Die Lügen der Beautyindustrie: Normale Haut, Mischhaut bla bla

Seit meinem 15ten Lebensjahr habe ich Akne. Wie alle in meine Familie übrigens. Seitdem habe ich mich unablässig mit meiner Haut beschäftigt; es war der Grund, warum ich mit dem bloggen anfing, zumindest in dieser Sparte. Ich fand mich nie sonderlich schön noch häßlich, aber meine Haut war immer Thema, auch als sie kein Thema war.
Warum? Das Idealbild, in Form einer Klassenkameradin, eine wunderschöne junge Frau die später modelte, sah so aus: Glatt, keine Pore, perfekte Farbe, hell und strahlend. 15 halt.

25 Jahre später und sehr, sehr viele Gespräche mit unterschiedlichen Frauen, bin ich der Überzeugung: Es gibt sie nicht, die Mischhaut, trockene Haut, normale Haut. Es gibt Haut, und es gibt Haut mit Krankheiten. Diese müssen behandelt oder anders versorgt werden. Für alle anderen gilt:

Mild reinigen.
Feuchtigkeit.
Sonnenschutz.

Was wirklich hilft gegen Alterung und was ausgleicht? Keine Creme der Welt, kein Serum, zumindest nicht nachhaltig.
Auf der Suche nach dem Wundermittel allerdings gibt man sehr viel Geld aus. Und, Ironie, Frauen die hier und da für fünf Euro, zehn Euro was kaufen, geben meist mehr Geld aus, weil sie stets unzufrieden sind und schnell wechseln (ist ja günstig).

Die Mischhaut ist völlig normal: die Haut wird dort fetten, wo sie beansprucht ist durch Luft und UV Strahlung. Die Wangen bleiben trocken.
Trockene Haut? Auch normal – für die Person zumindest. Meist ist schlechte Ernährung und Stress daran Schuld, dazu Vererbung. Eincremen hilft, ganz klar, aber die größeren Stellschrauben sind andere, an denen man nicht immer was machen kann.
Fettige Haut? YAY! Auch da ist die Haut meist einfach nur trocken, und fettet aus Selbstschutz nach. Da helfen ebenfalls schlichte Feuchtigkeitscremes.

…es braucht nicht viel, aber es verkauft sich sonst nix!! Ernährung umstellen? Damit verkaufe ich keinen 250 Euro Tiegel! Bin dafür, das trotzdem zu nutzen wenn man mag, aber aus Spaß, und nicht aus Erwartung eines Wunders.

Ich verwende jetzt übrigens auch Zeugs, aber tue ich es nicht, weiß ich dass meine Haut wieder so ist, wie sie ist. Hysterisch werde ich nicht mehr deswegen, es bringt einfach nichts.

Was hilft wirklich? Meine Gesprächspartnerinnen, zumindest die älteren, sehr unterschiedlichen Typen, hatten alle eines gemeinsam, was ich aber recht spät auf die Reihe bekommen habe. Trommelwirbel bitte: Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY Private Shadow Videotape – Lidschatten in überteuert

Schön ist ja die Farbe, so eine Unfarbe wie meine Haare.

Der Preis? Leck mich am High Heel.

Die Menge darin? Ich werde es aufbrauchen, wenn ich es benutze (ist aber schon vergessen in der Ecke, wo ist das Teil eigentlich?! So winzig…).

Die angeblich so tolle Verpackung? Nervt einfach nur. Der Spiegel lässt sich nicht umklappen und ist winzig, es braucht zwei Handgriffe um das Döschen zum öffnen… man fragt sich schon: WHY, Estée Lauder, why?

Die Qualität? Nicht besser als alle anderen, nicht mal genau so gut wie manche andere, abhängig von der Farbe. Videotape setzt sich ab bevor ich den überhaupt drauf habe.

Und warum zum Teufel habe ich den blöden Lidschatten? Weil der mir total toll steht! Und weil es im Alsterhaus ganz schön dunkel war-eine sonst eher schlechte Verkaufsstrategie. Übrigens: Der Tom Ford Counter dort und die gesamte Kosmetikabteilung sind eine Katastrophe. Das verdient allerdings eine eigene Geschichte…

Fazit: Wer den Lidschatten Purple Reign kaufen möchte, der sei entschuldigt, ansonsten: Finger weg.

