SISLEY Mono Eyeshadow Midnight Blue 15

Kennt Ihr diese Tage, wo man morgens aussieht als wäre es schon abend um man hätte eine 12-Stunden Schicht auf dem Bau geschoben? Sicherlich nicht der beste Zeitpunkt, um mit Make-up zu experimentieren… und so kam es, dass ich eine wohl nicht so vorteilhafte Farbe (ähnlich meiner Augenringe) zu einem Test auswählte. Aber ich wollte da etwas über die Konsistenz sagen, also ist die Farbe ja egal.

SISLEY hat mir diese schmucke Stück zugeschickt, und ich weiss nicht ob sie sich damit einen Gefallen getan haben. Denn blau ist einer der am schwierigsten umzusetzenden Eye-Shadow Farben, finde ich. Gerade dunkelblaue Lidschatten sind eine Herausforderung für Qualität, und bislang habe ich einen einzigen gefunden, der schön und qualitativ okay ist. Überflüssig zu erwähnen dass er Teile einer limitierten, nicht mehr erhältlichen Palette ist.

Sisley Lidschatten habe ich in Erinnerung als seidig feine Angelegenheit mit bombiger Haltbarkeit. Besonders geeignet für ältere Semester, die auch Zielgruppe sind. Das ist auch hier der Fall – aber perfekt ist es lange nicht, und ich denke es liegt schlicht und einfach an der Farbe.

Weiterlesen…

…noch kein Frühling in Sicht, Winter aber auch nicht…

…eine Make-up Diät ist mein Plan für dieses Jahr – aber sobald die ersten limitierten Frühlingskollektionen herauskommen, flucht frau natürlich kräftig. Nix kaufen, nix kaufen! Und der Teufel auf der anderen Schulter flüstert: Wer bekommt das schon mit?!…

Was Ihr nicht braucht: Chanel. Sehr schön, aber gefühlt tausend Mal gesehen. Die Palette für die Augen hat schöne Töne für reine Sommertypen, diese gibt es aber in ähnlicher Zusammenstellung schon. Bei Chanel selbst und bei Clinique, bei Esteé Lauder (in besserer Qualität!).

Was man schmerzfrei mitnehmen kann: Clinique begeistert mit tragbaren Farben und vernünftigen Preisen – nichts augeflipptes. Limitiert zum Frühling:
Blushwear Cream Stick Limitiert. Vier Farben. € 27,00
Almost Lipstick Limitiert. Acht Farben. € 19,50

Shiseido wird neue Farben bringen, hoffentlich auch auf dem deutschen Markt – das Bild finde ich sehr schön:

Giorgio Armani zeigt zarte Farben, die vermutlich genauso fad im Auftrag sein werden wie die Winterkollektion 2011 (gehört zu meinen persönlichen Enttäuschungen 2011…)- bitte sehr:
http://bestthingsinbeauty.blogspot.com/2011/11/coming-attration-giorgio-armani-beauty.html

Was NARS uns bringt hat Magi schon letztes Jahr gezeigt, jetzt ist es zeitlich schon fast passend:
http://www.magi-mania.de/nars-spring-2012/

Estée Lauder kombiniert sanfte sandfarbene Töne mit Türkis, YSL holt die zahschmerzende Pop-Keule raus:

Tom Ford muss sich erst seinen Absatzmarkt erkämpfen, Givenchy hat fast das gleiche wie YSL (bloss in schlechterer Qualität, munkelt man…)und Guerlain zeigt zarte Rosétöne. Ach ja – und einen neuen Mascara, mit Spiegel! HUUUUUUUU ich bin soo beindruckt…

EDIT: Und Lancôme mit einem selten geschmacklosen Ad, liegt an der komsichen Frau drauf (die hat keine kurzen Haare in “echt”!)

…und gerade im NetzPosteingang entdeckt – ein schönes Puder von Sisley (ob in Deutschland erhältlich weiss ich nicht, sicher teuer und arg limitiert kostet 76 Euro):

Dr. Hauschka Kosmetikbehandlung ist mehr!

Neuerdings gehe ich regelmäßig zu einer Kosmetikerin – und zwar zu Astrid Tonn, eine sogennante “Hauschkine”. Sie ist eine sehr ruhige Person und sehr angenehm, dazu ist die Behandlung einfach toll.

Fangen wir mit dem Ende an: Ich sehe toll aus. Ungeschminkt versteht sich! Dafür habe ich 50 Euro geblutet (kleine Behandlung) von denen ich keinen Cent bereue. Sehr viel Geld, und auch wieder nicht, wenn ich bedenke wieviel Geld ich für Kosmetik ausgebe. Muss ich nicht mehr – bis auf meine tägliche Pflege bekomme ich dort alle Extras. Kann sich schon wieder rechnen!
Weiterlesen…

Es ist nur Schminke!

Seid Ihr gut ins neue Jahr gekommen? Der Alltag hat einen ratzfatz wieder – die E-Mails, die sich angehäuft haben, die Wäsche ebenfalls bergeweise, und die Zeit für die guten Vorsätze ist irgendwie auch schon verplant.

…meine guten Vorsätze, dekorative Schminke NICHT zu kaufen, sondern zu widerstehen und das Geld in einen Sparschwein zu tun, funktionieren bislang. Konsequent habe ich das Geld für einen schwarzen Kajal (ich habe bereits drei!) und einen rotbraunen Lippenstift (dachte ich mir mal so…) in das Sparschwein gestopft. Ka-tsching 50 Euro.

Es ist nur Schminke, sagte ich mir, und wenn ich mir die Bilder von dieser Woche ansehe, dann kann ich nur sagen: Ich habe doch schon eine gute Sammlung. Weiterlesen…