MARTINA GEBHARDT Young & Active Line ab Juni

Ich fühle mich nicht davon angesprochen – bin weder jung, noch aktiv.
Tatsächlich ist die neue Linie für Mischhaut (junge Mischhaut – HA!! Alte Mischhaut nimmt wohl das teuere Kalmus Zeug, oder was?!) und wirbt mit dem Bild der aktiven, trendy Ökolette.

Also doch ich – bis auf:

Sie ist jung, sportlich, voller Energie und ständig unterwegs

Das Zitat aus der Pressemitteilung brachte mich zum Schmunzeln – ich bin also nicht die Zielgruppe.

Ich bin unsportlich, ausgelaugt, und definitiv nicht kosmopolit. Jung – breiten wie den Mantel des Schweiges drüber, mein Geburtstag naht und danach werde ich nie wieder ein Jahr älter. Nie mehr!

Aber stopp – die Creme verspricht einen Schutz “vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichtes”. 50ml 13,80. Klingt gut!! Insgesamt gibt es Tonic, Lotion, Reinigungsmilch und Bodylotion, wie bei MG gewohnt.

…will ich testen.

Schlechte Haut?

Mir fällt zunehmend auf, dass viele Personen ohne echte Hautprobleme trotzdem “schlechte” Haut haben. Sie sehen fahl und alt aus, und sind häufig etwas faltiger als es für deren Alter sein müsste.
Das liegt natürlich an vielen Dinge wie Ernährung, Rauchen, zu wenig Wasser und zu wenig frische Luft.

Aber: Auch an der mangelnden Pflege (kommt bei Männern häufiger vor…) oder mal an zu viel Pflege.

Was braucht man(n) und was nicht? Und warum sollte man die hartverdienten Euronen für etwas ausgeben, was mehr als drei Euro kostet?

Ein wenig eincremen kann nicht schaden – wir sind in Räumen mit Elektrosmog und viel zu trockener Luft, zu wenig draussen, oder sogar ständig mit UV-Strahlung konfrontiert, wenn man an Arbeitsplätzen am Fenster denkt. Autofahren.

Ich plädiere immer wieder für Hautpflege, und ja, weniger ist mehr. Gerne gehe ich als Beispiel voraus, ich verwende ewig schon Augencreme, und werde gerne fünf bis zehn jahre jünger geschätzt, wovon einiges sicher auch an der noch recht gepflegten/glatten Gesichtshaut liegt. Weiterlesen…

DR. HAUSCHKA Mandel Duschbalsam – ist leer…

Es haben ja mehrere Leserinnen nachgefragt wie der Langzeittest des Duschgels ausgefallen ist. Jo. Sacht der Hamburger…

11 Euro!! ELF EURO! Verdammte Axt, aber es wird nachgekauft. Es ist nämlich fast leer, dabei war ich ähhhhh… – nicht wirklich sparsam damit, ich habe es nämlich sehr gerne benutzt, nicht nur fürs Gesicht.

Ich kann das Produkt nur in den Himmel loben – die Verpackung ist toll, weil sie auch auf den Kopf gestellt werden kann, generell leicht zu öffnen und gut zu dosieren, der Duft ist cremig-samtig-sanft, und der Schaum eine weiche Wolke.

Das Duschgel ist sehr mild, mild genug dass ich damit auch den kleinen Teddy gewaschen habe*, der sonst kaum mit Tensiden in Berührung gekommen ist. Ich verwende es am liebsten zur Gesichtsreinigung, nachdem ich die Silikonplörre mit Reinigungsmilch abgenommen habe. Das schafft auch noch den Rest und trocknet meine derzeit sehr, sehr trockene Haut nicht zusätzlich aus.

Viele wundern sich ja, weshalb und wie ein Duschgel für die Gesichtsreinigung verwendet werden kann – aber warum nicht? Gesichtswaschgele enthalten auch Tenside, meist noch Glyzerin wegen Feuchtigkeit (pseudo…!) und sind… was? Ausser teuer? Milder? Pflegender?

Wer ohnehin etwas tensidhaltiges für die Gesichtsreinigung nimmt, wer trockene Mischhaut hat, sehr sanft Make-up loswerden will, wird hiermit sicher glücklich. Der Duft ist beruhigend und zärtlich, ein großes Plus, und der Preis ist dann auch okay.

Als nächstes wird das Rosenbalsam dran glauben müssen und dann wird nachgekauft. Wie üblich: An der Kasse fluchend, beim Waschen glücklich.


*Ja, Babys haben Käsefüße. Und selbst das ist süß.

MARTINA GEBHARDT CALENDULA Super Protect – weich, weicher…

EDIT: Aus aktuellem Anlass… das Produkt durfte nun an Teddys Poschi ran. Rein nach dem Motto:”Wehret den Anfängen” haben wir eine kleine Rötung mit Freiluft und dieser Creme behandelt (diese Pampers sind schrecklich, saugen zwar alles auf, aber schließen auch die Haut fast luftdicht ab, bäh!). Wirkung: heilend.
Natürlich kann es durch das Lanolin und den Bienenwachs hochgradig empfindliche Haut reizen, da sind Naturprodukte nicht unbedingt gefragt. Mein Kleiner ist eine Blondine mit entsprechend zarter Haut und verträgt das Zeug super, wir haben den zweiten Tiegel schon im Gebrauch.

Zum Anfang will ich gleich eins klarstellen: Das ist ein Babyprodukt. Getestet am Muttertier – oder wurdet Ihr eurem Baby etwas aufs Popo schmieren, dass Ihr selbst nicht im Gesicht haben wollt?

So geht’s mir ja mit den Feuchttüchern – die INCI Liste der Sensitiv Produkte ist ja schon erschreckend (weil überhaupt vorhanden…)

Für 12,80 Strassenpreis gibt es einen großen 100ml Tiegel. Wie gewohnt ist das Produkt extrem ergiebig, fast duftneutral, und… himmlisch! Weiterlesen…

MARTINA GEBHARDT Sensisana Gesichtscreme Kalmus – nach sechs Wochen

Eine Leserin fragte jüngst, warum es so wenig Naturkosmetik hier gäbe – nun mehr. Gute Frage, dachte ich, und überlegte – es gibt so viele neue Firmen, neue Produkte, und ich? Ich habe meine “sicheren” Dinge im Schrank stehen und kaufe die einfach nur nach. Immer. Sowas von “immer”, dass ich erst über ein Probenset, das mir eine allerliebste Bekanntschaft einfach so zuschickte, eine neue Pflege entdeckte und auch dabei blieb.

So wenig Naturkosmetik hier auf dem Blog? Ja, denn die vielen Anbieter haben den Trick raus: “Öko” ist gut und das lässt man sich was kosten. Nach der Bodylotion für fast 40 Euro (hier entlang…) muss ich gestehen, eine gewisse Preisschwelle erreicht zu haben. Das Zeug ist gut, aber es kann halt auch nicht staubsaugen. Das wäre was… Au ja, so in etwa das Sortiment, das die Naturdrogerie online bereit hält, das wäre was, da könnte ich mich mal richtig durchtesten, aber für try&error sind die produkte einfach zu teuer. Da will man schon vorher dran schnuppern, weil gerade in diesem Bereich (Pflege) kann man viel, äh, riskieren.

Apropos Duft – und da wären wir schon bei der Superdupercreme (Danke Anna!)

Sie ist nicht gerade ein olfaktorischer Orgasmus. Nicht mal ein Genuss. Nein, eher nicht. Weiterlesen…