And the Oscar goes…

…to Lupita Nyong’o!

Ich habe die Oscar Verleihung zwar nicht gesehen, aber als allererstes die Kleider fix durchgezappt. Viele schöne Sachen dabei, im Bereich Schmuck natürlich auch allerlei Hingucker. Das schönste Kleid ist tatsächlich von Calvin Klein, ein Label, das ich nicht als Couture auf den Plan habe. Das wird sich nun endgültig geändert haben, das Kleid schießt den Vogel ab, zumal es bei Lupita Nyong’o wundervoll zur Geltung kommt.
Bei CK zeichnet sich derzeit Francisco Costa verantwortlich, der vorher bei Tom Ford war. In letzter Zeit sehr präsent, sehr gefällig.

Was ich getragen hätte? Das Outfit von Cate Blanchett oder von Margot Robbie. Schwarz, schlicht, aber Holladiewaldfee!!!Schmuck.

Ich hab’ die Hose schön!

Ich besitze eine einzige Stoffhose. Die ist von Petit Bateau und war Liebe auf den ersten Blick! Das Teil ist krass und passt dennoch aus irgeneinem Grund zu 60% meines Kleiderschrankinhalts. Ich habe zwei passende Jackets, mehrere Pullover, Shirts, Cardigans und sogar ein Halstuch, das dazu passt. Erschreckend…

Übrigens werde ich beizeiten zu Stilberaterin umsatteln – nicht so sehr welcher Farbtyp, sondern eher in Richtung Persönlichkeits-Selbst-Erkenntnis. Lacht nur!

Natürlich werde ich auf diese Hose immer angesprochen… Kombinieren kann man so ein steiles Teil mit dezenten, einfarbigen Oberteilen, aber auch mit bunten und gemusterten Sweat-Shirts. Ich habe heute nur ein Bürooutfit.
Dazu habe ich aber noch ein Outfit vom Wochenende – der Pulli und die Hose würden glaube ich gut zusammen rocken. Oder bin ich farbenblind?

Weiterlesen…

Farbe? Farbe. Farbe! Farbe?!

Total blöde – aber hier stehe ich nun, ich alter Tor, und bekomme zu hören, ich sei kein Wintertyp. Mehrere Leserinnen schreiben das nun, nachdem ich diverse Unfälle mit unterschiedlichen Lippenstiftfarben vorgeführt habe.

Nun, ich habe mich auch äußerlich sehr verändert. Die Haut ist dunkler, matter; hellere Farben stehen mir als Make-up nicht mehr, oder sind nahezu unsichtbar. Starke Farben, starke Kontraste lassen mich halbwegs wach aus der Wäsche schauen, finde ich.
So schaute ich in meinen Kleiderschrank und suchte wärmere Töne, die mir ja besser stehen. Sollen.

Ähm. Nö.

Habe ich nicht.

Rottöne? Kalt. Fuchsia? Fuchsia. Blau? Eisig. Ecru, meine Lieblingsfarbe für Wintersachen, steht mir nur noch unter Zuhilfenahme von ordentlich bunten Halstüchern. Kalter, bunter, krasser, kontrastreicher – meine Farben haben sich meiner Persönlichkeit angepasst. Mehr denn je bin ich deutlich in einem bestimmten Farbsegment anzutreffen. Zugegeben, Fuchsia mag ich nicht mehr so gerne, ich greife besser zu neutralem oder kühlem hellem Rot. Seht her, ich bin ein recht klassischer Wintertyp!

Was ich sagen will: Alle paar Jahre ist eine Neujustierung nötig. Oder, wie ein Visagist jüngst zu mir sagte: Es gibt Frauen, die immer das gleiche Make-up benutzen wie mit 20. Geht gar nicht – sie ziehen schließlich auch andere Dinge an.

Eine externe Beratung kann hilfreich sein, genauso eine Evaluation des Kleiderschranks und gnadenloses Aussortieren. Da fällt mir ein…

Was macht Ihr eigentlich mit den guten, aber irgendwie unpassenden Sachen? Fehlkäufe, wie es so schön heißt?

Ootd oder meine Sweatshirt Obssesion

Warm, kalt, warm, kalt, kalt, kalt, warm!! Das ist das aktuelle Wetter.

Dafür habe ich dieses schicke Ding parat: weit und luftig bei Wärme, noch einigermaßen muckelig mit einem Unterhemd bei plötzlich aufziehendem Wind.
Das ist so ein Teil, das ich gerne in dreifacher Ausführung in diesem Schnitt im Schrank hätte. Der Aufdruck ist sehr schön, aber unifarben in grau, rot, navy und schwarz nähme ich auch.

Dazu die unvermeidliche Jeans und die Schuhe mit Kniestrümpfen. Mir ist halt kalt.

Sweatshirt: MarcCain. Schuhe Quarvif. Jeans: Levi’s.

Dress-up Möglichkeit mit feineren Schuhen und roten Lippenstift.
Dress-down mit noch olleren Jeans, Turnschuhen und sportlichen Halstuch.

Ootd mit Störung

Eigentlich suche ich einen hellgrauen Sweater ohne Aufdruck. Eigentlich. Seit Frühjahr glaube ich?! Dieser hier ist zwar nicht grau, aber immerhin aus einer Wohltätigkeits-Aktion des französischen Modehauses Kenzo (NO FISH; NO NOTHING) und Made in Portugal, wo viele Ökofirmen nähen lassen.
Der Sweater ist so cool! Weiterlesen…