WELEDA – neue Produkte in der Mandelserie

Ich weiß nicht, wann Weleda meine letzten Sympathien verloren hat. Irgendwie kaufe ich nichts mehr von der Marke. Die Öle sind nicht kbA, die Produkte zum Teil schlichtweg redundant, und meine Begeisterung für die Handcremes oder Bodylotions haben mit zunehmend trockener Haut nachgelassen.

Trotzdem dürfte es interessant sein, dass es für sensible Haut eine neue Pflegeserie gibt – unparfümiert und auf Mandel basierend: Handcreme, Bodylotion, Duschgel.

Spricht mich an, da ich ja selbst Allergiker bin neuerdings, hurra nicht, aber der Duft nach Mandeln spricht mich leider null an. Schade.
Wer übrigens zur Pflege ein gutes Mandelöl sucht, findet dieses bei Primavera. Hilft immer und gegen alles und ist bei sehr empfindlicher Haut geeignet. Nur mal so als Tipp.

MONTBLANC Emblem EdT – ein Herrenduft…

Eigentlich sollte dies so ein “Zum Vatertag” Dingsi werden, aber ehrlich – ich habe den blöden Vatertag auch vergessen. Warum gibt es denn überhaupt? Was haben die meisten Väter denn schon getan, um einen Feiertag zu bekommen? Sich vor Elternzeit gedrückt? Ihre Hobbies nicht sausen lassen? Jeden Besprechungstermin angenommen? Die Wäsche nicht zusammengelegt? Auf den Spielplatz/Kindergeburtstag/Arzt- und Impftermin nicht erschienen?
Nicht witzig – solche Typen gibt es viele. Die haben so eine Flasche höchstens über den Kopf gezogen verdient, und den Frauen, die da mitspielen, kann man nur gratulieren (Ironie! Vorsicht!)

Ähm – zurück zum Thema.

Der Duft ist eine gute und recht getreue Kopie von Chanel Egoiste Platinum. Etwas süßer, etwas dunkler und herber, ansonsten die gleiche Autobahn.

Jedoch besticht der dunkle Flakon durch wunderbare schwere, schöne Proportionen sowie das weitbekannte Emblem des Hauses. Sonst nichts. Stylish!

TOM FORD Raw Jade – das triadische Duo

Lasset Bilder sprechen! Und denket daran, dass diese Produkte derzeit beim türkisen Riesen erhältlich sind und nutzet die Online-Codes!

Im Ernst – mehr braucht es nicht, oder sagen wir mal, nicht viel mehr. Ein bestimmtes Alter hat man da schon in der regel erreicht, wo es ausreicht, mit einem Ton zu arbeiten. Dazu ein wenig POP mit irisierenden Farbe, oder auch nicht, und zack, fertig. Das grüne Duo finde ich sehr schön, weil es wirklich alles kann: natürliche Smokey-eyes, ein Hauch von moderner Frische, oder sophisticated bei einer Kombination beider Töne.

Leider kann ich es nicht vorführen, da ich Heuschnupfen habe und Augen wie… eklig. Aber ich habe es schon getragen und attestiere dem Duo die gewohnte Qualität.

Der Lippenstift? Wild Ginger, eine satte und gedeckte Farbe, die als Orangerot durchgehen kann und selbst bei mir gut aussieht. Zusammen mit einem blassen teint (kein Rouge, kein Bronzer, kein Highlighter, einfach nur matt und hell) ist das der Kracher. Auffällig, ja, aber nicht kreischig.

Das erste Mal: Urlaub im August

Jede zweite Leserin wird sich jetzt denken – hä? UND?!

Eine ganz kurze Erläuterung kann ich hierzu geben: Im August haben alle Bundesländer Schulferien, parallel hierzu haben die Kindergärten auch geschlossen. Ergo müssen Eltern Urlaub nehmen, und zwar nacheinander, um die 3-wöchige Schließzeit zu überbrücken. Richtig lustig wird es in den Schulzeit während der Sommerferien, die bekanntlich sechs Wochen dauern. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich glaube in der Zeit ketten manche berufstätige Eltern ihre Kinder an einem Brückenpfeiler fest, mit Essen und Trinken versteht sich, weil sie weder Großeltern noch eine anderweitige (bezahlbare) Kinderbetreuung und/oder -aufsicht haben.

Also haben alle im August Urlaub und wer jemals einen Reisekatalog aufschlug, weiß, um in diesem Zeitraum zu reisen muß man a.)dumm sein oder b.)Kinder haben. Es ist schlichtweg die teuerste Reisezeit!
Daraufhin Ehemann so:
“Wo kann man denn im August hinfahren?”
Ich so:
“Man kann Zuhause bleiben!”

Zu blöd nur, dass es der einzige Zeitraum ist, wo wir als Familie länger als eine Woche am Stück zusammen sein können. Wir erinnern uns daran, dass in DE der Urlaub 5 Wochen beträgt. Nach Gesetz. Manch einer hat mehr (die Schulferien sind meine ich etwa 12 Wochen über das ganze Jahr, was zum Teufel machen Eltern?!…).

Ich kam auf die gloriose Idee, an die deutsche See zu fahren. Wie wäre es mit einem Kinderhotel, das war doch nett? All Inclusive und garantiert mit Kindern, die miteinander spielen könnten. Die nervigen Erwachsenen muss man in Kauf nehmen. Spa Angebot ist auch da, inklusive Babyphone. Also eine Sauna und irgendeine Kosmetikerin, die ein Vermögen für Maniküre-Pediküre-irgendwas nimmt. Wo sollen die Mütter denn sonst hin? Eben.
Nach einem kurzen Verfügbarkeits-Check stellte ich fest, dass sehr. viele. andere. Leute eben dieselbe Idee hatten. Und auch bereit sind, knapp 300 Euro am Tag (!!!!!!!!) dafür zu bezahlen. Und jetzt mal auf 14 Tage hochrechnen. Okay, meinetwegen 10. Scheiße. Scheiße!!
Bekanntlich ist Deutschland das teuerste Urlaubsland.
Alternativ fiel uns Portugal ein, und auch wieder aus, nachdem wir feststellten, dass wir dafür leider ebenfalls kriminell tätig werden müssten.

Zusammenfassung von “Urlaub in August”:

PRO: Ähm, Urlaub?!

CONTRA: Und was haben die Eltern davon? Nichts. Hinterher braucht man in der Regel Urlaub, denn so eine trubelige Atmosphäre fordert ihren Tribut. Alles ist auf die Kinder ausgerichtet, das ist toll, aber das habe ich ja schon den ganzen gottverdammten (All-)tag. Ich will lecker essen, ich will eine Hauschka Kosmetikerin endlich mal wieder, und ich will Ruhe. Und ich will dafür keine Niere verkaufen und einen halben Lungenflügel dazu! Weiterlesen…

Die Wahrheit über Feminismus

EinE Satiresendung namens “Die Anstalt” fasst es gut zusammen. Leider ist es so wahr, ich konnte so gar nicht drüber lachen – aber achtet mal auf das Publikum, das zum Teil auch nicht alles checkt (was sagt es über die Leute aus… tztztz).

Applaus für Caroline Kebekus.

https://www.youtube.com/watch?v=WM2BGTvwWKw&feature=youtu.be