DR. HAUSCHKA Mandel Duschbalsam – ist leer…

Es haben ja mehrere Leserinnen nachgefragt wie der Langzeittest des Duschgels ausgefallen ist. Jo. Sacht der Hamburger…

11 Euro!! ELF EURO! Verdammte Axt, aber es wird nachgekauft. Es ist nämlich fast leer, dabei war ich ähhhhh… – nicht wirklich sparsam damit, ich habe es nämlich sehr gerne benutzt, nicht nur fürs Gesicht.

Ich kann das Produkt nur in den Himmel loben – die Verpackung ist toll, weil sie auch auf den Kopf gestellt werden kann, generell leicht zu öffnen und gut zu dosieren, der Duft ist cremig-samtig-sanft, und der Schaum eine weiche Wolke.

Das Duschgel ist sehr mild, mild genug dass ich damit auch den kleinen Teddy gewaschen habe*, der sonst kaum mit Tensiden in Berührung gekommen ist. Ich verwende es am liebsten zur Gesichtsreinigung, nachdem ich die Silikonplörre mit Reinigungsmilch abgenommen habe. Das schafft auch noch den Rest und trocknet meine derzeit sehr, sehr trockene Haut nicht zusätzlich aus.

Viele wundern sich ja, weshalb und wie ein Duschgel für die Gesichtsreinigung verwendet werden kann – aber warum nicht? Gesichtswaschgele enthalten auch Tenside, meist noch Glyzerin wegen Feuchtigkeit (pseudo…!) und sind… was? Ausser teuer? Milder? Pflegender?

Wer ohnehin etwas tensidhaltiges für die Gesichtsreinigung nimmt, wer trockene Mischhaut hat, sehr sanft Make-up loswerden will, wird hiermit sicher glücklich. Der Duft ist beruhigend und zärtlich, ein großes Plus, und der Preis ist dann auch okay.

Als nächstes wird das Rosenbalsam dran glauben müssen und dann wird nachgekauft. Wie üblich: An der Kasse fluchend, beim Waschen glücklich.


*Ja, Babys haben Käsefüße. Und selbst das ist süß.

HERMÈS Jour d’Hermès – oder von Bienchen und Blümchen

Darf ich erst einmal die nackten Fakten abliefern? Der Flakon ist nachfüllbar, Preise variieren je nach Anbieter. Parfümeur ist der von mir verehrte Jean-Claude Ellena, Hausparfümeur von Hermès, dessen letzter Geniestreich meiner Meinung nach Un Jardin apres la mousson und Voyage d’Hermés waren.

Zunächst – nie, nie, nie im Leben würde ich deisen Duft dem Hause Hermès zuschreiben. Gut? Schlecht? Weiterlesen…

SISLEY Phyto Lip Gloss Nr. 6 Rouge

Dieses schöne Exemplar bekam ich freundlicherweise von Sisley direkt zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür!

Da ich nicht gerade Gloss-Fan bin und dachte, die Farbe (ein klares, helles Rot) würde ich eh nicht tragen, überlegte ich, wer das schniecke Ding zu schätzen weiß bzw. wem es stünde. Nicht lange – meine Freundin A., die nicht gerade an Kosmetik-Armut leidet, fiel mir sofort ein. Sie ist ein dunkler Typ mit wunderschöner Haut und klaren Gesichtszügen. Sie trägt sehr gerne Gloss (check!) und sie kennt Sisley (check !) und wird das Zeug nicht bei Ebay verkaufen, sondern bei Gefallen nachkaufen können und wollen (check !). Ich habe ja auch so meine Kriterien, ha! Weiterlesen…

BURBERRY BEAUTY Warm Glow Copper02 – Bronzer vom feinsten

Dieser Post hat kein Photo. Kein Swatch, nix. Ihr müsst meinen Worten vertrauen. Weil die Farbe für mich eine Katastrophe ist! Bronzer im allgemein ist nicht so meins, und wenn das Produkt dazu so gut pigmentiert und hochwertig ist, baue ich nur Unfälle.

Was ist daran so toll? Zum einen das riesige Pfännchen, zum anderen die Pigmentierung und somit die Ergiebigkeit. Gewohnt seidig bis cremig, haben wir hier ein vernünftiges Pfännchen, wo man gut pinseln kann. Es stimmt schon, dass die schmalen Rougeverpackungen von Burberry doof sind, das macht nämlich das aufnehmen mit einem grossen, fluffigen Pinsel zur Qual.

Der Bronzer ist mindestens so stark pigmentiert wie ein Blush, und das ganze in einem warmen Pfirsich-Ton, der unweigerlich an “Was kostet die Welt in St.-Tropez” erinnert. Die Farbe ist nicht flach braun, was sonst bei Bronzern der Falle ist und was mich immer fragen lässt, warum man da nicht einfach einen dunkleren Puder nutzt.

39 Euro kostet der Burberry-Check verpackte Spaß.

Da Bronzer nicht meine Welt sind, müsst Ihr wohl selbst gucken – kleine Warnung: Hier fällt die Parfümierung des Produkts schon alleine durch die Menge und Größe der Verpackung extrem auf. Wer den Burberry Duft liebt, wird es mögen, alle anderen: Vorsicht.
Jedenfalls fällt mir das Produkt positiv auf, wenn auch mehr als Blushersatz.

Benutzt Ihr eigentlich wirklich Bronzer? Ist das nicht etwas, was man gerade als blasser Mensch im Frühling NICHT machen sollte – hallo Indianerstreifen?