DR. HAUSCHKA Lippenkosmetikum – mal wieder ausprobiert

Es gab doch diese Sets mit dem Kosmetikum und einer Sondergrösse Handcreme – musste ich haben. Das Set “Samtig weich” für einen Zehner brachte der Ehemann brav aus dem Bioladen mit, nachdem ich es auf den EInkaufszettel schrieb. Drumherum schleichen und seufzen hatte ja nichts gebracht… tz tz tz.

Neben Handcreme-Sucht habe ich nämlich exakt zwei weitere paranoide Ängste: vor Lippenfältchen und Augenfältchen. Warum? Es gibt ein paar Dinge, die man NICHT zurecht schnippeln kann, und an denen Alter bzw. mangelnde Pflege erkennbar wird: Faltige Hände, Raucheroberlippe, Krähenfüsse. Und nein, man kann nicht alles unterspritzen und botoxen…

Das Lippenkosmetikum ist eines der Produkte, das man immer mal kauft und scheiße findet und vergammeln lässt, dann wieder kauft, weiter verschenkt, immer noch naja findet – vielleicht bis man im richtigen Alter ist oder aber den richtigen Hautzustand hat. Nämlich furztrocken.

Die beste Lippenpflege aller Zeiten ist natürlich vom Markt genommen worden – für 25 Euro hatte Laveré ein wirklich wundervolles Produkt im Tiegel, der zwei Jahre gehalten hat. Es hilft sofort und pflegt die gesamte Mundpartie – und nichts weniger erwarte ich. Außerdem kriegte ich davon keine Halsschmerzen.

Mittlerweile habe ich mich mit dem Lippenkosmetikum angefreundet – man muss es hauptsächlich um den Mund herum schmieren und zwar am besten abends und morgens.
Tagsüber unter einem Lippenstift dann Weleda Everon nehmen – zack, fertig.

Es macht mich aber nicht so richtig an – der Bienenwachs ist nicht so toll darin, das macht das bekannte Kratzen im Hals nehme ich an… Mangels Alternativen auf dem Markt (zumindest bessere…) habe ich mich mit diesem Produkt angefreundet und bin recht zufrieden über die Pflegewirkung bei regelmäßiger Nutzung. Sparsam ist es auch, wie alle Hauschka Produte – es wirkt besser wenn man wenig nimmt. So ist das.

SHISEIDO Global Body Care – Revitalizing Body Emulsion oder: Bodylotion

SHISEIDO macht ohne Frage tolle Sachen und gehört zu den führenden Marken im Bereich Pflege. Ich schwöre auf deren Deostick beispielsweise, doch bei Pflege… muss ich auf die Meinung anderer Leute vertrauen.

Der “Nutzer”, dem ich dieses Produkt beschert habe, ist ein Mann von Welt, nicht mehr jung (jenseits von – sagte ich 40, würde ich schmeicheln…), sehr gepflegt und sehr sportlich. Definitiv jemand, den ich in Stylefragen konsultieren würde, und nicht schwul.

Was sagte er zum Produkt? Endlich was gegen seine trockene Haut im Winter, und sie duftet einfach wundervoll. Er hat die Lotion sogar von seiner Ehefrau nachkaufen lassen… aber ob sie die auch nutzen darf, habe ich nicht nachgefragt.

Mir gefällt daran – auch alles, wenn ich bloß das Wort Inhaltsstoffe / INCI nicht kennen würde. Wen es nicht interessiert, bekommt hier eine dezent und wundervoll duftende, schnell einziehende und trotzdem sehr pflegende Bodylotion, allerdings zum stolzen Preis: 40 Euro.

Schon alleine aufgrund der Verpackung aber ein edles Mitbringsel, für den Menschen der schon alles hat.

Es gibt dazu übrigens auch eine Creme im Tiegel – ebenso herrlich duftend, doch etwas reichhaltiger. Ich bleibe beim Deo, das übrigens dieselbe Duftnote hat…

Frühlingsinspiration

Was Lauder und Armani können bzw. in ihren Frühlingskollektionen vorgestellt haben, kann ich schon lange… nicht. Oder doch?

Aber angesichts des trüben Wetters macht eine dicke Masse Spachtel gute Laune, denn es stimmt schon: Was bei uns im Kalender als Frühling markiert ist, bleibt häufig grau, grau, grau. Da kann ein bisschen Schminkischminki, salopp ausgedrückt, doch ein wenig die Laune heben. Bisschen rosa, bisschen blau – und habt ihr eigentlich überlegt, dass diese Pastelltöne jünger machen? Oder frischer? Klar ist zu viel Bonbonrosa ZU VIEL, aber ein wenig rosarot ist doch schön… Hach… Seufz.

Nicht meine Baustelle! Weiterlesen…

Teamverstärkung

Nein, es handelt sich dabei nicht um eine neue Co-Autorin… aber ganz sicher eine neue Inspirations- bis Transpirationsquelle.

Oskar Robin hat am 18. Januar 2013 am Nachmittag das Licht der Welt erblickt und als erstes erfolgreich die Ärztin angepinkelt. Er ist lang, schlank und gesund und hat rotblonde Haare und ein freches Gesicht.

Nach dem letzten Bericht der Reihe “Schwangere essen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge” (in der Warteschleife) wird eine neue Kolumne das Themenfeld ergänzen:
“Mütter reiten auf Einhörner durch’s Kita-Land*”

*Es gibt zwar tatsächlich Mütter, aber Einhörner und Kitas sind bekanntlich in Deutschland Phantasiegebilde, es gibt sie aber im Auenland?!

Edit: Der kleine Oskar grüßt seine Paten in Hamburg, München und Indien und freut sich ganz doll über so liebe Menschen in seinem Leben – auf Euch ist er stolz wie Oskar eben!

Edit 2:

Vielen Dank, wir sind sprachlos vor Dankbarkeit über Eure Glückwunsche!

Das erste Mal: Das letzte Mal – zumindest gefühlt

EDIT: …als ich den Artikel schrieb, erwartete ich nicht, dass zum Veröffentlichungsdatum das MyBeautyBlogBabyBoy schon da sein würde… was für eine Vorahnung! Der Beitrag sollte am 18. erscheinen, was technisch schief lief – dafür kam der Junior aber an;-)

Obwohl ich mir selbst sehr gerne die sogenannten Hauls anschaue, wo man zum kleinen Voyeur wird und in die Einkaufstüte anderer Leute schauen kann, pflege ich so etwas nicht zu tun.

Dieses mal tue ich es – ich beging eine sogenannte Übersprungshandlung und zog in die Parfümerie, um mich “einzudecken”. Wenn es eine Make-up Not gäbe, ich wäre gerüstet. Geschätzt: Für die nächsten fünf bis zehn Jahre!

Was habe ich getan und – warum?

…ich dachte einfach, es wird das letzte Mal sein. Das letzte Mal, dass ich eigenes Geld habe. Das letzte Mal, dass mich das Gewissen nicht plagt (sollte ich nicht lieber dem Baby was kaufen?). Das letzte Mal, dass ich überhaupt Zeit habe… jemals! Weiterlesen…