DR. HAUSCHKA Rosen Duschbalsam

Nach dem ich das erste Duschbalsam von Hauschka in erstaunlich kurzer Zeit vernichtet habe, machte ich mich an die zweite Tube. Rosen liebe ich über alles, benutze das Rosendeo, das Öl, die Bodylotion, ein Badezusatz habe ich mir immer gewünscht… ja, jetzt gibt es einen! da ist das Duschgel einfach nur noch ein i-Tüpfelchen.

Aber: Bei weitem nicht so schön cremig wie der Mandelbalsam. Der Duft ist natürlich und nach echter Rose, nicht nach Rosa Mosqueta (Hagebutte) wie bei Weleda. Gut gemacht, aber für mich ist der Mandelbalsam noch nöcher.

12,50 kostet der Spass, hier und da etwas günstiger zu ergattern, bei Douglas mit Rabattcodes bestellbar. Der Mandelbalsam ist sogar ein wenig günstiger mit elf Euro, und für mich eine super Gesichtsreinigung, also sogar sehr günstig.

Ja, wenig Worte, wenig Begeisterung diesmal… hoffentlich überarbeitet man nicht auch noch das Hauschka Deo – besser ist immer gut, aber leider hat auch Dr. Hauschka hier und da was verschlimmbessert (die Rosencreme, genau die, wurde auch geändert – man merkt es nicht sofort, aber ich habe es dann doch irgendwann gemerkt. Die Rezeptur hat sich geändert!).

MARTINA GEBHARDT Young&Active Creme

Hm hm hm. Wie sage ich das bloss? Ich habe die Creme nämlich gar nicht gut vertragen.

Warum?

Ich bin dafür zu alt!

…kein Scherz, die Creme ist für junge Mischhaut ausgelobt und soll sogar die Sonnenstrahlung abmildern, was man in Nord-Deutschland eh nicht testen kann und auch nicht sollte, denn der beste Sonnenschutz ist nicht in die pralle Sonne zu gehen. Ausserdem habe ich heute sogar wieder die Heizung an, im Juni, das spricht Bände.

Meine “alte” Mischhaut ist bereits viel zu trocken und auch zu zickig und mochte die ätherischen Öle (?!) darin nicht. Die Creme trocknete auch leicht aus, was bei unreiner Haut durchaus positiv ist, wenn man seinen Pickelchen zur Leibe rücken möchte. Wie gesagt, für mich kommt diese Creme einfach zu spät, denn ich habe nun andere Haut.

Empfehlen kann ich sie trotzdem, der Preis ist top mit knapp 14 Euro, der Duft melissig-schaffig (echtes Lanolin… martina Gebhardt eben!) und für den richtigen Hauttyp sicher ein Segen. Nicht so reichhaltig (und zärtlich-weich…) wie Kalmus und nicht so austrocknend wie die Salbei-Serie – dazwischen.

Die Inhalstsoffe finde ich wichtig:

Ingredients: Aqua (Water), Helianthus Annuus Seed Oil°, Lanolin, Cera Alba°(Beeswax°), Butyrospermum Parkii (Shea) Butter*, Theobroma Cacao (Cocoa) Butter*, Melissa Officinalis (Balm Mint) Leaf Extract°, Primula Veris (Primrose) Extract°, Ribes Nigrum (Currant) Leaf Extract°, Ribes Nigrum (Currant) Fruit Extract°, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract*, Hippophae Rhamnoides (Seabuckthorn) Fruit Oil°, Centaurea Cyanus (Cornflower) Flower Extract°, Tocopherol, Sambucus Nigra (Elder) Root Extract°, Magnolia Officinalis Bark Extract, Camellia Sinensis (Tea) Leaf Extract, Spagyrische Essenz von Primula Veris (Primrose) Extract°, Melissa Officinalis Leaf Oil°, Cymbopogon Schoenanthus Oil°, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil°, Aroma, Geraniol**, Citronellol**, Linalool**, Citral**, Limonene**, Farnesol**, Eugenol**.

Der Bienenwachs ist naja bei empfindlicher Haut, das weiss man aber auch vorher – ansonsten findet sich hier kein Cetearyl Alcohol (Fettmasse), das bei mir gerne zu unreiner Haut führt und in sehr vielen Produkten gegen unreine Haut verwendet weird.

Also: gut.
Aber: Wer sich in eher trockenen Hautzonen befindet und seinen Hautunreinheiten und Unterlagerungen sanft zur Leibe rücken möchte, sollte sich tatsächlich die Kalmus-Serie angucken. Ich bin beim zweiten Tiegel und begeistert!

CLINIQUE Nagellack – Werbung!

EDIT 20. Juni: Aaaalso – der rote Lack hielt an meinen Händen sechs Tage einwandfrei. Das hat nicht mal die professionelle Maniküre für meine Hochzeit geschafft!
Und weil das Zeug so super ist, habe ich mir mal prompt den Über-und Unterlack bestellt. Nicht erschrecken – die Glasflasche ist deckweiss, der Lack natürlich transaprent.

EDIT: Nach nunmehr acht Tagen hält sich der gelbe Lack immer noch tapfer auf meinen Testdaumen. Ich wollte es ja wissen.

