LOGONA Kids Shampoo & Duschgel

LogonaKidsZur Auflockerung gibt es jetzt mal einen Bericht über einen superdupper Gute-Laune Produkt, das früher schon erhältlich war und nun umgelabelt wieder im Sortiment ist.

Die Pflegelinie für empfindliche Haut von LOGONA mit dem wundervollen Duft nach Pfirsich und einer sehr guten Bodylotion ist nun als Jugend-Pflegeserie wieder aufgetaucht. Neue, bunte Verpackungen, höhere Preise (der Euro…) aber der gleiche schöne Duft.

Für acht Euro muss man seine Kids schon echt liebhaben – im Zweifelsfalle greift man zu günstigeren ökologischen Produkten, davon abhängig wie das Budget ist und wieviel die Kids so verbrauchen. Wir sind zwei erwachsene Kids und die Öko-Waschmittel-Bilanz im Haushalt ist zu ungunsten der Brieftasche aber sonst sehr umweltfreundlich ausgefallen.

Als Shampoo gewinnt dieses Produkt keine Lorbeeren – es ist nicht wirklich pflegend, aber die Haare fetten schnell nach.
Als Duschgel hingegen ist es sehr sparsam anzuwenden (kleine Öffnung, recht dickflüssig) und der Duft bleibt eine ganze Weile auf der Haut. Für die Haut ist es super und mir macht das Produkt in der quietschebunten Buddel einfach gute Laune.

Fazit: Muß man nicht haben, aber wem der Duft gefällt… 🙂

Es ist dunkel…

Ein Blogpost, der ein paar Aufnahmen einer Modenschau Backstage zeigt:
http://www.stylebubble.co.uk/style_bubble/2010/05/step-into-the-light-1.html

Ich kann nicht müde werden, darauf hinzuweisen dass die Mädels zu dünn sind, dass sie 14 bis 18 sind. Wie können wir so etwas wissen – denn wir wissen es ja, und uns selbst trotzdem so unter Druck setzen, einem bestimmten Bild zu entsprechen?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mädchen und einer Frau?
Ab wann heißt es Attitüde statt Aussehen?
Warum muss ein Kleid mit Turnschhen kombiniert werden, ist das ewig Kindliche das ewig Reizende?
Wie weit ist der Sprung von der Mode(lbranche) zur Pädophilie?

Ich will nichts sagen, ich will dass Du Dir Deine eigenen Gedanken machst.

Kate Moss ungeschminkt – gemein aber auch… gut

Es ist etwas kleinlich sich darüber zu freuen, ich gebe es zu. Also betiteln wir das Ganze “Die Wunder des Make-ups, der Beleuchtung und der digitalen Retoche”, denn das ist die Wahrheit:

KateMossohneMakeup

…und was man daraus machen kann ist uns allen hinlänglich bekannt.

Das Photo ist wahrlich sehr ungünstig, aber es zeigt uns dass das Modelleben einer Katja Moos sicher ganz aufregend ist, aber auch seine Spuren hinterlässt.
Und dass absolut niemand, ja niemand im wahren Leben so gut aussieht wie auf den schicken Werbephotos.

Ich bin es!

EDIT: Ich frage Euch – das Design wird noch überarbeitet aber das kann dauern. Generell ein guter Schritt oder lieber back to the roots und zum 80er Jahre Design?

Da das Umfrage-Tool derzeit nicht funktionieren möchte, bitte in den Kommentaren. Problem wird derweil gefrickelt – äh, behoben.


Nicht wundern – nachdem ich aus Versehen ein Stück meines Blogs (die Sidebar) irgendwie… ja, keine Ahnung!
habe ich beschlossen es wird Zeit für neue Kleider.

LANCÔME Hypnôse Precious Cells Mascara im Test und in der Verlosung

EDIT – Und “la Gewinnerin” ist Sabrina, die unheimlich Glück gehabt hat! Die superduper Mascara für 30 Euro ist bald unterwegs zu Dir.

Im Zusammenhang mit der Lancierung der neuen Mascara von LANCÔME, wofür Julia Roberts so wunderbar retouchiert in die Kamera grinst und auch im Zusammenhang mit der Aktion Most Precious Eyes habe ich die per Fedex aus Frankreich eingeflogene Mascara unter den härtesten Bedingungen getestet.

Ich sollte das etwas näher ausführen:

– Ein Tag renovieren bzw. streichen.

– Ein Tag in der ersten Hitze des Tages herumlaufen, sonnen, Rad fahren, duschen.

– Ein normaler Büroalltag. 9 Stunden Bildschirm.

Und? Weiterlesen…