LIVING NATURE Nourishing Handcream – kühlende Handcreme zum stolzen Preis

In der pseudo-seligen Zeit der Schwangerschaft hat das Wort “trockene” Haut mir so manche Ausrede beschert, mich mit überteuerten Produkten einzudecken und diese ausgiebig zu testen. Darunter diese Handcreme, die stolze zehn Euro für 50ml kostet.

Warum mitgenommen? Der Duft: klinisch sauber.

Warum gemocht? Die kühlende Wirkung.

Warum kein Nachkauf? Die geringe Pflege.

Trotzdem – eine schöne Creme. Gerade abends, wenn ich mit heißen und geschwollenen Händen herum laufe, empfinde ich die Creme als kühlend und angenehm. Die Pflegewirkung ist mehr als nur leicht – zumal ich regelrecht Schwielen auf den Fingerknöcheln habe. Sie kommen davon, dass ich mich beim aufstehen oder aufsitzen aufstützen muss. Das stolze Gewicht, das ich nun erreicht habe, lässt sich nicht mal eben aus einer Ecke in die andere hieven.

Gegen wirklich trockene Haut hat hingegen die grüne, pastöse Weleda Creme geholfen: Skinfood. Beim um7rum7aufräumen fiel sie mir wieder in die Hände, buchstäblich, also schmierte ich mir die auch noch drauf. Die Füßchen sicherheitshalber gleich mitbehandelt, erweist sich dieses Produkt als Sieger auf der ganzen Linie, vorausgesetzt man hat wirklich sehr trockene Haut. Und interessiert sich weder für Bio noch für Preise noch für Produkt-Sexiness.

Zurück zu Living Nature: Ich würde ja gerne mal wieder einiges benutzen, gerade die Gesichtspflege ist toll, aber die harschen Preissteigerungen lassen mich jedesmal vor dem Regal zögern. Eine Zeit lang war die Marke irgendwie total hipp – benutzt das eigentlich noch jemand? Ich schwöre nach wie vor auf das Gel gegen Pickel, aber das war es auch schon. Die Bodylotion für 33 Euro werde ich vermutlich auch nicht nachkaufen…

LAVERA Orange Feeling Duschgel – oder Gesichtswaschgel

Warum viel Geld für ein teures Gesichtswaschgel ausgeben? Oder warum ein schlechtes Duschgel benutzen?

Zum Ende der Tube muss ich sagen, dass das ein schönes Produkt ist, dass ich statt meines üblichen Weleda Duschgels ausprobiert habe und statt zum Duschen fürs Gesicht genommen habe.

Zarter Schaum, zarter Duft, zarte Reinigung.

Es gibt auch eine Handcreme und eine Bodylotion, die ich nicht ausprobiert habe, weil ich die Lavera Texturen nicht gerne mag. Doch bei den Duschgels spreche ich gerne eine Empfehlung aus – für Mischhaut unbedingt geeignet.

Ich reinige damit übrigens mein mit konventionelles Makeup vollgeschmiertes Gesichtchen ab – erst Reinigungsmilch von Hauschka, dann dieses Duschgel.

Sauber.

Giorgio Armani Rouge d’Armani 600 – Fehlkauf kann ich auch!

So eine schöne Farbe, ein tragbarer Fuchsia Ton, transparent, und überhaupt – Armani. Bestellt, ausgepackt, gejauchzt.

Ich besitze diese Farbe hier:
nars_funny_face_swatch_daylight

…die aber sehr viel krasser ist als im Bild, gerade im Winter. Da war eine Light-Version angesagt, warum auch nicht.

ABER: Bäh! Die Textur ist schmierig und feucht, meine Lippen trockneten im Nu aus und zerfetzten wie vom guten, alten Labello-allesGutevonderTankstelle-Mineralöl-Schwein.
Die Farbe ist für mich zwar schön, aber mich deucht ich hätte diese auch aus einem Drogerie-Labello rausgekitzelt.