Jajaja! Ich bin allergisch gegen Nagellack – vertragen tue ich jedoch Chanel. Weiter habe ich mich nicht getraut zu testen, wer schon mal so einen bescheidenen Ausschlag und Juckreiz im Gesicht und um die Augen hatte, wird sich nicht freiwillig in die Gefahrenzone begeben.

Und genau das tut Clinique und verspricht besonders gute Verträglichkeit. Ich habe mich also getraut, und habe den Lack ohne Überlack einige Tage getragen.

In erster Linie finde ich die Verpackung perfekt. So etwas hübsches habe ich schon eeewig nicht mehr gesehen: Schlicht, rund, einprägsam, die Farbe kommt zur Geltung. Ein Logo. Perfekt. Die Pressebilder versprechen nicht zuviel!

Gelb! Rot! Weiterlesen…

MARTINA GEBHARDT Young&Active Bodylotion

Die neue Serie ist bereits in meinem Schrank und ich teste mich durch – obwohl ich weder jung noch aktiv bin. Letzteres vielleicht doch, schliesslich grüßt mich jeder Kieselstein aus dem Kurpark nun namentlich… laufen, Kinderwagen schieben, schwitzen, laufen, abnehmen.

Bodylotion. Ausnahmswesie fällt mir nichts zum Thema ein: Ich benutze welche. Punkt. Und der Ehemann sogar noch mehr als ich, weshalb er immer mittestet. Diesmal hat sich allerdings meine gärtnernde Mutter die Lotion geschnappt.
Warum? Aufgrund des Duftes!

Erstaunlich ist an der Lotion dass sie erfrischt – ein Gefühl von Energie und Frische durchströmt einen, dabei duftet sie recht ökig. Lange habe ich gerätselt was es ist – natürlich, frisch, zitronig-minzig: Zitronenmelisse! Wie ein Busch Zitronenmelisse duftet die gesamte Sereie, einfach herrlich.

Ansonsten ist das Produkt qualitativ wie gehabt bei MG, ein wenig schmierig, weisselt, zieht aber gut ein und ist pflegend. Für 16,40 ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, denn sie enthält kein Glyzerin und ist sparsam in der Anwendung.

Mir fällt bei der Linie allerdings sofort eine perfekte Zielgruppe ein: Männer!!

Und ja, ich werde die anderen Produkte vorstellen, denn der Name ist Programm.

SISLEY Phyto Cernes Eclat 01 – der Porsche unter den Concealern

Alter Falter – satte 70 Euro muss man hierfür hinblättern. Würde ich nie machen – hätte ich das Zeug nicht ausprobiert. Fraglich ist es eigentlich nur, ob man das Produkt tatsächlich jemals aufbraucht, denn eine winzige Menge deckt bereits sehr gut, zwei Schichten decken bombig und die Tube ist immer noch voll.

Ich habe bereits den La Mer Concealer für 50 Euro im Gebrauch gehabt, dieser ist ebenfalls sehr gut (mittlerweile aber einfach viel zu hell für mich – findet Ihr im Blogsale…), und doch werde ich hier noch ein wenig glücklicher. Die cremige Version ist für mich besser zu handhaben, patsch, Finger drauf, verschmieren, fertig.

Der Härtetest schlechthin ist die Kombination mit einer Martina Gebhardt Augencreme – fettig, schmierig, uaaah. Nicht zu fassen aber der Concealer bleibt an Ort und Stelle und kümmert sich auch nicht um die mittlerweile sichtlich vorhandene Linien um meine Augen herum.
Die Deckkraft ist gut und die hellste Farbe leicht rosig, was dunkle Augenringe ausgleicht. Die Pflegewirkung? Nun ja, wir wissen ja wie es mit der Hautalterung bestellt ist – es kann sie keine Creme aufhalten. Immerhin ist die Haut deutlich gepflegt und sichtbar aufgepolstert, was allerdings an meiem zarten Alter von 25 Jahren (und das schon wie lange…?!) liegen könnte. Ähem.

Lobelslieder sangen die Bloggerkoleginnen hier und da auch – ich bemängele nix, bis auf den Preis, der einfach abschreckend wirkt – oder gibt es davon Samples? JA!! Wer das Produkt ein paar Tage ausprobiert, wird es sicher kaufen.

Ich frage mich allerdings ob Bobbi Brown ähnlich gute Concealer anbietet, bestreite nicht, dass Dr. Hauschka dagegen leider ganz schön abloost, lache mich tot angesichts des YSL Concealers mit 2,5 ml für 33 Euro (der aber eigentlich ein Highlighter ist!) und zog den Vergleich zu Shiseidos Corrector in der hellsten Farbe, der auch so ziemlich alles kann unnd den ich zwar nicht als Concealer verwenden (zu drög/drisch/trocken), dafür aber schon nachgekauft habe. Entspricht also einer sicheren Empfehlung…

Wen der Preis nicht wäre – ein überaus, überaus gelungenes Teilchen! Ein Pinsel ist auch dabei, für die ganz peniblen Damen und Herren unter uns, und sicher macht sich der Concealer prima als Lippenkorrektur/Fältchenauffüller; die Farbe ist wunderbar, die Pflege vorhanden, verbergen tut es mühelos, sieht natürlich aus, hält,… – passt, check, check, check.

Der Farbvergleich zu Shiseido darf nicht fehlen, sowie weiterführende Literatur: Weiterlesen…