Random Make-up

Was daran besonders ist? Alles sogenannte Samples, das Zeug, das dafür sorgt, dass wir BloggerInnen was zu tun haben. Alles Produkte, die ich selbst benutze, manche täglich, manche immer wieder, manche sind bereits nachgekauft; alles Produkte, die ich nachkaufen würde und die gut sind.
Aber ehrlich, ist es so wichtig wo das Zeug her kommt? Geklaut, geliehen (mache ich auch… nicht alles meine eigene Schminke!) oder geschnorrt – fragt mal meinen Ehemann, was auf so manchen Einkaufszettel fürs Wochenedne steht! – es ist entweder ein GUTES PRODUKT oder nicht. Und dann taucht es hier meist eh nicht auf… Eigentlich nie.
Ich bin zwar jedem einzelnen Stück gegenüber kritisch, aber wenn ich etwas für grottenschlecht, unsexy und doof halte, vertue ich meine und Eure Zeit nicht damit.

Diese Schminksachen mag ich sehr gerne, und obowhl ich gerne bei einem Hersteller bleibe, gibt es heute mal einen Remix.

Mascara von Lancôme, Foundation von La Mer, Augenbrauenpuder und Cream Eyeshadow von Shiseido, Lippenstift von Clinique, Concealer von Sisley.

Vorsicht, ich habe ein Vorher-Bild gemacht!! Nicht erschrecken! Weiterlesen…

CLINIQUE Mono Eyeshadow French Roast

EDIT 24. August: Na klaro, French Roast heißt französische Röstung! *ditsch* Gott sei Dank haben meine LeserInnen keine Elternzeitdemenz… Ha!

Sollte frau im Haus haben: Einen matten, braunen Lidschatten. Der hier geht immer und für alles – für Augenbrauen, für smokey eyes, für “nur so schnell” und für so ziemlich alle Farbtypen. Zumindest kann ich mir kaum vorstellen, dass dieser Ton jemanden nicht steht.

Verblendbar, aufbaubar von zart bis kräftig, haltbar. Die Farbe ist schwer zu beschreiben, sie ist auch mauve, auch grau, aber nur wenig, jedoch nicht grün und nicht rot. Mir fällt keinerlei Vergleichsfarbe ein, und das will was heissen, denn ich bin leidenschaftliche Sammlerin von Brauntönen. Ansonsten toleriere ich diese Farbe nicht! Braun dürfen nur Lidschatten und Lederprodukte sein. Braun ist keine Farbe!! Bähbäh!

Braune Lidschatten hingegen… *LOVE*

Was heisst aber French Roast? Französischer Grill? Französischer Braten?! Nein, oder?
Ist das vielleicht doch ein Tooooope Ton? (sprich: Taupe…)

Strassenpreis 20 Euro.

Pssst: Einen sehr schönen, satten, matten Schokoton findet Ihr übrigens im Schwesterkonzern bei Origins, heisst Bittersweet und kostet 18 Euro. Sehr schockig.

EDIT: Die Haltbarkeit habe ich heute mal ausgetestet, ab sieben Uhr morgens, inklusive Mittagsschlaf (also Teddy beim Schlafen zugucken eher), hin- und herhetzen, zweimal umziehen, drei Stunden Kurpark, sagen wir einfach sehr viele schweißtreibende Aktivitäten und hatte schon Angst, in den Spiegel zu schauen. Aber nix, bis auf minimales Absetzen – Bravo!

Irgendwie steht mir die Farbe auch so gut, so natürlich und doch verrucht, ich bin etwas verliebt. Echt. In mich natürlich! Mit en bisschen Kajal dazu macht sich das Schätzchen ausnehmend chic. Habsch noch mehr Bilder, kommt noch!

Mag ich!

Ich mag gerade…

-den Zauberpuder (Multi Shade Enhancer) von Shiseido
Er zaubert eben. Sofortige Leuchtkraft, bissel Farbe die man als Bronzer oder Rouge nehmen kann. Schnell, einfach. Muss man sich angucken, denn ich konnte den Effekt nicht so recht auf ein Photo bannen.

-den Chanel Highlighter
Es ist gold, es glitzert, ich will es – so in etwa lautete mein Motto im Laden. Und es ist wirklich ein Schmuckstück, vom feinem Schimmer bis hin zu Haltbarkeit und Verträglichkeit. Von feinem Glow bis hin zum Einsatz als Lidschatten eine One-Döschen-Lösung. Manko: Nach der Benutzung sieht das Döschen etwas schmodderig aus, aber das sind Dinge, die ich mehr als nur tolerieren kann.

-die Quitten Bodylotion von Hauschka und die Waschcreme
Die mag ich immer. Aber diese Bodylotion ist die einzige, dessen Duft ich immer ertrage und ertragen konnte, sie zieht sofort ein und erfrischt. Ich war in zwei Läden um sie nachzukaufen und sie war weg!! Wie frustrierend, aber das Internetz hat mir dann Nachschub besorgt. Die Waschcreme und ich versuchen es immer wieder – jetzt habe ich trockene Haut und sie reinigt Bombe, selbst konventionelles Make-up bekommt man mit Geduld runter.

-den Duft von Jo Malone French Lime Blossom
Ich hatte überlegt welche Düfte sich für Mamis eignen, die kleine Teddys Zuhause haben. Zarte Düfte vor allem (also nichts aus meinem Bestand!) und ja, genau das war es, was ich mir vorgestellt habe. Das erste Mal, dass Teddy die Nase nicht rümpft. Und ich auch nicht. Ganz ohne mag ich doch nicht mehr sein… Lustigerweise denken manche, es wäre das Baby, das so duftet! Nein, der kleine Teddy, mein Sonnenscheinchen, duftet immer nach Kuchen (Haferbrei mit Banane und Apfel, das ist wie ein matschiger Kuchen…). Manchmal duftet er allerdings so gar nicht, ha!

