Im Himmel der Öko-Trutschen!

Für Kleinstadtbewohnerinnen gilt: Pass Dich an. Im Großen und Ganzen gibt es in der wohlhabenden Vorstadt zu Hamburg drei Lager: Die Öko-Trutsche (trägt gerne Deerbeg bis hin zu wallewalle Kreationen, die teuer und scheußlich sind), die sportliche Ökolette, die Funktionsbekleidung trägt, und die normale Trulla, die für ein stetiges Wachstum der günstigeren Ketten in der Stadt sorgt (die sich aber wenigstens schick macht und schminkt). Das vierte Lager sieht man eher wenig und der wohnt meist “ausserhalb”: Die preppy bis schick Damen, die es aber schaffen ungalublich langweilig auszusehen, trotz sehr teurer Kleidung (ich finde ETRO tragen und langweilig aussehen ist eine Kunst, definitiv!).

Schublade auf, Schublade zu. Ich falle in die preppy Ecke – mal mit Luxustouch, mal mit Ökotouch. Allerdings stehe ich zu meinen kosnervativen Stil, der erst durch den Haarschnitt mit den kurzen Haaren etwas besser weil cooler, wurde.

Nun bin ich als Schwangere ein kleines Walroß, das sich nicht groß was kaufen sollte. Groß schon, aber keine großen Mengen. Darf es eine Wintermütze sein?

Aber ja, aber bitte, aber nicht irgendwas! Die Putzmacherin und ich hatten ein bisschen Spass, bis ich ein Modell fand, das meinem kleinen Schädel steht, und trotz der Ansage: Nicht so trutschig! – ging ich mit einem ziemlich trutschigen MOdell heim. Oder?! Weiterlesen…

Trio Infernale: CHANEL, GIORGIO ARMANI BEAUTY, SHISEIDO

Warum ich behaupte Stil zu haben? Ich habe einen passenden Lippenstift zu einem alten Nagellack gekauft – und zwar völlig unbeabsichtigt sowie mit einigen Jahren Zeitabstand. Das habe ich dauernd, ich kaufe Dinge die zu meinen restlichen Bestand passen, ohne gezielt danach gesucht zu haben. Es kann sogar passieren, dass ich ein Kleid kaufe und nicht trage, bis ich ein Jahr später Schuhe kaufe und nicht trage, bis ich herausfinde dass diese Schuhe genau zu jenem Kleid passen.

Was nach Selbstlob stinkt, ist einfach nur das Wissen, was einem steht. Ausnahmen bestätigen die Regel und: Experimente erlaubt!

In meiner latent geschrumpften Schminktussiaustattungssammlung befinden sich so schrägerweise unabhängig voneinander gekeaufte, aber perfekt passende Dinge. Sie schaffen völlig unterschiedliche Looks – und müssen übrigens nicht von den genannten Herstellern stammen. Ersetzt es durch Euer bereits angesammeltes Zeug und so habt Ihr auch ein Face-Outfit…

Meine Vorschläge: Weiterlesen…

Mybeautyblog gratuliert Magi-Mania zu 100.000 Kommentaren – (MAC) Charmed, I’m sure!

Verspätet, aber hey, es gibt Dinge, zu denen kann man jederzeit gratulieren!

Ich habe zufällig das 100.000ste Kommentar hinterlassen – und gratuliere meiner Kollegin Magi zu diesem Erfolg. Blut, Schweiß, Tränen, Koffein und durchgemachte Nächte – darauf beruht Erfolg.

Wie es sich gehört, wurde ich zum Essen eingeladen und wurde beschenkt: Make-up, I’m sure – doch was hieße NICHT Eulen nach Athen tragen? Weiterlesen…

Fashion versus Beauty

-
Vor nicht allzulanger unterhielt ich mich mit anderen Beautyblogerinnen über die Fashionbloggerszene. Die sind viel bekannter als unsereiner und haben sogar schon mal eine eigene Nagellackreihe bekommen (warum nur?!)
Fashionblogger, so munkelt man, sind cooler, hipper und deutlich interessanter für die Marken, die sich durch Blogs kostenlose Werbung versprechen. Und leider auch bekommen…

Als stilsichere Frau von Welt (ha!) und Kulturwissenschaftlerin kenne ich mich nicht nur mit Marken aus, mit Kunst(-geschichte) (die Inspiration aller Designer) sondern kann auch aus einer Handtasche das Konzept der Trägerin, der Marke, des kapitalistischen Systems und die Umweltbelastung herauslesen.

Doch empfinde ich Mode nicht als Herausforderung – Mode ist Fashion ist kein Stil, ist etwas, was gerade in den populären Blogs ausschließlich durch finanzielle Kaufkraft interessant wird. Viel Geld kauft einem viele Klamotten kauft einem viele unterschiedliche Looks.
Es gibt also die reichen Kids, die in Geld ersticken und noch mehr Dinge zugesandt bekommen und die normalen Kids, die mittels Verschuldung die bekannten Low-Budget Ketten leerkaufen, um jeden Tag einen neuen Blogbeitrag zu schaffen.

Statte mich mit einem monatlichen Budget von zehn15?20? tausend Euro aus und ich zeige Euch, was ein Fashionblog ist! Anna Wintour würde mich als Beraterin einstellen! (Es gibt noch eine nennenswete Ausnahmen: Die Do-It-Yourself-Szene, die eine Nähmaschine bedienen kann – mein Neid sei Euch gewiss…).

Beauty? Beauty hingegen ist demokratischer. Fordernder. Interessanter. Weiterlesen…

5 Dinge, die mich zur bunten Schminke trieben

-Der Beitrag von Magi-Mania inspirierte mich dazu, diese Punkte ebenfalls mit Euch zu teilen – allerdings bin ich auf den bunten Hund gekommen, und nicht auf den dezenten, wie sie…
http://www.magi-mania.de/amu-killer-5-dinge-die-mich-zum-nudismus-trieben/

Dass der Stil des Make-ups sich ändert, ist nur normal – zumindest wenn man Lidschatten, Lippenstift & Co als Hobby hat. Sei es denn aus Neugierde oder mit wachsender Expertise – spätestens mit dem Blog und der damit verbundenen Öffentlichkeit und dem Zuspruch oder auch: Widerspruch!) versucht frau sich an anderen Dingen als an bislang Gewöhntes.

Die Bloggerkollegin Magi ist bekannt für bunte Augen-Makeups, stets mit perfekter Technik umgesetezt, und auch mal schräge Lippenstiftfarben (sie hat mal einen neonfarbenen Lippenstift vorgestellt – der ihr erschreckenderweise auch noch stand und den sie doch tatsächlich in der “Öffentlichkeit” getragen hat. Chapeau!)

Doch das Leben und auch der persönliche Stil ändert sich und so kam sie auf etwas dezentere Looks.
..ich hingegen schwärme momentan für blau, blau, blau – Schuld ist nicht zuletzt ausgerechnet sie, Magi, die mich zum einen ermutigt und zum anderen durch ihren Blog technisch inspiriert hat.

Also – welche 5 Dinge trieben mich zur Buntigkeit? Weiterlesen…