CHANEL Vitalumiére Aqua B30 – wir mochten uns nicht…

Diese Foundation habe ich mir aufschwatzen lassen – und kann der jungen, hübsche Verkäuferin gar nicht böse sein.

Nach mindestens einer Minute schütteln hat sich die Silikonpampe mit der Farbe perfekt verbunden (und die Kugel klöttert herrlich, wie beim Nagellack!) und muss zügig aufgetragen werden. Die Textur ist schön, das Make-up federleicht und kaum spürbar. Auch die Farbe gerade noch hell genug – wobei ich aussah wie eine beiger Strumpg. Nicht gelb, nicht ornage, sondern tatsächlich beigefarben – schön, aber verdammt künstlich.

Positives? Diese Foundation lässt sich gut fotografieren, sie hält, sie ist leicht… ich fand sie günstig (41 Euro).

Ich habe sie wirklich fast zwei Wochen benutzt und wollte sie mögen, ja gar lieben, wenn nicht Chanel und ich langsam auf Kriegsfuss stünden; dabei bin und bleibe ich Fan!
Weiterlesen…

SHISEIDO Eye-Shadow Mono BE701 Lingerie – Kampf den Augenschatten!

Ich mache es kurz und knapp – ein wahrhafter Nudeton, mit feinem Glimmer. Gleicht die Farbe der dünnen Haut um die Augen aus, hält, und ist unverzichtbar zu einem schlichten Eyeliner oder für einen natürlich gepflegten Look, den den ganzen Tag halten muss. Unten im Bild mit einem Hauch dunklen Lidschatten am Wimpernrand.

Meine letzte und beste Errungenschaft.

…and then I made a Funny Face

Es ist schon was anderes pink zu tragen als rot. Am Wochenende hat es mir viele lächelnde Blicke eingebracht (meist Männer, auch junge, ebenfalls geschminkte Damen) und auch einige giftige… Dabei entpuppt sich der Lippenstift als arg trocknend, nicht sonderlich haltbar, aber hey – die Farbe ist es wert!

Weiterlesen…

Blind bestellen – so geht’s

Von wegen blind! Leute, wir haben das Internet. Ich kann im Bereich von Make-up so viele Dinge mittlerweile “blind” bestellen, weil es so viele Bilder und Vergleichsmöglichkeiten gibt! Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich einfach mal die Mühe machen und die Bildersuche verwenden plus ein, zwei Bloggerinnen finden, die einen ähnlichen Farbtypen darstellen und mit denen man womöglich einige übereinstimmende Produkte hat. Ich!

So.
Nehmen wir Temptalia. Christine macht super Photos, allerdings immer überbelichtet und sie selbst ist recht dunkel, und dann auch noch so jung. Farben sehen bei ü30 anders aus… sorry! Stelle ich gerade selbst bei mir fest. Aber schon mal ein guter Ausgangspunkt – so viele Bilder!

Also sucht man auf geratewohl einen Farbton aus, und gibt ihn in die Bildersuche. Gut sind Vergleichsswatches – ist der Lippenstift mit einem verglichen worden, den ihr kennt? So könnt Ihr abschätzen, ob das Bild zu hell/dunkel/rot/orange etc. ist.

Auf meinem Blog findet Ihr immer die gleiche (miese) Bildqualität. Gleiche Kamera, gleiche Glühbirne im Bad, Tageslicht kann bloß mal variieren. Aber wenn Ihr sehen könnt, dass die Bilder meist zu orange sind (hängt ja auch noch vom Bildschirm ab!) im Vergleich zu dem Produkt, dass Ihr kennt – dann anpassen.

Wie ein Lippenstift auf den Lippen aussieht, ist nochmal eine andere Sache – aber die Erfahrung lehrt uns, was zu hell sein kann; was zu viel Glitzer haben könnte oder aber im jeweiligen rosa oder gelben Gesicht nicht passen wird.

Einfacher wird es mit Lidschatten… da lohnen sich die Vergleichswatches erst recht.

Bei Blush wird es komplizierter, denn da ist die Skala recht gering. Wenn der Ton nicht passt, dann sieht es einfach nach angemalt aus. Und zwar im schlechten Sinne. Auch hier kann man anhand seines besten Produktes sehen, was geht und was nicht: Schimmer? Blaupink oder korallorange?

Bei Foundations kann man Glück haben – oder auch nicht. Die können nachdunkeln, sich als orange entpuppen, als zu rosa oder zu gelb – ein Mysterium. Trotzdem kann man auch hier zumindest schon mal abstecken, ob die Firma einen Ton hat, der überhaupt hell genug sein könnte.

Alles in allem muss man das häufig machen, wenn man nicht gerade den ganzen Tag in einer Großstadt shoppen gehen kann. Bevor ich in die Parfümerie gehe, habe ich schon drei Sachen rausgesucht, die ich mir anschauen möchte. Bislang ohne Fehlkauf, das hatte ich eher bei spontanen Aktionen (und das leider ganz schön oft…).

Für mich ist das Internet (auch) eine riesige Shopping-Mall. ich vermisse es nicht, bummeln zu gehen, ich stöbere Bilder und Rezensionen, kaufe gezielt ein, und ja, ich werde davon auch verführt.

Insgesamt bin ich nicht so sehr dafür, Sachen zu bestellen – es ist in der Regel nicht umweltfreundlich (je nach), und gerade solche “versuch macht klug” Bestellungen sind frustrierend, zeitaufwendig wegen Retoure und teuer.

Ich wohne auf dem Dorf-mir bleibt häufig nur das.

Lippenstifte, Lippenstifte, Lippenstifte…

Ich benutze Lippenstift. Immer. Selbst morgens am Schreibtisch, im Kapuzenpulli, probiere ich noch Farben aus.
Nach langer Evaluationszeit habe ich nun meine Sammlung verkleinert und die Besten der Besten der Besten behalten – sowohl farblich als auch von der Textur gesehen. Diese benutze ich auch am häufigsten oder aber sie decken mit der Farbe das Bedürfnis für “nude”, “frisch” oder “Glamour” so perfekt ab, dass sie keine Konkurrenz dulden.

Nude – trage ich momentan sehr selten, wenn dass bleibt dieser hier in meine Sammlung: Giorgio Armani No. 103.
Rosenholz – Chanel Allure Incognito. Habe ich sogar nachgekauft…

Rot – klarer Fall für Shiseido RD305. Ähm, Review folgt.

Pink – hach… Funny Face!

Korall – ein unglaublich versatiler Farbton, ob im Sommer oder Winter passt er fast immer und ist sehr angenehm zu tragen. Dazu ein Schmuckstück! The winner ist Estée Lauder Signature 33 / Apricot Sun.

Und die Glosse… Weiterlesen…