LEONOR GREYL Lait Lavante à la Banane

Ein Shampoo, das mich verblüfft hat! Ich wasche mir täglich die Haare und die letzten zwei Test-Kandidaten gammelten enfach weg – es waren SANTE Shampoos, die einfach umkippten. Angesichts der Preisklasse von diesem Shampoo (um die 28 Euro) war ich eher skeptisch, denn die ganzen Profi-Geschichten sind zwar gut, aber Naturkosmetik ist zum Waschen doch häufig besser. Was Styling betrifft, nutze ich allerdings nur noch Friseur-Kram. Hat sich bewährt!

Zum Preblemfall: Haare, die häufig gewaschen werden müssen. Es sind übrigens nicht die Haare, sondern die Kopfhaut, die man wäscht und die erheblich drunter leiden kann. Doch dank Heuschnupfen und kurzem Haar muss das einfach sein! Manchmal wird alles trocken, häufiger hängt es einfach platt runter, und nur nass machen beschert mit fettige Haare. Näääää… Bäh!

Dieses Shampoo ist seltsam, aber gut: Geschüttelt kommt eine kleine Menge Schaum heraus, und das reicht schon um sich die Haare auszuspülen. Zurück bleibt ein angenehm frisches, glänzendes weiches Haar das nicht trocken ist, aber auch nicht fettig. Auch nicht nach einer Woche. Keine Ahnung woran das liegt – die geringe Wirkstoffmenge? Die Zusammensetzung?

Die “Bananenmilch” jedenfalls funktioniert, trotz des ungewohnten Handlings: Schütteln, schäumen, waschen.

Von mir als heißer Tipp für alle, die ihre Haare lang wachsen lassen, denn bei so einer milden Wäsche werden die Haare nicht so stark strapaziert. Zwischendurch die Kopfhaut ordentlich reinigen. Passt!

ORIGINS Clear Head Mint Shampoo

Eine Empfehlung meines Ehemanns!

Dieses Zeug ist unglaublich sparsam und konzentriert. Mir viel zu scharf, obwohl der minzige Duft toll ist, platzierte ich das Produkt unauffällig dem Maestro ins Bad – er hat sehr dichtes Haar, das seinem Friseur (natürlich im Hause Kaiser Schwielen vom Schneiden beschert.

Für jeden Tag – mir würden die Haare ausfallen. Wir wollen nicht verschweigen das dieses Shampoo zwar silikonfrei und lala ist, aber super aggressive Tenside enthält. Seine Haare hingegen sind weich und glänzend, und er liebt den Duft. Er hat sogar selbst das Produkt erwähnt und möchte es gerne nachgekauft haben.

Es wird. bloss. nicht. alle!

Straßenpreis 14,50 für 250ml – nicht wie das Zeug aus der Drogerie, sondern hochverdichtete Rezeptur.

FARFALLA Granatapfelshampoo – jeden Tag gut!

Ein Shampoo für die tägliche Haarwäsche – wie langweilig! In der Tat, wäre ich nicht eine der Damen, die sich dauernd am Kopf kratzen. Ein bisschen wie in der dämlichen Werbung.

Aber ich wasche mich!

Und das vermutlich zu häufig (täglich) dazu kommen tonnenweise Haarstylingmittel. Die lassen sich meist durch ein Öko-Shampoo nicht so gut auswaschen, daher sollte frau gelegentlich (spätestens beim Friseur) einen Peeling-Shampoo nutzen. So alle 6-8 Wochen. Ich nutze ehrlich gesagt einfach “nur” ein konventionelles, das reicht auch schon um alles auszuwaschen… auf deren aggressiven Tenside kann man sich meist verlassen, ha!

Keine guten Bedingungen, um als Shampoo in meinem Bad zu glänzen. Weiterlesen…