SERGE LUTENS Un Bois Vanille – Parfum Tage!

Zu Beginn gleich mal der dezente Hinweis, dass es im Netz die Möglichkeit gibt, den Duft erheblich unter der unverbindlichen Preisempfehlung zu kaufen.

Duftnoten: Irgendwas mit Vanille, Kokos, und ein Hauch Sandelholz; Tonka-Bohne und Moschus.

Und jetzt ich…
Meine Lieblingsspeise ist seit jeher Vanille-Pudding gewesen. Das Geheimnis von einem Vanille Pudding, das nicht aus der Tüte kommt? Beste Zutaten und Geduld. Was ich bis heute liebe und trotz starker Laktoseintoleranz trotzdem gelegentlich mal esse (und immer bereue…), sind die Blätterteigtaschen meiner Mutter, gefüllt mit ebendieser Sünde, die mit Butter angedickt wurde.

Soviel zur Assoziation. Es duftet lecker und süß, aber gleichzeitig auch herb und überhaupt nicht zuckrig. Vanille an sich ist auch eher bitter, und sie ist schwarz. Die schwarze Vanille, oh so süß, die auf die dunkle, ach so helle und fettige Kokosfrucht trifft. Das ist der Duft nämlich auch – irgendwie fettig. Reichhaltig.

Bekleidet mit Un Bois Vanille hat viel davon, sich wie ein Weihnachtskeks zu fühlen. Zumindest für mich, die sonst keinerlei süßlichen Düfte trägt oder mag.

Es ist eine tröstende und warme, verspielte und verschmitzte Umarmung. Ein schwarzer Kaschmirpullover mit einem ecrufarbenen Schal; ein warm-roter Lippenstift zu eiskalten, rosigen Wangen bei minus fünf Grad; ein Kinderlachen, eine Gute-Nacht-Geschichte und ein Kaminfeuer.

Der Duft ist von Christopher Sheldrake aus dem Jahre 2003.

GIORGIO ARMANI BEAUTY Maestro Fusion Foundation – Silikon, Silikon

EDIT 6. Dezember:
Nein. Wunderbares Finish, ja, aber die Haut wird trocken und geht regelrecht kaputt. Wollen wir nicht, oder? Die schier unaufbrauchbare Menge macht es nicht besser… Eine weitere Foundationleiche zum in den Schrank stellen? Nein danke.

ENT_PFHELUNG!

13. Juli 2013: Meine Freundinnen haben die Foundation schon längst – ich musste mich am Counter aber echt nicht lange überzeugen lassen! Hilfreich ist dabei sicher auch, nicht nach dem Preis zu fragen. 60 Tacken, stolze sechzig Euro muss man auf den Tische hauen für diese Mische aus Silikon und Farbpigmenten.

Und mehr ist es auch nicht – dafür ist es das, was ich von Make-up erwarte und so lange gesucht habe: Nicht spürbar, kaum sichtbar (bei mir nur weil der Teint auf einmal so ebenmässig ist, was am Dekollete leider prompt aufhört…).

Das dünnflüssige Etwas muss aber auch sofort verteilt werden, trocknet im Nu und füllt dabei etliche Linien und Löcher dank Silikondichtungsmasse perfekt ab. Die Farben sind ohne Beratung am Counter schwieirg auszuwählen, ich habe bei der Silk Foundation die 5 und die 6 (die aber zu dunkel ist, wobei sonst perfekt weil oliv!) und bekam die 5.5 – wie gesagt, bin ich Alter sei (nicht) Dank etwas dunkler geworden.

Bei trockener Haut ist das aber absolut nichts – ich verwende gerne cremige Texturen, die natürlich irgendwann ein wenig glänzen. Hier tut sich rein gar nichts – nach zehn Stunden sieht man aus wie neu, nach dem Abschminken schreit aber die Haut nach Pflege. Abschminken ist überhaupt ein Thema, denn so eine Textur geht auch echt schwer ab. Konventionelle Reinigung ist angesagt, genauso wie eine ordentliche Portion Pflege hinterher.

Abfärben tut auch kaum etwas, das ist mir momentan wichtig, damit ich an meinen “freien” Tagen nach Hause kommen und das Kind abknutschen kann, ohne mir groß Gedanken zu machen. Denn täglich würde ich das Produkt nicht nutzen, viel zu trocknend!

Fazit: Finish geil, Haltbarkeit bombe, braucht kein Puder bei normaler Haut, aber eher ungeeignet bei trockener Haut!

Hier im Bild
. Ganz dünn aufgetragen übrigens, ganz ganz dünn. Da fällt mir ein – ich habe noch die Second Skin Foundation, die könnte ich auch mal wieder tragen, solo, mal sehen wie babytauglich das Zeug ist.

Ebenfalls begutachtet, aber sehr unschlüssig gewesen: Die Lip Maestro Lippenfarbe: Matte, stark pigmentierte Lippenfarbe. Kann mir einer einen schenken? Braucht frau das? Momentan mag ich interessanterweise transparente Farben… hm….

GIORGIO ARMANI BEAUTY Eyes to Kill – Must haves

Rennt los und kauft euch… einen. Die richtige Farbe, Wimperntusche hat frau eh im Haus und das war’s. Mein Test geht ja nun schon seit mehreren Wochen und ja, die letzten Wochen wurde nicht experimentiert: Eyes to Kill 06 Bronze auf’s Auge geklatscht, manchmal noch ein Kajal, Wimperntusche, Grundierung/Renovierung, fertig.

