Kosmetiktaschen for sale – mein Prototyp

Wie muss denn eine Kosmetiktasche sein, die wenig Platz einnimmt, auch als Clutch durchgeht, und in der meine Basics reinpassen? Meine Basics sind der Augenbrauenstift, die Chanel Mascara, der Tom Ford Pinsel, der nicht abknicken soll, 1-2 Chanel Dosen, Camouflage, Concealer und Lipgloss. (Für Pflege brauche ich einen extra Koffer mittlerweile…)

Die zuständige Designerin (tatsächlich ist 07 die Marke) ließ sich die Maße durchgeben, und nähte ein paar Prototypen. Die Linkhshänder-Version ist eher ein Zufall, erschien mir aber aber in der Version als Clutch total logisch.
Im modischem Senfgelb, mit Bio-Baumwolle innen, Glitzer-Dingsi am Reißverschluß sind das nämlich eigentlich feine Clutches, die Handy, Karten und Cash in die Bar tragen können. Die Bars haben ja auf, und wer weiß, vielleicht ist es tatsächlich okay, wieder ein bisschen rauszugehen.
Abmessungen: 23×11 cm.

Sie möchte 20Euro und 2 Euro Versand dafür haben, ich habe eine Version in blau bekommen, die allerdings noch designmässig “unter Verschluss” bleibt. Wer will eine, wie findet Ihr die?

Buntstifte als Augenbrauenstift – geht das?

Als Papierwaren-Fetischistin und Stifte-Sammlerin habe ich meinem Kindern stets das Beste gegönnt, und sie zugeschmissen mit Künstlerfarben und Künstlerstiften nebst gutem Aquarellpapier. So besitze ich eine ausgefeilte Sammlung Polychromos, die in Lego-Malbüchern verschwendet werden.

Faber castell, der Hersteller der Polychromos, stellt natürlich auch Kajalstifte her. Grundsätzlich, so habe ich das mal gelesen, werden die Kajal etc.- Stifte von 2-3 Herstellern europaweit produziert. Macht Sinn. Also macht es auch Sinn, was eine Leserin mir schrieb:
“Ich nehme seit Jahren den Farbton “Dunkle Sepia” als Augenbrauenstift. Malt feine Linien und ist kostentechnisch unschlagbar.”

Zufall oder nicht, ich besitze selbigen Farbton, also griff ich beherzt zum Stift und malte.

Die Farbabgabe ist sehr mau, der Stift ist ziemlich hart auf der Haut, dafür ist tatsächlich eine sehr natürliche Schattierung damit möglich. Man braucht ein wenig Geduld. Die Haltbarkeit ist auch gut. Wow!

Das nenne ich mal einen praktischen Tipp!

Da ich aber “faul und fix” als Make-up Standard propagiere und auch selbst lebe, greife ich dennoch zu meinen Standardstiften wir bisher. Diese sind zehn Mal so teuer, und das Ergebnis rechtfertigt es nicht, wenn ich ehrlich bin. Würdet Ihr Euch mit einem immerhin Künstler-Farbstift die Brauen anmalen oder doch lieber auf bewährte Produkte greifen?

…es spricht ja nichts dagegen. Ich nehme auch einen Augenbrauenstift als Kajal.

CHANEL Le Volume de Chanel Mascara

Letztes Jahr in Mai kaufte ich im Duty Free zum Original-Preis *hust* diese Mascara und benutzte sie. Ich fluchte, ich wechselte mal zu Hauschka, ich nutzte mal nix, aber immer wieder landete sie zurück in meinem Schminktäschchen, und ich fand irgendwann sogar einen Weg, sie abzuschminken. (Mizellenwasser).

Fazit nach exakt einem Jahr Nutzung und Nicht-Nutzung: Sie ist super. Und sie ist nicht alle, nicht ausgetrocknet, und nicht gekippt.
Für unglaubliche 38 Euro sollte frau sie niemals nie nicht kaufen, denn das rechnet sich gegenüber Produkten aus der Drogerie einfach mal nicht; mit ein paar Euronen Rabatt hingegen ist das okay.

Wer wie ich hingegen kein Bock hat, das perfekte Produkt mehr zu suchen sondern einfach etwas braucht das funktioniert: Worth a try. Ein Jahr lang hat bislang nur die Sisley Mascara durchgehalten, aber die ist noch teurer…

So sieht sie übrigens aus, und es gibt sie auch in blau (macht die Augen heller) und braun, was etwas weicher wirkt.

Chanel Le Volume Mascara
Chanel Le Volume Mascara