Deshalb: 600: Ich habe heute kein Photo für Dich (Zitat Heidi Klum).

Wer es glossy und feucht und pseudo-pflegend mag: Schöne Farbe.
Noch besser: Ein Chubby Stick von Clinique – sieht gleich aus, pflegt und hat vernünftige INCI und kostet einfach auch nicht so viel…

Das Vier-Finger-Make-up – schnell, schneller…

Ein Blogeintrag aus dem Mutterschutz:
Ich bin total im Eimer – nachts wird gestillt, oder beruhigt und dem Gebrüll zugehört, und am nächsten morgen ist alles wieder gut, das Baby ist supersüß am lächeln oder schläft selig. Die Nacht sitzt einem zwar in den Knochen, aber hach! frau ist ja so glücklich! und sieht SO scheiße aus!

Wenn Besuch kommt oder wenn wir uns für zehn Minuten rauswagen, versuche ich mich zurecht zu machen. Ich bräuchte noch einen dritten, vierten und fünften Arm, so dass ich mich während des Abtrocknens nach dem Duschen eincremen, kämmen und schminken kann. Und Zähne putzen, was hartgesottene unter der Dusche können (ich muss mich da aber schon schruben, shmaponieren, lalala – also doch nur was für Männer, dieses unter der Dusche-Zähneputzing).

Ich habe es aber einigermassen raus – die BB Creme von Shiseido ist schwupps verteilt und braucht nicht allzuviel Genauigkeit. Unverzichtbar ist vermeintlich Concealer – ehrlich? Bringt bei mir kaum noch was, betont die dicken Augenringe sogar noch mehr. Aber es mag auch an meinem Ökokram liegen…

Dann schmiere ich mit einem Finger einen Lidschatten oder Highlighter auf: In meinem Arsenal vorhanden und immer wieder gerne genommen sind Shiseidos weiß-güldener Mono, Armanis Eys to Kill in Lila oder neuerdings der Chanel Highlighter, der gerne als Lidschatten fungiert.

Dazu ein bisschen Lippenstift aufgeschmiert, etwas was frisch macht, cremig genug ist um Ungenauigkeiten zu verzeihen, und die Lippenpflege erspart. Siehe da, kein 50 Euro Produkt, sondern ein unspekatkulär verpackter Öko-Lippenstift, den mein Ehemann ausgescuht hat: SANTE No. 9, ein schimmernder, pflegender, cremiger und nicht zu pastiger Lippenstift in einem Erdbeerton, den ich gerade jetzt sehr gerne trage. Der alleine reicht auch schon fast aus…

Ergo: Teint ausgleichen (mehr aber auch nicht…), bisschen Augen pimpen, je nach Baustelle (Blondies werden ihre Wimperntusche un-be-dingt! drauf machen wollen), und ein bisschen Farbe ins Gesicht (Rouge oder Lippenstift, Gloss, getönte Lippenpflege…) – zack zack.

…jetzt trinke ich dann noch in Ruhe meinen Stilltee (aus Liebe zum Kind macht man ja so einiges! Ekelhaft das Zeug!) und höre meinem Sohn beim Pupsen zu. Herrlich!

SHISEIDO Perfect Hydrating BB Cream – ein Halleluja für das Vier-Finger-Make-up!

Dieses Produkt ist neu.

Dieses Produkt ist super.

Dieses Produkt ist wie Photoshop.

Und dieses Produkt eignet sich für ein superfixes Make-up – ich habe es das “4-Finger-Make-up” getauft, das bitte auch unter 4 Minuten zu bewerkstelligen sein sollte. Ich bin neugebackene Mutti-schminken ja, aber erstens schnell, zweitens schnell und drittens: SEHR SCHNELL UND MIT SOFORTIGEM EFFEKT.

Kaufempfehlung: Absolut.
Aber lest Euch erst einmal durch für wen – und für wen nicht. Denn die Bezeichnung BB Cream ist ja so eine Sache (mich nervt es, aber hey… der Trend und so.). Weiterlesen…