THIERRY MUGLER La Heroine

“La Heroine” heißt übrigens Heldin und hat nichts mit Drogen zu tun. Die Verpackungen sind schräg, die Farben knallig, Produkte teuer – ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich fand die Kollektion von Thierry Mugler bzw. dem neuen Designer echt toll, und die Düfte sind Kult. Das Augen Make-up macht mich neugierig, aber nicht genug um sechzig Euro für eine Blindbestellung zu wagen. Delektiert Euch also an den Bildern und sagt mir was Ihr davon haltet… Weiterlesen…

THIERRY MUGLER Make-up Linie

Ich habe die letzten tage ein sehr interessantes Mailing bekommen von der Thierry Mugler Pressestelle. Die Make-up Kollektion ist mittlerweile auch beim türkisen Riesen online erhältlich zu gepfefferten Preisen und machte mich neugierig – weil es teuer ist und auch noch aus einem ganz anderen Grund.

Ich hatte überlegt, dass die “Heldin der Arbeit”, so die Überschrift, demnächst etwas öfter im Mittelpunkt meines Blogs stehen wird. Neben dem Thema Beauty ist die Stellung der Frau in der Gesellschaft für die Leserschaft sehr gerne gesehen, so mein persönlicher Eindruck. Und genau das nutzt auch die Marke Thierry Mugler mit dem Konzept der starken Frau (mit der Womanity Plattform). Die Make-up Produkte haben scheinbar einen metallischen Finish innen und außen – metallischer Schimmer dominiert. Die Frau in Rüstung? Was ist “unsere Rüstung” heutzutage?

So kam ich über diese Pressemitteilung ins Grübeln – was ist eigentlich meine Rüstung? Eine gelangweilte Miene? Mein Chanel Lippenstift auf dem Schreibtisch? Der Blazer, der mir einen offiziellen Anstrich verleiht? Die “ich bin so busy” Uhr? Alles zusammen genommen und doch nichts davon. Weiterlesen…

Mes Jardins de Hermès

Unglaublich, jetzt bekomme ich sogar vor dem offiziellen Erscheinungstermin einen wundervollen Flakon Un Jardin sur le Toit mit noch viel schönerer Pressemappe (ein Bilderbuch, um genauer zu sein…) und? Ich bin so erkältet, dass ich kaum etwas riechen kann!

Gehüllt in Wolken von Zitrone (Un Jardin sur le Nil) hatte ich heute dennoch einen schönen Tag. Die Sonne scheint, ich koche heute Abend meine Lieblingssuppe und Gutti hat den Hut genommen. Eine nicht repräsentative Umfrage unter Doktoranden hat ergeben – gut so, Gutti! Guttbye!

Ich habe Euch mal die Daueraustellung von Hermès photographiert – auf den Bild fehlen allerdings die Kelly Caleche Flakons. Derzeit verhandle ich den Kauf von Kelly Caleche als Parfum. Wenn man einmal einen Extrait hatte, ist man wirklich verdorben. Es wäre sogar ein passender Hochzeitsduft für mich, weil ich den Duft von meinem Kerl bekommen habe. Selbst von ihm in tagelanger Schnüffel-Arbeit ausgewählt.

Hörst Du Schatz? 🙂

Alle meine Gärten baden in Licht!

KANEBO The Lipstick 09 Tsuyabeni

So, genug geschwärmt, ich will Euch berichten was ich zwei Tage probegetragen habe, mir aber schlicht und einfach zu teuer ist:
DER LIPPENSTIFT.

Kanebo ist eh nicht für Schnäppchen bekannt, aber ich mag deren Lippenstifte wegen den schönen Farben und den fantastischen Texturen, einen habe ich sogar schon mal zu Ende benutzt und das passiert naturgemäß selten. Tja, Texturen gibt es viele schöne, Farben wie Sand am Meer, aber… Weiterlesen…

SERGE LUTENS Nuit de Cellophane

nuit de cellophaneMein Gott, es ist soweit – die Sucht hat gesiegt!

Ich bin heute tatsächlich zu spät gekommen, weil ich unbedingt eine Probe heute, im Laufe des Tages, genüsslich austesten wollte. Aus meinem Pröbchenkasten fischte ich diverse Sachen heraus, die ich aber wieder hineintat. Nein – es sollte heute fruchtig werden. Pfirsich. Was Süsses und Leckeres, weil es draussen regent, weil es kalt ist und generell der potentielle Schokoladenkonsum steigt. Wenn ich bloss Schokolade hätte!

Statt dessen gibt es Erdbeeren zum Frühstück und – eine Nacht in Zellophan.

Zellophan gehört zu den wildesten Materialien überhaupt – es hat diesen süsslichen einzigartigen Geruch, den ich immer mit dem knisternden Geräusch verbinde. Generell finde ich Geschenke, die in Zellophan verpackt sind, absolut spiessig und hässlich. Mache ich trotzdem ab und an, gerade bei Kosmetikprodukten weil sie sich generell mit ihren edlen Verpackungen besser präsentieren lassen.
Und natürlich wenn mir nix mehr einfällt – nach dem Motto: Wenn das Geschenk nix ist, dann wenigstens die Verpackung! Pompös!

Heute riecht Zellophan gar nicht mehr so stark süsslich und “spitz”. Der Duft von Serge Lutens, ein blumiger-fruchtiger-frischer und gefälliger Duft, soll eine Remineszenz an ein Geschenk sein, das in Zellophan verpackt wird – früher hat man auch Blumensträusse gerne in Zellophan eingepackt.

Packen wir den Blumenstrauss also aus – Weiterlesen…