotten/Knoblauch andünsten und mit ein wenig Wasser ablöschen, köchlen lassen. Währenddessen Kartoffeln schälen, in Würfeln schneiden (nicht in Scheiben!!) und ab damit in den Topf. Brühe, ein wenig Tomatenmark oder Tomaten, Lorbeerblatt, kochen.
Nun die hoffentlich gegrillte Paprika schälen, kleinschneiden, dazu geben.
Die restlichen Paprikastücke und den mitgegrillten Zucchini mit Weissweinessig und Olivenöl einlegen, nach zwei Tagen spätestens aufbrauchen – lecker zum Kartoffelpü.
Wie immer bei veganen Rezepten: Es kommt auf die Qualität der wenigen Zutaten an, das gibt dem Ganzen den guten und feinen Geschmack!