SHISEIDO 1×1 mit RD 142 Sublime und VI 305 Purple Dawn

Als ich neulich mein Make-up Täschchen umsortierte, um ehrlich zu sein sind es sogar zwei… kramte ich ein paar wunderbare Schätze heraus. Frisch aussehen, aber schnell! Und was kann Shiseido richtig gut? Farben, Texturen, Halt.

Der Creme-Lidschatten von Shiseido ist in seiner Beschaffenheit großartig und anders als die Konkurrenz: Wirklich cremig, dabei aufbaubar, und nach kurzer Zeit so gut wie wasserfest. Und das ohne krassen Glitzer – sondern mit Schimmer. Ich muss gestehen, dass ab ein gewisses Alter oder aber einfach ab einem gewissen Müdigkeitsgrad Schimmer schöner ist als fetter Glitzer.

Was kann Shiseido noch richtig gut? Beratung am Counter. Was braucht frau mehr? Ein vernünftiger Lidschatten und einen passenden Lippenstift, in richtig guten Farben und toller Qualität. Shiseido hat zwar die Preise auch gut angezogen, bietet aber immer noch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die meisten. Luxusgefühl, Verpackungssex, Menge, Qualität – hier stimmt alles.

Meine Farbkombi ist eher bunt, aber hey, wenn ich mich umsehe… Alle haben sich auf den Herbst eingestellt und laufen in braun,schwarz und grau bis khaki rum. Laaangweilig.
Sich vorher Farbkombis zu überlegen, klingt langweilig, ist aber praktisch. Ähnlich wie Kleidung, die man nicht einfach blind aus dem Schrank nimmt und anzieht, sollte das Make-up harmonisch wirken. Wer schon mal auf dem Büroklo festgestellt hat, dass das morgens im Halbdunkeln ins Gesicht geklatschte Farbspiel sich irgendwo zwischen Clown und Dragqueen bewegt, wird eine “sichere” Palette zu schätzen wissen.

Voilá.

Was mich persönlich erstaunt: Der Lippenstift sieht ganz anders aus an mir als früher. Ich kaufte ihn alleine aufgrund der Print-Anzeige von Shiseido und fand ihn dann doch zu knallig. Blanker Unsinn… Aber meine Farben haben sich auch verändert, ich habe mein Make-up so ziemlich neu zusammenstellen müssen. Das Alter. Seufz. LOL!

SISLEY Phyto Lip Shine Sheer Papaya 17 – knallt!

EDIT: Wie peinlich! Der Lippenstift heißt Papaya. Ich weiß nicht wie ich den verwechseln konnte…

Sisley hat mir diesen Lippenstift zur Verfügung gestellt – einen Frischmacher! Als ich diesen auspackte, erschrak ich. Jo! Einen Textmarker?!

Nein, ein Geniestreich. Weiterlesen…

BURBERRY BEAUTY Lip Velvet Military Red 310

Ich liebe das Internet! Tausend swatches, drei Milliarden Vergleiche und noch und nöcher Produktinfos. Die Stimme, die Marketingmanager zittern lässt. Jedesmal wenn ich mein schlechtes Bild zu den drölfzigtausend anderen hinzufüge, frage ich mich: Braucht das noch wer?

Ja. Nein. Vielleicht. Was soll man ausserdem über den x-ten Lippenstift schwadronieren?!

Er ist matt, trocken, hält gut. Die Farbe ist neutral rot, mit einer leichten Neigung ins tomatige, ohne jedoch warm zu werden. Die berühmt-berüchtigte Burberry-Parfümierung ist hier sehr zurückhaltend und verschwindet recht schnell.

Nochmal mein heißer Tipp: Bei Dunkelhaarigen sollte der rote Lippenstift die Augen zum Leuchten bringen, bei Blondinen sollten die Haare leuchten.

Bei diesem Patienten gibt es auch einen gesonderten Tipp zum auftragen, den mir eine Leserin hinterließ (danke!): Den Lippenstift bei geöffnetem Mund leicht an den Rändern auftupfen und dann mit der Fingerspitze drübertupfen. So geht das hübsche Dinge in jede feine Falte um den Mund und wird später nicht ausbluten. Es gibt auch keinen harten Rand, den Lipliner ja so gerne hinterlassen. Anschließend den Mund ausmalen, und dabei schön aufreißen, damit eben besagte Lippenfältchen ausgefüllt werden. Da der Lippenstift so gar wenig cremig ist, wird er sich nicht später großartig verteilen. Ein Lippenpinsel ist vergebene Liebesmühe…

Die Farbe ist schön – mein Ehemann, den ich seit geraumer Zeit mit roten Lippennuancen quäle: “Sieht das gut aus?!” sagte, der sei genau richtig, nicht zu knallig, und schön rot-rot. Das ist doch was… Nach einem Bagel mit Belag ist der dünn aufgetragene Lippenstift zudem zu 90% noch anwesend. Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY Lip Color Negligée – LE Herbst 2014

Mein Favorit aus der Kollektion ist der drölfzigste Rosenholzton in meiner Tasche. Cremig-matt, und äußerst natürlich, elegant und sophisticated.

Zu schade dass ich gerade auf ROT stehe! Kleiner Scherz. Die waffenscheinpflichtigen Rottöne sind eine schnelle Bank, aber nicht immer eine sichere. Zu häufig beißt es sich mit dem Outfit oder aber hält vom Petit Dejeuner bis zum Frühstück. Dazu gesondert mehr, ich habe meine Waffenscheinrottöne gesondert photographiert und verglichen. […hier ein teuflisches Grinsen einfügen…]

Um die Farbe einzuschätzen habe ich ihn für Euch mit seinen zwei Kumpels verglichen, die gleich aussehen. Denkste! Indian Rose ist hell und pink, Negligée ist rosig und bräunlich mit einem Hauch Mauve, und Casablanca ist weintraubenrosenholzig (?!).

Ihr kriegt das schöne Ding noch hier und da und dort… 47 Euro!! Alter ey!

Weiterlesen…

CHANEL Rouge Coco Gabrielle 19 und noch mehr aus meinem Schrank

Chanel, Chanel, you’re giving me a hard time.

Ich liebe Chanel Nagellack und Lippenstifte. Wen jemand Farben kann, wenn jemand rot kann – dann Chanel. Für mich sind die Rottöne von Chanel immer perfekt, egal wie grenzwertig sie sein mögen; aber oh weh, oh weh: Es mangelt an der Qualität. Beispiel? Der Nagellack Dragon – ein klarer, neutraler Rotton. Hielt nach einer professionellen Pediküre mit Unter- und Überlack exakt 2,5 Tage. Mein Estée Lauder Nagellack (unten im Bild) ist nun seit zwei oder drei Wochen auf den Füßen mit einer winzigen Nachbesserung.

Der Rouge Ccoco Gabrielle? Ein wunderschönes, neutrales Rot mit feinem goldenen Schimmer. Leuchtend lebendig und elegant und fröhlich… und schmierig mit eher schlechtem Halt. Mit Lipliner blutet der aus, und das bei mir, die damit so gut wie nie Probleme hat, zumindest nicht in dieser Liga.

…trotzdem – die Farbe ist einfach wundervoll!

Leider habe ich dazu ein ehrlich grauenhaftes Outfit. Weiterlesen…