TOM FORD Christmas 2014 – matte Lippenstifte!!

Leck.mich.fett.
Matte Lippenstifte!!

Zwei davon sind limitiert: FIRST TIME (ein softer Beigeton) und BLACK DAHLIA (ein sattes Aubergine). Die übrigen sechs Nuancen werden in die permanente Kollektion übernommen: ein sanftes Pink (PINK TEASE), ein rosiges Mauve (PUSSYCAT), ein heller Pflaumenton (PLUM LUSH), kräftiges Rot (FLAME, RUBY RUSH) und ein tiefer Burgunderton mit braunen Untertönen (VELVET CHERRY).

Egal. Ich nehme alle.

BADABING:
“Die Kollektion ist ab November 2014 ausschließlich am Tom Ford Counter im KaDeWe, Berlin, Karstadt Oberpollinger, München und Breuninger, Düsseldorf erhältlich.”

Gebt mir nicht die Schuld…

TOM FORD Lip Shine Willful

Nicht gut: Der Preis.

Gut? Alles andere. So gut, dass ich in letzter Zeit fast nur diesen Lippenstift benutzt habe.

Die Verpackung gefällt mir besser als die reguläre, sie ist schlanker und schmaler. Der Auftrag gelingt mühelos, auch ohne Spiegel. Der Stift ist pflegend, die Textur aber nicht rutschig. Insgesamt perfekt ausbalanciert zwischen Pigmentierung, Pflege und Halt – die rote Farbe trägt sich gleichmäßig ab, sieht dabei nie blöd aus, eben weil die Farbe so schön transparent ist.

Allerdings ist auch nur dieses Modell wirklich besonders – die anderen Farben sind absolut gewöhnlich, haben mir mehrere Expertinnen bestätigt. Die Textur ist es zwar sicher nicht, aber dafür 47 Euro zu latzen? Zumal der Lippenstift nach knapp zwei Wochen sichtbare Gebrauchsspuren zeigt. Finde ich nicht schlimm, er wird hoffentlich mal alle und – nachgekauft.

Das schönste Rot der Welt!
(Ein weiterer Beitrag hierzu findet Ihr bei Anonymiss, dessen swatch mich endgültig überzeugte…)

Pure.Liebe.

Meine persönlichen Favoriten

1. Es muss schnell gehen (ich weiß, ich sage das ständig…)

2. Es muss schick aussehen (mehr als nur geschminkt!)

3. Es muss halten.

4. Es darf den Hautzustand nicht verschlechtern.

So einfach. Weiterlesen…

A #bblogger Make-up – von allem zuviel

Ich schreibe nicht nur, ich lese auch unheimliche viele Blogs. Na klar! Die sogenannte Professionalisierung hat zu tollen Photos geführt, was mich sehr freut – es ist einfacher geworden, online eine Farbe auszuwählen und hiernach zu shoppen. Allerdings bringt die professionelle Ausrüstung auch ein paar Dinge mit sich, die ich problematisch finde: Die Ästhetik gewinnt überhand über die tatsächliche Abbildung.

Das perfekt ausgeleuchtete Gesicht, die Kameras, die nochmals Licht reinfeuern durch eine hohe Blende – es erfordert ein spezielles Make-up. So geht niemand vor die Tür raus. Schon gar nicht hierzulande.

Dazu kommen immer wieder auftretende Hypes wie Highlighter und Kontur, viel Blush, wenig Blush, leuchtender Teint oder eben nicht… Eine Leserin schrieb vor langer Zeit in einem Kommentar, dass die Berliner Studentinnen die Beauty-Trends zum Teil so mitmachen, dass sie wie eine Drag-Queen aussehen. Von allem alles und davon zuviel.

An meiner Uni sehe ich derzeit einen bestimmten Trend: perfekte Augenbrauen (ZU perfekt?!), leichtes Rouge, bestenfalls Eyeliner und dazu frische Lippen. Wunderschön.

Ich habe mal sehr, sehr tief in den Farbtopf gegriffen – mit entsprechendem Licht sieht es richtig gut aus! Kontur, Highlighter, Rouge, Smokey-eyes, Lipgloss, … die Fake-Lashes oder Falsies sprich künstliche Wimpern fehlen noch. Aber nun ja.

Ich sage es so – man kann es tragen, und entsprechend bearbeitet hat man die Ästhetik der üblichen Magazine, von denne manche suggerieren, dass nur die komplette Produktpalette als Make-up gelten kann. Ja. Nein. Ja für den künstlerischen Teil, bestimmte Zwecke oder aus Spaß, nein als Idealvorbild. Frau muss nicht so aussehen.

Nicht mal Beautyblogger müssen so aussehen! Weiterlesen…

TOM FORD BEAUTY Lip Color Negligée – LE Herbst 2014

Mein Favorit aus der Kollektion ist der drölfzigste Rosenholzton in meiner Tasche. Cremig-matt, und äußerst natürlich, elegant und sophisticated.

Zu schade dass ich gerade auf ROT stehe! Kleiner Scherz. Die waffenscheinpflichtigen Rottöne sind eine schnelle Bank, aber nicht immer eine sichere. Zu häufig beißt es sich mit dem Outfit oder aber hält vom Petit Dejeuner bis zum Frühstück. Dazu gesondert mehr, ich habe meine Waffenscheinrottöne gesondert photographiert und verglichen. […hier ein teuflisches Grinsen einfügen…]

Um die Farbe einzuschätzen habe ich ihn für Euch mit seinen zwei Kumpels verglichen, die gleich aussehen. Denkste! Indian Rose ist hell und pink, Negligée ist rosig und bräunlich mit einem Hauch Mauve, und Casablanca ist weintraubenrosenholzig (?!).

Ihr kriegt das schöne Ding noch hier und da und dort… 47 Euro!! Alter ey!

Weiterlesen…