P.S. Auf dem Bild oben trage ich noch Quiver und der tolle Teint ist der Armani Face Fabric 2 zu verdanken (alte Version) und meines Erachtens eine tolle Sache, die ich jeder Frau und jedem Mann empfehlen kann. Alle Altersgruppen.

LIVING NATURE Rich Day Cream

Unglaublicherweise bin ich an einer Creme gekommen, die nix macht. Und das ist gut so! Feuchtigkeit spenden: CHECK. Hautspannung: Gibbet nicht. CHECK. Fettiges, öliges Geglänze: Gibbet nicht. CHECK. Verpackung in TUbe: CHECK. Sparsam in der Anwendung: CHECK. Stinkt nicht: CHECK. Zieht sofort ein: CHECK.

CHECK CHECK CHECK.

Billig ist die Creme nicht mit fast 38 Euro Keks, dazu hat sie keine aufregenden Inhaltsstoffe, die Kaffee kochen und das Klo reinigen. Dazu ist sie für reife Haut ausgelobt! Ja, meine Haut ist reif – für Urlaub, Sonne, eine Laserbehandlung, Botox, was ihr wollt. Aber in erster Linie reif für ordentliche Pflege.

Gekauft habe ich die Creme aufgrund der Inhaltsstoffe, hört hört, und weil ich die Produkte der Firma bislang alle gut fand. Leider teuer, leider geil. Mit Avocadoöl an erster Stelle…:

Aqua, Persea Gratissima Oil, Cetearyl olivate, Sorbitan olivate, Macadamia ternifolia seed oil, Squalane1, Jojoba esters, Triticum vulgare germ oil, Butyrospermum parkii butter, Caryocar brasiliense fruit oil, Glucose, Mel2, Orbignya oleifera seed oil, Theobroma cacao butter, Sclerotic gum, Parfum3, Rosa canina fruit oil, Olea europea leaf extract, Totarol, Glucose oxidase, lactoperoxidase, Tocopherol, Leptospermum scoparium Oil

1 vegetable
2 manuka honey
3 From natural essential oils: Citronellol, Limonene, Linalool

…und trotz des bösen, bösen Weizenkeimöls, der mir sicherlich schicke Unterlagerungen beschert, aber irgendetwas ist immer. Dafür ist meine Haut halbwegs in Lot. Tschakka!
Also, wer noch auf der Suche ist, mal was Neues probieren möchte, ich kann es empfehlen.

Und sagte ich schon, eine Tube? Eine stinknormale Plastiktube. So einfach ist das manchmal. Gefällt mir bislang von all dem Kram, den ich hier hatte, am meisten. Einzig die Rosencreme von Hauschka, in der Metalltube die schön aufreißt, ist hier noch zu finden; andere Produkte habe ich verbannt. Im Sommer darf wieder Silikon mit Lichtschutz drauf; oder die mattierende Sisley Creme, aber bis dato – sind die reife Haut und ich gute Freunde.

BIODERMA Atoderm Intensive Baume – Langzeittest

Das ist keine medizinische Pflege, sie ist nicht verschreibungspflichtig, und kann überall erworben werden. Um der sloppery slope zu entgehen, bei echten Krankheiten Produktempfehlungen auszusprechen, will ich diese Bodylotion einfach mal denen empfehlen, die sehr trockene Haut haben.

Damit saniere ich meine Hände, mit dem netten Nebeneffekt, dass die Nagelhaut sehr gepflegt aussieht, ohne das ich was dafür tue.
Damit saniere ich eine Füße, die von den ganzen Wollsocken richtig leiden.
Ellenbogen, trockene Schienbeine, alles wird damit gut. Bis zur nächsten Dusche, dann muss wieder gecremt werden.

Dieses Wundermittel ist in 500ml Flaschen erhältlich, und wir haben gerade die zweite davon geleert. Man muss sie übrigens aufschneiden, da sind locker noch 50ml drin!