-den Sante Lippenstift in der Farbe 09
Wie, ein Lippenstift für 9 Euro bei mir?! Aber sicher! Den hat mit der Ehemann mitgebracht und er ist wunderbar. Zart, pflegend, ein sofortiger Frischmacher. Schade nur, dass die Verpackung nicht ansprechend ist, der Inhalt ist es umso mehr.

-den Armani Kajal 02 und den Lippenstift 102
Kajal ist nicht mein Ding, aber der ist eher ein Cremelidschatten, schnell drauf, sieht nach “geschminkt” aus. Der Lippenstift ist einfach nur toll, die Farbe, die Textur, die Verpackung, alles ist einfach toll!

-das Intelligent Nutrients Körperöl Awakening
Muss ich gestehen – es war ein Pressemuster, und das Öl ist nicht gerade günstig mit 27 Euro für 50 ml. Aber es ist wirklich sehr gut, und ich werde es seufzend nachkaufen, sobald die letzten Tropfen verbraucht sind. Der Duft ist toll, die Pflegewirkung ist toll, und das Öl ist sparsam. Ich habe es nach der Schwangerschaft für die Bauchmassage benutzt, es pflegt und strafft!

YSL Golden Gloss 30 Golden Satin

Es ist gülden, es glitzert, und meine neueste Schwäche: Es ist pfirsichfarben.

Ich liebe den Duft! Die klebrige Textur! Aber ich muss gestehen, solo getragen sieht das Produkt aus, als ob ich eine Glitzerglückwunschkarte abgeschleckt hätte, oder im Bastelladen in den Feenrausch-Glitter reingefallen wäre.

Aber – es gibt immer ein aber, oder? Ein winziger Hauch über dem Lippenstift lässt alles frisch und leuchtend wirken. Gut, das schafft jeder vernünftige Gloss, aber dieser hier ist… gülden. Tupft man das penetrant glossige weg, bleibt der Glimmer haften und oh weh! er verteilt sich zuvor überallhin und haftet dort leider – genausogut. Mein nicht geheimer Tipp: Unter einem transparenten Lippenstift auftragen, abtupfen, und Glanz und Gloria faken.

Versteht Ihr mich, meine Seelengefährtinnen? Gold?

Das Zeug zu photographieren ist nicht unmöglich, aber so gut wie. Eine fette Schicht auf dem Handrücken, ja, mehr aber nicht.

JO MALONE French Lime Blossom – was Mamis tragen…

Ich warte hier gleich mit einem Geständnis auf: Ich habe seit sieben Monaten keinen Duft getragen. Rezensiert und probiert habe ich den neuen Hermès, dreimal getragen habe ich Rose Ikebana. So recht komme ich gegen Düfte nicht an – ich kann besser riechen als je zuvor und das macht Parfüm für mich derzeit nahezu unerträglich. Auch meine Lieblingsglosse aus dem Hause Burberry und Clarins kann ich momentan nicht tragen.

Einen Duft! Einen Duft!! Wer macht zarte und dennoch besondere Düfte? Spontan fiel mir Jo Malone ein, die zarte Colognes herstellen und gerne Duos verkaufen, die man mischen kann. Keine ausgefallene Idee unter Perfumistas, das sogenannte Duft-Layering… Deren Duftkerzen wage ich nicht zu erwähnen, sonst werde ich hier wieder bezichtigt, LeserInnen ins Armenhaus zu treiben!

French Lime Blossom muss man so lesen: Fronkreisch, Limone, Blüte. Nein, keine exotische franzakische Pflanze. Nacheinander!

Ein zarter Duftauftakt von Honeysuckle, eine Spur Honig, dann saubere Seife, jedoch ohne die nasenjuckende, übliche Penetranz. Sauberseifig, so wie man es als durchgeschwitzte Mami häufig gerade brauchen kann. Sauberseifig ist nicht omig, nicht scharf, und vor allem nicht allzu dominant. Dann kommt sie endlich, die Herz-und-Liebe Note: samtige, goldene und zart-frische Lindenblüte.

Als Supernase merke ich einen winzigen Sprüher lange, und mir reicht die Duftintensität aus, ich finde sie perfekt – und Teddy hat nicht gemeckert. Er verzieht ganz gerne das Gesicht, wenn ein Duftwässerchen ihm zu Nahe kommt!

Wer L’Artisans Chasse aux Papillons kennt und liebt, wird dieses mögen oder gar lieben. Ich war auf Anhieb Feuer und Flamme. Leider sind die kleinen Flakons nicht gerade ein Schnäppchen, und noch schlimmer: Ich habe sie bislang nur in Düsseldorf mal gesehen. Doch der türkise Riese hat ein Einsehen mit Euch und Prozente-Codes…

Strassenpreis 45 Euro für 30ml.

Und so sieht der perfekte Mami-Duft aus – alles Zeug, das gerade hier rumlag übrigens… ich habe es nur noch ein bisschen drapiert.

P.S. Es gibt dazu eine Körpercreme… aaaaaahhh….
P.P.S. Jo Malone gehört zu Estée Lauder, das ist ein Garant für Qualität, wer an den Estée Lauders Private Collection denkt, oder Sensuous und auch viele Duftklassiker.