BURBERRY Trench Kisses Look Herbst Winter – mit Nagellack

Ich gewinne die Wette, dass Burberry das bessere SCHANNEL ist. Wetten, dass?

Ich habe die Smoky Grey No. 1 Palette heute mal getragen und bin vom Stuhl gefallen. Was so gewöhnlich und tausendfach gesehen aussah, verwandelte sich mit drei Pinselstrichen zu einem irre sexy smokey eyes, mit tollem Halt und sehr guter Handhabung trotz matter Textur. Bilder kommen!

Derweil gibt es neue Lippenfarben:
LIP MIST
Trench Kiss No.216 – New
Oxblood No.214 – New
LIP COVER
Oxblood No.33 – New
LIP GLOW
Oxblood No.23 – New
Trench Kiss No.24 – New

…und Nagellacke. 19 Euro. Ich weiß auch schon wer sich dafür begeistert (Hallo meine Liebe!) und ich hoffe ich vertrage sie, denn die Farben sind meine Baustelle.

Schon alleine die Verpackungen sind wieder total geil. Sabber.
Werben tut dafür übrigens Sienna Miller, auch frischgebackene Mami, mit ihrem knackigen Kerl. Ich mag Sienna Miller. Sie ist süß, zart und sympathisch.

Ähm, schenkt mir wer ein Burberry Tuch bitte? Mein Sohn hat Burberry Klamotten – wie dekadent, jaja, die Patentante ist schuld… da muss ich doch mithalten können!
Schon ewig auf meinen Wunschzettel, auch genau meine Farben, aber irgendwie noch nicht in meinem Schrank. Tz tz tz.

Die drei Nackten sind in Wirklichkeit fünf

Wozu trägt man Lippenstift, wenn er die Lippenfarbe nicht betonen soll? Sogenannte “nude” Töne? Weiß ich auch nicht, aber ich stehe momentan total drauf.

Mein Brieftasche-Zück-Impuls gehorcht folgendem Muster:
Apricot, Koralle, Gold. Und immer wieder Erdbeere und Himbeere.

Diese Nackten machen gerade dass mein Konto eine Periode von FKK hat… Weil sie sind doch so einsam! Da ist ja gar kein SCHANNEL bei!

Und wo ist der Shiseido Vision eigentlich? Verdammt, da fehlt ein Nackter… Es sind nicht drei, nciht vier sondern fünf! 5!

Nackt und ndue sind übrigens tolle Schlagwörter, wenn man seine Statistiken pimpen will. Nur dafür führe ich Euch diese Schätzelein hier vor. Der Lancôme Lippenstift ist übrigens ein Shoppingtip via Twitter. Twittersüchtig bin ich nämlich auch.

What’s in my bag – Chaos!

Ich bin da wohl ähnlich voyeuristisch wie meine Leserinnen und liebe diesen Scheiß á la “der Müll in meiner Handtasche” oder das “Chaos in meinem Kosmetikschrank/Bad/Schreibtisch” -zumindest gelegentlich, als wöchentliche Version mag ich das nicht sehen, aber alle Jahre wieder.

Die Dame hier hat ein eBook Reader, pffft! Ich weigere mich standahft. Ich habe Windeln und Stifte und sowat…

Windeln, Rassel, Taschentücher habe ich vergessen, aber auch vorhanden. Wickeltaschen finde ich saudämlich, diese Longchamptasche ist viel praktischer, zudem leicht und sieht gut aus und nicht nach mobilem Babyklo.

Meine viel zu schwere Brieftasche, ein erschlankter Schlüsselbund, und oh! WAS ZU SCHREIBEN! Papier! Stifte! Ein BUCH AUS PAPIER!

Und weil ich nicht umsonst Beautybloggerin bin, ich will ja niemanden enttäuschen, eine Tonne Lippenstifte. Clinique Nude Honey, Hauschka Nr. 10, Chanel 119 und Armani 102. Das weiß ich aus dem Kopf, ohne Lippenstift gehe ich nämlich nicht aus dem Haus. Und wenn ich mich nicht entscheiden kann, dann gehe ich eben mit mehrererererererereren.

MARTINA GEBHARDT SENSISANA Kalmus Maske

Ich gestehe, dass ich momentan ziemlich Richtung konventioneller Pflege schiele. Kanebo, Shiseido und Esteé Lauder strahlen und duften mich an. Aber das Zeug ist teuer, Tester gibt es nicht, und ich will nicht mit einer Ladung Produkte für zwei Hundert Euro wieder in den Laden zurückgehen, um die zu reklamieren. Da bleibt der Schuster erst einmal bei seinen alten Leisten…

Und bei den irgendwie schon fast günstigen Produkten der Naturkosmetikbranche. Halt! SENSISANA ist nicht günstig. Aber gut und ergiebig. Da ich meiner Kalmus Creme die Treue halte und zwar bereits mit dem zweiten Tiegel, ergänzte ich die Serie mit der Maske. Knapp unter 40 Euro. Was soll’s.

Die Maske basiert auf Mandelöl, und das ist schon so ziemlich der einzige Unterschied zur Creme. Denkste – sie ist zudem weicher und etwas fettiger. Sie hat eine wunderbar weiche Konsistenz, die beste die ich bislang im Naturkosemtiksegment “angefasst” habe. Ich tippe darauf, dass nicht nur sehr hochwertige Öle verwendet wurden, sondern diese sehr lange emulgieren durften. An das Zauberwasser, womit SENSISANA so wirbt, glaube ich nämlich nicht.
Gerührt, ja, geschüttelt nicht – so pflegte schon James Bond seine Coktails einzunehmen. Und für diese Maske gilt wohl selbiges!

Masken benutze ich aber nicht. Nur im Job. Ha!

Diese Gesichtsmaske nutze ich grundsätzlich nur als Cremeersatz oder aber als Nachtcreme. Das gute Zeug nach zehn Minuten den Abfluss runterkloppen? Das teure Zeug vor allem? Tut nicht not.

Die Maske ist also eine hervorragende Ergänzung zur Creme, wenn die Haut trockener ist, als Nachtcreme, auch wenn man nachts nicht cremen soll, und ich empfehle sie von Herzen für die etwas älteren Semester, die sich noch mit Unreinheiten abplagen, aber auch schon etwas mehr Pflege benötigen.
Persönlich nutze ich die Serie nicht mehr komplett, bleibe Hauschka treu, habe aber das Gesichtsöl mit der Kalmus Creme ersetzt. Wunderbar!

Heute stelle ich auch eine Teaser-Frage:

Was nehmt ihr so? Immer die komplette Serie? Bin ich ein Freak, dass ich selbst bei Schminke immer ein Label durchgehend benutzen möchte?