ESTEÉ LAUDER Modern Muse – neuer Duft

Aus dem Hause Lauder kam zuletzt ein wirklich guter Mainstream Duft, Sensuous, mit den üblichen Flankern; nun gibt es einen neuen Duft, der nämlich:

nicht nur durch die übliche Kopf-, Herz- und Basisnote, sondern durch zwei charakteristische Duftakkorde geprägt [ist], die zwei unterschiedliche erste Eindrücke beim Aufsprühen hinterlassen.

So so. Ich habe den Duft online bei Lauder schon gesehen, aber kann mir nicht so recht was drunter vorstellen (hurra, keine Honignote!). Interessant finde ich es auf alle Fälle, dass die letzten Duft-Neuerscheinungen sich an eine starke, selbstbewusste Frau richten. Einschleichender Feminismus?

30ml 50 Euro.

Noten:
Exotische Mandarine
Geissblatt-Nektar
Feuchte Blütenblätter
Arabischer Jasmin
chinesischer Jasmin Sambac-Absolue
Tuberose
Frische Lilien
Patchouli
Amberholz
Weicher Moschus
Madagassische Vanille

Mir gefällt der Flakon. Sehr. Preppy!

ESTEÉ LAUDER Pure Color Stay-on Shadow Paint – neu!

Schon gesehen? Auch Lauder reiht sich in die Gesellschaft von Schanelle, Shiseido und Co ein und bringt einen cremigen und schimmernden Lidschatten heraus.
Spannend finde ich den silbernen bzw. platinfarbenen Ton “Steel”.
Derzeit gibt es nur vier Farben, da geht noch was.

5 Gramm für 28 Euro UVP.

Ich denke da natürlich immer an Tom Ford, aber günstiger. Diese Hybridtexturen sind übrigens der Knaller bei sagen wir mal älterer Hautbeschaffenheit und eine schnelle Angelegenheit, wenn die Farbe stimmt.

Für jeden Tag trage ich momentan genau so ein schnieckes Teilchen plus Wimperntusche. Schnell drauf, macht aber ungemein viel her und hält einen ganzen, laaangen Tag.

JO MALONE Peony & Blush Suede

Derweil ich immer noch regelmässig Jo Malones zarten Duft French Lime Blossom trage und liebe (habe es auch mit anderen versucht, Chanel Allure Extrait, musste ich wieder abwaschen – das war zu heftig auf Dauer…) ist nun endlich ein neues, zartes Geschwisterchen eingetrudelt.

Was rosig, unschuldig, harmonisch, aussieht, ist aber auch ein bisschen badass… Das mag ich!

Der Duft startet spitzig und rosig und zitronig frisch – mit einem leicht bitteren Hauch, der ein bisschen edge verleiht. Das Leder ist tatsächlich gräulich-trocken angenehm, ohne den Dunst von alten Sohlen oder verstaubter Handtasche. Oder Sattlerei, wie in Kelly Caleches Extrait, wie gruselig war das denn!

Bleiben tut eine leichte marmeladige Süße mit Rosenblüte und Rhabarber, und der Duft ist für ein Cologne ziemlich lange wahrnehmbar. Gut, meine Nase ist sehr fein und sehr empfindlich.

Das Bild oben ist an sich eine schöne Interpretation, mir fehlt da allerdings etwas kantigeres auf dem Bild, nicht hart, aber etwas kantiger. Das ist der Duft durchaus, nicht einfach nur schischa-schalalala, sondern ein bisschen…

Insgesamt eine freundliche und zart-rosige Erscheinung, für LiebhaberInnen von Rose Ikebana und Kelly Caleche genau richtig, da irgendwo in der Mitte.

Manko: Die Düfte sind recht teuer mit 45 Euro für 30ml – es gibt sie online bei Ludwig Beck und beim türkisen Riesen.

Jetzt will ich natürlich die anderen Düfte auch kennenlernen, und ich finde es wunderbar dass sie der Duftbeschreibung immer entsprechen. Ob man es mag ist eine andere Sache, daher wie immer: Nicht blind kaufen!

Wilde Mischung (Armani, Shiseido, Dr. Hauschka, Lauder)

Ich kann auch bunt! Meine liebste Herbstaplette ist… eine Herbstaplette (Armani). Dazu die beste Konsistenz aller Zeiten, vertreten von Shiseido (Leute, Zeit für neue Farben!!), ein Lieblings-Violett (Dr. Hauschka) und der beste alles Blushes von Lauder, zusammen mit einem Armani-Pendant

Als Hauch Lippenstift: Dr. Hauschka, yet again: Nr. 17 Rose Crystal. Weiterlesen…