GIORGIO ARMANI COSMETICS lädt nach Berlin ein

Mybeautyblog beim Visagisten

…ich habe einen Tag geopfert und bin der Einladung gefolgt, weil ich die Produkte der Marke sehr mag (sollte es jemand nicht bemerkt haben… 😉 ). Mit einem aktuellen Stresspegel von 80% eigentlich nicht drin, doch es war eine wirklich tolle Veranstaltung.

Zum einen war der Visagist Alex Rothe da – ein Bärliner Jung’ mit bärliner Schnauze. Hinter seiner lockeren Sprache steckt (und ich bin beeindruckt!) aber ein bisschen mehr, als studierter Mode-Designer und erfahrener Visagist hat er wesentlich mehr drauf als Sprüche. Ich habe viel gelernt, auch jenseits von “Schminke”. Großartig!

Zum anderen war die PR-Dame von GA da, die sehr deutlich signalisiert hat dass sich der Konzern L’Oreal den “neuen Medien” nochmal anders, direkt und unmittelbar, sich öffnen möchte. Es wurde um Feedback gebeten und es kamen auch Probleme zur Sprache, so zum Beispiel dass es schwierig sei als PR Mensch mit den neuen Medien zu arbeiten, weil es noch keine Meßbarkeit für Wirkung auf die Leute gibt. Schließlich muss sie eine gewisse öffentliche Erreichbarkeit dokumentieren – in harten Zahlen.

Für mich war die sehr offene Art und Weise wirklich toll. Es bleibt spannend wie sich das Verhältnis Blogosphäre-Unternhemen, gerade wenn es um produktlastige Blogs geht wie bei mir, entwickelt. Was kann man sich gegenseitig bieten, wie kann man kooperieren, wie kann das Unternehmen seine Produkte bekannt machen/bewerben und wie kann man als Blogger erfolgreich bleiben?

Die Antwort – Ehrlichkeit, Transparenz.

So bleibt es jedem überlassen eine Entscheidung zu treffen. Willst Du Armani oder Dior?
ICH bin jedermanns Schlampe, solange er ein gutes Produkt hat.

Natürlich habe ich ein paar Bilder – hier die ersten, die ich STYLE AND BEAUTY zu verdanken habe 🙂 Weiterlesen…

Die Plattform UTOPIA

…darf ich ehrlich sagen, die habe ich gefressen!?! Natürlich ist es nicht verkehrt mit Nachhaltigkeit Geld zu verdienen, will ich auch als Wissenschaftlerin, aber weshalb ich Pickel bekomme wenn ich davon höre:

1. Die Gründerin Claudia Langer hat in einem Interview gesagt, sie mache am liebsten Urlaub in Süd-Afrika (mehrmals im Jahr). Da war sie “nur” Agenturchefin. Natürlich geht sie da nicht zu Fuß hin.
Ich bin fest davon überzeugt dass das Interview (online) nicht mehr im Netz ist, daher suche ich gar nicht erst wieder danach.

2. Unter dem Deckmäntelchen Nachhaltigkeit&Co werden riesige Summen geschoben, stattliche staatliche Förderungen in Stiftungen reingepumpt (und in wessen Taschen wieder ausgeschüttet?!) und die antreibende Maschinerie ist definitv gewinnorientiert. Letzteres finde ich in Ordnung, aber das Ganze ist so schön scheinheilig und verkauft verdammt viele nette und intelligente Leute für dumm (die einfach zu gutmütg sind oder aber nicht in solchen Dimensionen denken).

Alles gut, aber Scheinheiligkeit ist eine Sache die mich wahnsinnig aufregt. Wasser predigen und Champagner trinken, das ist so einfach, aber verändert man damit die Welt?

Bin ich zu idealistisch? Predige ich vielleicht auch Wasser und trinke Saft und merke es nicht? Was denkt Ihr?

Couperose – rot, röter, weggeschminkt!

Welche Alliteration passt zu Couperose?

Couperose, Concealer, Camouflage!

Eine Leserin bat um einen gesonderten Artikel. Leider kann ich die Welt diesbezüglich auch nicht mit weiterer Weisheit erhellen – einen Hauch Couperose unter den Augen habe ich bereits schon, mehr werde ich sicher bekommen (danke Mama!) und dagegen tun kann man… nix.

Couperose ist keine Krankheit und nichts schlimmes, eher ein ästhetisches Problem, bedingt durch dünne Haut oder hohen Blutdruck, oder einfach vererbt. Gerade im Gesicht nicht so schick, aber gerade im Gesicht gibt es Hilfe.

Generell sollte man seine Haut möglichst gut pflegen, eine dickere Haut lässt Couperose erst spät sichtbar werden. Gilt auch für Oberschenkel, meine Damen! 😉
Weiterlesen…

Happy Birthday Elisabeth Sigmund!

Elisabeth SigmundDas ist Frau Hauschka – sozusagen. Sie wird heute 96 Jahre alt und die Frau, auf der die Pflegelinie von Dr. Hauschka zurückgeht. Wie immer steht hinter den richtig guten Sachen eine Frau…

Was glaubt Ihr wer die Waschmaschine erfunden hat?

Die Geschirrspülmaschine?

Ende der 60er Jahren hat sie in Kooperation mit der WALA und besagtem Dr. Hauschka ihre Kosmetiklinie auf den Markt gebracht.

Hier gibt es ein Interview mit ihr, und hier einige Infos zur Person, selbstverständlich mit “bereinigter” Historie während der NS-Regierung. Damit will ich nichts andeuten, es fällt mir nur auf wie viel totgeschwiegen und zensiert wird. Nun ja.

News via Facebook.

SANOFLORE mattierendes Aroma-Feuchtigkeitsfluid gegen unreine Haut – Pickel kriegen Saures!

Sehr erfreulich finde ich dieses Produkt, da es wenig Pflege bei öliger oder unreiner Haut im Bereich Naturkosmetik gibt. Es ist einfacher auf Anti-Ageing zu gehen, denn schöne, satte Öle gibt es in der Natur reichlich und die “reiferen Damen” haben reifere Brieftaschen 😉

Ale Teenie hätte ich mir genau dieses Produkt gewünscht – es mattiert wunderbar die Haut, duftet sehr schön und hilft auch gegen Unreinheiten. Allerdings klebt es ein wenig (sehr sparsam anwenden!) und Feuchtigkeit spenden… nun, ich denke die Zielgruppe braucht das nicht so dringend 🙂 Natürlich wäre ich nie in die Apotheke gegangen, man hätte mich eh nicht beraten, und ich hätte nicht gewusst dass ich für die als Teenie happigen 22 Euro sehr viel Produkt bekomme.

Liebe Teenies da draußen, ihr habt das Internet, ihr könnte Euch viel einfacher informieren, nutzt es! Und weil Taschengeld ja auch nicht vom Himmel regnet – es gibt von der Creme Muster, die kann man in der Apotheke bekommen und das Produkt vorher testen. Nett fragen oder schreibt den Hersteller nett und per Email oder Brief an.

Verbesserungvorschlag für das Produkt wäre sicherlich ein Preis unter 20 Euro (18 klingt viel besser!) und die Auszeichnung als Produkt für ölige Haut. Das suchen ja sehr viele (auch Erwachsene) und das leistet das Produkt definitiv.

Wunderbar ist übrigens der Pumpspender, warum sind nicht alle Produkte in solch einem Spender? So sind keine Konservierungsstoffe notwendig!