Und die erste WWW-Liste

Wunderbare-Weihnachts-Wunsch-Liste!

Noch viel zu früh, aber es ist so kalt, es könnte glatt Janur sein. Ich fühle mich auch wie Januar: müde, dick und kalt. Machen wir uns also warme Gedanken 🙂 Ich wünsche mir lauter Sachen, die ich überzeugend fand, kaum etwas neues dabei.

PRIMAVERA – ist doch klar, trotz happiger Preise, die Badeöle, die Bodylotions, die muss frau haben!
NARS Mini Multiple Orgasm. Habe den mehrfach getestet, die Farbe ist auch was für mich, und erst der Goldglitzer!
CHANEL Rouge Allure in einem beigen Ton.
ARMANI noch ein Fluid Sheer, ein Rouge und die neue Mascara.

Und Weltfrieden. Und tausend Bücher. Und warme Füsse 🙂

DR. HAUSCHKA Tönungsfluid – this will do the trick!

Wir mit unseren überteuerten Armani Fluid-Sheers, mit CHANEL Diddeldudidumm, oder anderen Highlightern und Gedöns… wir Unwissenden!

Es gibt schon seit einer gefühlten Ewigkeit genau das – ein Fluid zum Mischen mit der Tagespflege, was einfach eine gesunde und schöne Gesichtsfarbe zaubert. Kostet nicht die Welt und ist echte, schöne Naturkosmetik.

Tönungsfluid – mit der Farbe rostiger Nägel (ist auch drin, Eisen… Rost?! Eisenoxid 🙂 ) Weiterlesen…

GIORGIO ARMANI Eyes to Kill Excess

Neue Mascara, neues Werbegesicht, nämlich Megan Fox. Schlechte Wahl – sie ist sexy, aber… sie hat weder Stil noch Style. Immerhin, das komplette Hollywood OP-Paket scheint sich gelohnt zu haben, die Brüste und die Nase sind definitiv schon abbezahlt.

Die neue Mascara EYES TO KILL EXCESS macht vermutlich absolute Porno-Wimpern. Ja, Porno und Megan Fox – doch, das passt. Mit extra großer Bürste. Nicht Brüste!

Bettina Wulff ist irgendwie…

…provinziell. Aber wenigstens lustig. Ich weiß nicht ob die Staatsauftritte in der deutschen Presse Anklang finden, “draussen” in der Welt scheint es durchaus ein Interesse für die sog. First Ladys zu geben. Von der ersten Sekunde von mir verhasst, hat Bettina Wulff leider noch weniger zu bieten als die französische Gattin No.1 (wie war nochmal ihr Name…) – Charisma gleich null, aber immerhin hübsche Beine. Die Carla ist wenigsten so schlecht geliftet, dass es was zu gucken gibt.

Gott sei Dank ist das bei der “Bettina” nicht der Fall. Allerdings scheint sie ein Faible für Stiefel zu haben. Ihre Superbeine sollte sie auch durchaus zeigen, allerdings sind Stiefel nichts für offizielle Auftritte. Vielleicht ist sie als echte Niedersächsin immer noch dem Stall verpflichtet? Solange sie nicht auch noch als Parfüm “Stallgeruch No.5” trägt…

Immerhin sympathisch und menschlich, wenn sie auf dem Photo eine Fratze statt einem ungerührten, betonierten Gesichstausdruck zeigt. Kann passieren. Ich habe einen ganz tollen Tipp für sie: Egal was man anzieht, ein Photo davon machen und schauen wie das Ganze aussieht. Schließlich gehen die Bilder mit den unvorteilhaften Bauchfalten um die Welt. Keine Frau würde das wollen!

Was allerdings wirklich gut wäre: Mal einen guten Friseur an die Haare/Coloration lassen; passendes Make-up (nein, braunes Rouge ist nicht toll!) und eine gute Stylistin. Hübsch ist die Vorlage ja.

Aber Provinzmief ist Provinzmief, und das lässt sich wohl nicht abwaschen. Tja, ich weiß wovon ich rede – ich trage Barbour-Jacken, flache Schuhe und braunes Rouge. Ich bin Provinz. Seufz.

Und hier die Bildergalerien, damit Ihr wisst wovon ich rede, bin gespannt wie Ihr die Bilder findet 🙂
http://www.huffingtonpost.com/2010/10/20/bettina-wulff-takes-turke_n_769326.html

GIORGIO ARMANI Rouge d’Armani Beige-Rosé 101 – der businesstaugliche

Einen Lippenstift, den man kaum sieht – wer braucht denn sowas? Was ist überhaupt der Sinn von Make-up, wenn man die Farbe nicht sieht? Diese Lektion lerne ich gerade… ja, ein gutes, ein fabelhaftes Make-up ist insofern un-bunt, als dass die Frau zuerst wahrgenommen wird, und nicht die dicke Schminke. Und das ist gar nicht so einfach.

Zunächst einmal – rosige Lippenstfite und Glosse zaubern Frische. Richtig. Aber: Zu rosig ist auch zu girly und zu aitaitai. Zumindest wenn man eher blass ist, denn dann wird selbst zartes Rosé zum auffälligen Knaller. Zu einem beigen Lippenstift zu greifen wäre mir nie in den Sinn gekommen. Mir kamen Begriffe wie “Leichenblässe” und Schimmellippe” in den Sinn, kurzum, übles.

Und dann sollte ein Lippenstift “im Job” nicht auch noch bunt sein, wenn man ohnehin tagtäglich Smokey-eyes zu seinen Augenringen trägt. Die 101 schafft den perfekten Ausgleich, einen Hauch Frische, viel Eleganz und den Make-up Spaßfaktor. Weiterlesen…