Mit WELEDA Sanddorn in den Frühling

Wir haben nun seit acht Monaten einen Wettermix aus Herbst und Winter – es ist kalt, es ist feucht, es ist windig.
Die Stimmung ist trüb, die Haut ist trocken und die Rettungsringe immer noch da.

Da ich scheinbar ein Alter erreiche, in dem ich mich trockener Haut rühmen darf – das ändert sich tatsächlich in einem Takt von sieben Jahren, habe ich nun die quallvolle Erfahrung machen müssen dass ich mich jeden Tag eincremen muss. Also früher aufstehen.

Und dass man nach dem Einölen an den Klamotten klebt, oder die Lotion ist doch zu wenig, die Haut hinterher immer noch zu trocken, oder aber es riecht nicht gut genug!

Am schlimmsten ist es, wenn man in drei-Wochen-Takt knapp 16,50 Euro für eine Bodylotion ausgibt. Dr. Hauschka – zwischen uns steht das Budget…

WELEDA ist kaum günstiger, aber ich habe mit Entzücken festgestellt dass die Sanddorn Produkte wie das Öl sowie die Bodylotion drei! NaTrue Sterne haben. Da ich ohnehin bereits öffentlich gestanden habe dass ich Sanddornsüchtig bin, ist es klar dass beides im Bad stehen. Sozusagen als Dauergast neben Handcreme und Duschgel (warum gibt es immer noch keinen Badezusatz? BITTE!).
Frau braucht ja Abwechselung, nicht wahr?

Doch die Bodylotion ist mittlerweile zu leicht, das Öl zu schmierig und meine Geduld (welche??…) zu kurz.

Wundersamerweise eilt ausgerechnet Dr. Hauschka zu Hilfe in Form eines leeren Behälters mit Pumpspender 🙂
Weiterlesen…

Monotheismus oder die Rose als Parfüm: FLORIS White Rose und AMOUAGE Dia Rosé

Die Rose steht seit jeher im Mittelpunkt der Parfümeriekunst: Sie ist La Reine (die Königin), oder L’Imperatrice (die Kaiserin), sie ist die liebreizende, das ewig Weibliche, das Verlockende, zart, duftend, wunderschön – und je edler desto dorniger.

Rosen sind eine Tradition in England, in Südeuropa (Bulgarien), im Orient – und sie duften alle unterschiedlich. Es gibt tausende Düfte die behaupten, sie enthielten Rose, es gibt jedoch nur wenige Düfte, die ihr einzig und alleine huldigen.

Rosendüfte sind meist eine Komposition, in denen der Rosenduft durch andere Komponenten unterstützt wird. Hat der Duft den Namen “Rose blabla”, kann man jedoch zurecht einen Soliflore erwarten: Einen Duft, der von vorne bis hinten nach Rose duftet.

Zwei sehr unterschiedlich und doch sehr ähnliche Rosendüfte habe ich für Euch aufgetan – die englische Rose und die Rose aus dem Oman.
Weiterlesen…

ALVA Koffein Aufbau-Shampoo mit Koffein aus zertifiziertem Bio-Kaffee für feines Haar

Dieses Produkt wurde von ALVA zum Test zur Verfügung gestellt. Gut so, ich war zu geizig die zehn Euro auszugeben.

Würde ich sonst für Euch tun, aber als Doktorandin ist man gerade zu Anfang sehr der Wissenschaft verpflichtet und hat so gar keine Zeit Geld zu verdienen (will sagen: Arsch voll Arbeit und keine Kohle!) 😉

Umso schöner dass als Beautyblogger wenigstens dieses kostspielige Hobby ab und an gedeckt wird.
Und hier stellt sich die ewige Frage nach Bestechung, Beeinflussung und Balance zwischen Nettigkeit und Ehrlichkeit (meine Kollegin Magi hat dazu auch einiges geschrieben – finde ich gut!) – ja, wie löst man denn das?
Weiterlesen…

LOGONA Kids Shampoo & Duschgel

LogonaKidsZur Auflockerung gibt es jetzt mal einen Bericht über einen superdupper Gute-Laune Produkt, das früher schon erhältlich war und nun umgelabelt wieder im Sortiment ist.

Die Pflegelinie für empfindliche Haut von LOGONA mit dem wundervollen Duft nach Pfirsich und einer sehr guten Bodylotion ist nun als Jugend-Pflegeserie wieder aufgetaucht. Neue, bunte Verpackungen, höhere Preise (der Euro…) aber der gleiche schöne Duft.

Für acht Euro muss man seine Kids schon echt liebhaben – im Zweifelsfalle greift man zu günstigeren ökologischen Produkten, davon abhängig wie das Budget ist und wieviel die Kids so verbrauchen. Wir sind zwei erwachsene Kids und die Öko-Waschmittel-Bilanz im Haushalt ist zu ungunsten der Brieftasche aber sonst sehr umweltfreundlich ausgefallen.

Als Shampoo gewinnt dieses Produkt keine Lorbeeren – es ist nicht wirklich pflegend, aber die Haare fetten schnell nach.
Als Duschgel hingegen ist es sehr sparsam anzuwenden (kleine Öffnung, recht dickflüssig) und der Duft bleibt eine ganze Weile auf der Haut. Für die Haut ist es super und mir macht das Produkt in der quietschebunten Buddel einfach gute Laune.

Fazit: Muß man nicht haben, aber wem der Duft gefällt… 🙂