Somit ist der Langzeittest abgeschlossen, denn wir haben andere fancy Bodylotions zwar aufgebraucht, aber nicht nachgekauft. Ich gucke gerne hier und da, aber hier überzeugt einfach die Wirkung. Nicht fancy, aber oh so weiche Haut…

Der Grund warum diese riesigen Tuben bei uns auftauchten ist allerdings ein nicht so schöner: Die Baby hatte arg wunde Stellen. Wir haben irgendwann konsequent eingecremt, sie nicht gebadet/gewaschen, und das Ganze besserte sich. Trockene Stellen tauchen immer wieder auf, und vielleicht ist es Neurodermitis, vielleicht nicht – die Creme jedenfalls wirkt zügig dagegen und lindert Beschwerden. Man kann die Creme ja sogar essen (hier Augenrollen einfügen…) wie jüngst geschehen. Eincremen kann sich die junge Dame nämlich schon, und so blieb es leider nicht aus, dass sie die Creme probierte. Mein Gesichtsausdruck und die lauten “Nein!” Rufe zwangen sie geradezu diese Aktion zu wiederholen… bäh.

CHANEL Palette Essentielle 150 Beige Clair und Tissé Cambon

Mehr als lauwarm fand ich diese dreier Palette nicht, ich gebe es zu, und daher hat es wirklich lange gedauert, bis ich sie mir in natura angeschaut habe. Ehrlich gesagt habe ich überhaupt nicht gecheckt um was es sich handelt. Nicht auf Anhieb…

Irgendein Video später war das Interesse erwacht und die kurze Recherche vor Ort ergab, dass die Farben mir taugen. Was man damit machen kann? Nicht viel, dafür alles wesentliche: Abdecken, erfrischen, bisschen Farbe, dabei in der Handtasche eine bessere Hilfe als die ewige Puderdose. Für die nächste Reise ist das Döschen mit dabei, neben den unvermeidlichen Basics wie Camouflage und Augenbrauenstift. Dazu etwas Augenfarbe, zwei Lippenprodukte, das war’s – es geht ja auch an den Strand, da braucht man keine Schminke. Es sei denn, man ist in den Lager derer gewechselt, von denen man früher dachte: Oh Gott, wieso geht die denn geschminkt an den Strand?! Heute eben eher: Oh Gott, wie soll ich ungeschminkt irgendwohin gehen?! Einfach weil ich das Zeug doch so liebe, im Gegensatz zu meinen Pickeln und Falten. Ja, die Zeiten ändern sich.

Und was das betrifft, hat Chanel mit Lucia Pica, deren Sachen ich anfangs doof fand, doch gut geschaltet. Diese überteuerte Trio kann etwas, und ist definitiv eine geniale Idee.

-Rouge: neutrale Farbe, leicht korall-orange-rosé, etwas schwach auf der Brust, kann dafür als Basis für Puderrouge dienen. Kaschiert gut gerötete Haut durch den Anteil an Orange, schimmert nicht, und macht keine Pickel.

-Highlighter: cremig, hell, neutral und auch als Lidschatten tragbar. Macht einen erwachsenen Glow, der nicht als Schminke sichtbar ist, und taugt als Lidschatten(base).

-Concealer: cremig pudrig, wenig für die Augenpartie alleine geeignet, mehr darüber über den eigetlichen Concealer, den die Chose setzt sich ab. Dafür kann es die gesamte Augenpartie aufhellen und die ganzen bösen Schatten im Gesicht ebenfalls. Die Haltbarkeit ist okay, es setzt sich etwas ab, aber es ersetzt definitiv eine Foundation, wen die Farbe passt. Und das tut sie, bei hellen Typen.

Maluspunkte gibt es für das Rouge, das geht nicht als Lippenfarbe, und auch die Menge ist sehr sparsam bemessen. Es hätte ruhig mehr Farbe abgeben können, aber in den Händen von Ungeübten mag das Produkt genau richtig sein.

Alle drei zusammen ergeben einen fantastischen, frischen Finish. Insgesamt ist die Textur sehr schön, wenig parfümiert, glänzt nicht, ist nicht zu trocken, und hält im Laufe des Tages gut durch.
Mit 60 Teuronen viel zu teuer, aber es fällt hoffentlich niemandem ein so etwas für den UVP zu kaufen. ODER??

Dazu habe ich das Quad Tissé Cambone kombiniert, das eigentlich weder zu der Palette noch zu mir selbst passt. Eigentlich… Weiterlesen…