VAN CLEEF &ARPELS Rose Velours – Sa Majesté La Rose!

…Rosen.

Dornen.

Seduction…

La Reine.

Sparkling!

Ich liebe Rosendüfte. Sie sind so einfach und doch so schwer – es darf nicht trutschig werden (Serge Lutens’ Rosenduft riecht einfach nur puffig, ein Soliflore) und es darf nicht nach verbrannten Plastik riechen (Very Irresistible, hat mit Rose soviel zu tun wie ich mit Pferden: Nada, niente, nothing). Es gibt königliche Rosendüfte wie Eau Suave (immer und immer noch auf meinem Wunschzettel…) und Rose Ikebana, beide sehr zart.

Es gibt Nahema von Guerlain, ein herrlicher Klassiker (aber schon recht schwer und pudrig) und es gibt eine ganze Parfumlinie, die der Rose gewidmet ist: Rosine (da bin ich aber nicht fündig geworden). Es gibt Kelly Caleche, ein Rosen- und Lederduft.

Ich kenne mich aus, will ich bloß sagen.

Ein wunderbarer Duft – gut gemacht! Eine warme und elegante Rose, eine fantastische Haltbarkeit auf der Haut. Ein Duft für jeden Tag für eine sehr feminine, sehr selbstbewusste Frau, oder für einen echten Mann (kein Widerspruch!). Die Duftnoten beinhalten Honig, der Gott sei Dank kaum zum Tragen kommt. Genug Holznoten, um die Rose nicht ins Kitschige abgleiten zu lassen. Zitrusnoten und Veilchen lassen den Duft in der Kopfnote leicht und sehr blumig wirken, ohne jeodch dass das Veilchen bonbonig daher kommt.
So stelle ich mir einen guten, wenn auch nicht innovativen Rosenduft vor. Es ist einfach ein wirklich guter Duft, der seinem Namen gerecht wird, und das ist heute selten.

Und eine sehr schöne Verpackung – ein Pappköfferchen und ein schlichter, schwerer Glasflakon mit pfirsichfarbener Flüssigkeit.

Ich kämpfe schwer mit mir – behalten oder ist das was für Euch? Meine Schublade quilt über und ich habe seit Monaten kein Parfum getragen. Schätze ich sollte den verlosen. Soll ich?

…75ml ca. 130 Euro.

SISLEY So Intense Mascara – bürsten für die Weltherrschaft

Schminkspielkram aus dem Hause Sisley? Da erwarte ich etwas – handfeste Qualität! Und Mascara ist ja etwas, was frau immer braucht und immer kauft, immerhin das beliebteste Schminkobjekt der deutschen Frau laut irgendwelche Umfragen von irgendwelchen… lassen wir das.

Dieses Ding soll alles können – ich erschrak allerdings als ich die Tusche aufmachte. Mir blickte eine poppelige Kammbürste entgegen, die ich ohne Brille kaum sehen konnte. Hä?

Skeptisch wäre eine Untertreibung…

Mascara ist eh so eine Sache – es passt oder nicht. Ich verwende ewig und drei Tage Clinique und durchaus auch andere Produkte, eigentlich schon jede Parfümeriemarke aus dem L’Oreal Konzern, auch Shiseido und sogar Chanel, aber so richtig untreu geworden bin ich in den vielen Jahren Clinique nicht. Dr. Hauschka habe ich auch immer wieder, und doch… Erwartungen, Erwartungen! Weiterlesen…

SISLEY Phyto Cernes Eclat 01 – der Porsche unter den Concealern

Alter Falter – satte 70 Euro muss man hierfür hinblättern. Würde ich nie machen – hätte ich das Zeug nicht ausprobiert. Fraglich ist es eigentlich nur, ob man das Produkt tatsächlich jemals aufbraucht, denn eine winzige Menge deckt bereits sehr gut, zwei Schichten decken bombig und die Tube ist immer noch voll.

Ich habe bereits den La Mer Concealer für 50 Euro im Gebrauch gehabt, dieser ist ebenfalls sehr gut (mittlerweile aber einfach viel zu hell für mich – findet Ihr im Blogsale…), und doch werde ich hier noch ein wenig glücklicher. Die cremige Version ist für mich besser zu handhaben, patsch, Finger drauf, verschmieren, fertig.

Der Härtetest schlechthin ist die Kombination mit einer Martina Gebhardt Augencreme – fettig, schmierig, uaaah. Nicht zu fassen aber der Concealer bleibt an Ort und Stelle und kümmert sich auch nicht um die mittlerweile sichtlich vorhandene Linien um meine Augen herum.
Die Deckkraft ist gut und die hellste Farbe leicht rosig, was dunkle Augenringe ausgleicht. Die Pflegewirkung? Nun ja, wir wissen ja wie es mit der Hautalterung bestellt ist – es kann sie keine Creme aufhalten. Immerhin ist die Haut deutlich gepflegt und sichtbar aufgepolstert, was allerdings an meiem zarten Alter von 25 Jahren (und das schon wie lange…?!) liegen könnte. Ähem.

Lobelslieder sangen die Bloggerkoleginnen hier und da auch – ich bemängele nix, bis auf den Preis, der einfach abschreckend wirkt – oder gibt es davon Samples? JA!! Wer das Produkt ein paar Tage ausprobiert, wird es sicher kaufen.

Ich frage mich allerdings ob Bobbi Brown ähnlich gute Concealer anbietet, bestreite nicht, dass Dr. Hauschka dagegen leider ganz schön abloost, lache mich tot angesichts des YSL Concealers mit 2,5 ml für 33 Euro (der aber eigentlich ein Highlighter ist!) und zog den Vergleich zu Shiseidos Corrector in der hellsten Farbe, der auch so ziemlich alles kann unnd den ich zwar nicht als Concealer verwenden (zu drög/drisch/trocken), dafür aber schon nachgekauft habe. Entspricht also einer sicheren Empfehlung…

Wen der Preis nicht wäre – ein überaus, überaus gelungenes Teilchen! Ein Pinsel ist auch dabei, für die ganz peniblen Damen und Herren unter uns, und sicher macht sich der Concealer prima als Lippenkorrektur/Fältchenauffüller; die Farbe ist wunderbar, die Pflege vorhanden, verbergen tut es mühelos, sieht natürlich aus, hält,… – passt, check, check, check.

Der Farbvergleich zu Shiseido darf nicht fehlen, sowie weiterführende Literatur: Weiterlesen…