Mütter reiten auf Einhörnern durch’s Kita-Land: Beikost oder keiner weiss genaueres nicht

Abstillen? Beikost? Da gibt es sehr unterschiedliche Ansichten zu. SEHR unterschiedlich, vor allem vor dem sechsten Monat auf gar keinen Fall. Und erst monatsweise ein neues Lebensmittel einführen. Und überhaupt. So ist frau geschlagene sechs Monate nach dem Vollstillen mit Beikost beschäftigt.
So der aktuelle Trend.

[…natürlich sehr praktisch: Frau ist erstmal schön weg vom Job und kann endlich versetzt werden – diese Schlampen die es wagen sich zu vermehren! Oder aber auch: Ich kann nicht arbeiten, ich muss doch das Kind füttern!]

Die Statistik dankt es dem Staat mit lauter nicht arbeitslos gemeldeten Eltern (also geschönte Zahlen). Wie auch immer.

So habe ich es gemacht… bin noch dabei! Weiterlesen…

MARTINA GEBHARDT Young&Active Bodylotion

Die neue Serie ist bereits in meinem Schrank und ich teste mich durch – obwohl ich weder jung noch aktiv bin. Letzteres vielleicht doch, schliesslich grüßt mich jeder Kieselstein aus dem Kurpark nun namentlich… laufen, Kinderwagen schieben, schwitzen, laufen, abnehmen.

Bodylotion. Ausnahmswesie fällt mir nichts zum Thema ein: Ich benutze welche. Punkt. Und der Ehemann sogar noch mehr als ich, weshalb er immer mittestet. Diesmal hat sich allerdings meine gärtnernde Mutter die Lotion geschnappt.
Warum? Aufgrund des Duftes!

Erstaunlich ist an der Lotion dass sie erfrischt – ein Gefühl von Energie und Frische durchströmt einen, dabei duftet sie recht ökig. Lange habe ich gerätselt was es ist – natürlich, frisch, zitronig-minzig: Zitronenmelisse! Wie ein Busch Zitronenmelisse duftet die gesamte Sereie, einfach herrlich.

Ansonsten ist das Produkt qualitativ wie gehabt bei MG, ein wenig schmierig, weisselt, zieht aber gut ein und ist pflegend. Für 16,40 ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, denn sie enthält kein Glyzerin und ist sparsam in der Anwendung.

Mir fällt bei der Linie allerdings sofort eine perfekte Zielgruppe ein: Männer!!

Und ja, ich werde die anderen Produkte vorstellen, denn der Name ist Programm.

VAN CLEEF &ARPELS Rose Velours – Sa Majesté La Rose!

…Rosen.

Dornen.

Seduction…

La Reine.

Sparkling!

Ich liebe Rosendüfte. Sie sind so einfach und doch so schwer – es darf nicht trutschig werden (Serge Lutens’ Rosenduft riecht einfach nur puffig, ein Soliflore) und es darf nicht nach verbrannten Plastik riechen (Very Irresistible, hat mit Rose soviel zu tun wie ich mit Pferden: Nada, niente, nothing). Es gibt königliche Rosendüfte wie Eau Suave (immer und immer noch auf meinem Wunschzettel…) und Rose Ikebana, beide sehr zart.

Es gibt Nahema von Guerlain, ein herrlicher Klassiker (aber schon recht schwer und pudrig) und es gibt eine ganze Parfumlinie, die der Rose gewidmet ist: Rosine (da bin ich aber nicht fündig geworden). Es gibt Kelly Caleche, ein Rosen- und Lederduft.

Ich kenne mich aus, will ich bloß sagen.

Ein wunderbarer Duft – gut gemacht! Eine warme und elegante Rose, eine fantastische Haltbarkeit auf der Haut. Ein Duft für jeden Tag für eine sehr feminine, sehr selbstbewusste Frau, oder für einen echten Mann (kein Widerspruch!). Die Duftnoten beinhalten Honig, der Gott sei Dank kaum zum Tragen kommt. Genug Holznoten, um die Rose nicht ins Kitschige abgleiten zu lassen. Zitrusnoten und Veilchen lassen den Duft in der Kopfnote leicht und sehr blumig wirken, ohne jeodch dass das Veilchen bonbonig daher kommt.
So stelle ich mir einen guten, wenn auch nicht innovativen Rosenduft vor. Es ist einfach ein wirklich guter Duft, der seinem Namen gerecht wird, und das ist heute selten.

Und eine sehr schöne Verpackung – ein Pappköfferchen und ein schlichter, schwerer Glasflakon mit pfirsichfarbener Flüssigkeit.

Ich kämpfe schwer mit mir – behalten oder ist das was für Euch? Meine Schublade quilt über und ich habe seit Monaten kein Parfum getragen. Schätze ich sollte den verlosen. Soll ich?

…75ml ca. 130 Euro.