Das sind sie, meine Schätze – ja, der Hype ist berechtigt, und ich habe glücklicherweise zwei davon sogar geschenkt bekommen, wodurch sie quasi heilig verehrt werden (dennoch in Benutzung, natürlich!).

Nummero acht ist ein leicht kupferner heller Ton, der ein wenig krümelt. Der geht aber immer zu allen Augenfarben und allen Teints und ist ein super Kombinationspartner. Passt zu rotem Lippenstift oder als Highlighter zu schmierig-sexy Kajal-Panda-Augen (ein an sich verbotener “Look”, den ich aber total toll finde!).

Nummero 34 ist limitiert, aber hier und da noch erhältlich – ein wundervoller, changierender Blau-Türkis, der nach Bedarf knallig oder elegant wirken kann. Sommerlicher Gute-Laune-Ton und gar nicht so auffällig.

Mein Fave ist die Nummer sechs, ein neutraler Bronzeton – danke an Anonymiss, die mir den dezenten Hinweis gab. Qualitativ am besten, schimmert er sehr fein, kann schattieren und zart betonen, oder auch etwas dunkler und geheimnisvoller sanft glänzen. Ein toller Solist, der aber sowohl mit der Nummero 8 als auch 34 wunderbar harmoniert. Durch den neutralen Unterton dürfte er auch so ziemlich jeder Frau stehen. In beinah täglicher Verwendung seit fast zwei Monaten sieht man… keinerlei Gebrauchsspuren.
Das relativiert den Preis von knapp 32 Euro.

Der unvermeidliche “Lila passt zu braunen Augen” Nummero 3 ist ebenfalls ein hervorragender Solist. Macht richtig was her, hält bombenfest, und ist dabei nicht allzu auffällig. Harmoniert wunderbar mit zarten Lippenstiftfarben.

Wie immer bei mir sind das alles relativ sichere Farben und gute Kombipartner. Einen kann man sich definitiv gönnen oder gar mehrere: Weil sie sehr gut und lange halten, weil sie mit wenig Aufwand (Fingermalerei!) viel hermachen und weil sie unglaublich ergiebig sind.

Übrigens ist das ein toller Nikolaus oder Blumenstraussersatz für eine “devoted” Schminkuschi. Hm, hier fehlt mir gerade der passende Begriff.

Egal, ich habe noch zwei Tageslichtbilder – es gibt ohne Ende welche im Netz, jedoch sollte frau bei der Auswahl bedenken, dass sie es tagsüber tragen muss, da ist zwar ein schnieckes Photo schniecke, hilft aber wenig bei der Auswahl der Farbe. Winterlicht ist noch anders als Sommerlicht noch anders als Kunst-Tageslicht mit ordentlich Lumen. Ach, egal… Alles egal! Weiterlesen…

Alt und neu

So, nach einer Woche so turbulent wie das ganze Jahr nicht – eine Einladung zu Dr. Hauschka nach Hamburg (YAY!!), Besuch, ein bisschen Magen-Aua und ein bisschen sehr viel Zahnaua beim kleinen Teddybären, weihe ich Euch, liebe LeserInnen, in meine neuesten Erkenntnisse ein.

Ich habe die besten und schönsten Lidschatten gefunden und getragen – welche, werde ich Euch verraten.
Es gibt im Beauty-Olymp etwas, wonach nichts mehr kommt – gutes Werkzeug. Teure Pinsel. Habe ich.
Schöne Haut ist das A und O bei dem ganzen Geschminke – dank dem Workshop bei Hauschka habe ich ein paar Fehler in meiner Hautpflege gefunden und korrigiert. Ich sehe göttlich aus (also für meine Verhältnisse). Weitere Tipps und Tricks folgen, außerdem ein ausführlicher Bericht der anderen Art, wie Ihr es von mir kennt. Keine Cupcakes-Kacke!

Und dann möchte ich mit Euch etwas teilen – ich habe eine ganz tolle Frau kennengelernt, und bewundere und mag diese sehr. Die stelle ich Euch vor – sie könnte Eure Nachbarin sein, Eure Kollegin, Eure Schwägerin, Eure Geliebte, also gar keine Berühmtheit oder “Besonderheit”, sondern einfach nur ein toller Mensch, wie es so viele gibt. Was ich von ihr gelernt habe und was wir alle lernen können… verdient einen ganz eigenen Beitrag.

Dann mal los!

CLINIQUE All About Shadow Quad Jenna’s Essentials

Großartig. Einfach großartig. Die Qualität wurde überarbeitet und die Texturen sind seidig fein, toll zum verblenden, die Farben besonders schön – der dunkle Ton hat einen leichten Stich ins Grüne, was ein toller Kontrast zu den sanften Brauntönen ist und als Liner besonders braune Augen zum Strahlen bringt.

Das erste Mal habe ich das Quad auf die Schnelle ausprobiert – bereits seit sechs Uhr morgens auf, wach die halbe Nacht, und nicht alle Sinne beisammen – ich war sehr froh über die auf dem Spiegel aufgeklebte Anleitung (lässt sich mühelos entfernen). Ich habe mich einfach mal stumpf dran gehalten und es sah spitze aus.

Clinique hat beim Schminken am Counter eine besondere Taktik: Die Beraterin schminkt die eine Hälfte, die andere Hälfte macht man selbst. Das ist für Anfänger einfach genial. So tat ich es auch. Weiterlesen…