LA MER the treatment fluid foundation 01 creme – Photoshop im Flakon
Bitte das Bild am Ende des Beitrags beachten!
Dr. Luxus hat ein Termin für mich.
Foundation. Schon wieder. Weiterlesen…
Bitte das Bild am Ende des Beitrags beachten!
Dr. Luxus hat ein Termin für mich.
Foundation. Schon wieder. Weiterlesen…
Meine Freundin hat mitgetestet, hier darf ich sie zitieren:
Habe Sie wirklich jeden Tag bis jetzt getestet, und muss sagen wow!
Lässt sich super einfach auftragen auch für nicht geübte Hände. Man kann einfach nicht ZU VIEL drauftun – es wird eins mit meiner Haut ohne dass Gefühl zu haben überschminkt zu sein (was die Männer auf gar keinen Fall wollen:-))
Mitttags muss man gar nicht auffrischen, es hält sehr gut. Es gibt einen natürlichen Teint, die Haut atmet und kriegt immer noch genug Sauerstoff.
Sogar nach der Babyschule (Raumtemperatur 27 Grad, 1 ½ Stunden lang!) sehe ich natürlich aus, ohne zu glänzen…
Sonntag wurde es sogar auf dem Golfplatz getestet und ich muss sagen – La Mer kannte ich bis jetzt nicht, werde aber zukünftig nicht vorbeishoppen.
Fazit – die zweitbeste Foundation in meinem Haus (aus drei) – direkt hinter Armani Face Fabric aber definitiv weeeit vor Lancome Teint Miracle
Dazu sollte ich ergänzen, dass meine Freundin sehr gute und glatte Haut hat, und als Pflege Kanebo benutzt.
Hier meine Rezension zum hellsten Ton der Foundation – mit Bildern *grusel*
http://www.mybeautyblog.de/mein_test/la-mer-the-treatment-fluid-foundation-01-creme-photoshop-im-flakon/
Zu Einführung der neuen Creme Bio-Performance Advanced Super Revitalizing Cream macht Shiseido ordentlich Werbung und verlost an alle KäuferInnen der Creme 3 einkarätige Diamanten.
Dafür benötigt man den Code, den man in der Verpackung der Creme findet.
Den Code gibt man hier ein: http://de.shiseido-bioperformance.com/
Die überarbeitete Version von Muttis Liebling (meine Mum fand die alte Creme ganz toll!) ist ab sofort erhältlich.
Ich mag Dinge, die man anfassen kann. Andere fahren in Urlaub, ich kaufe mir von der Kohle eine Handtasche. Werte, so habe ich gelernt bei einem bekannten Wirtschaftsethiker, sind subjektiv und somit hochgradig persönlich.
So habe ich Dinge auf einer geheim-geheimen Wunschliste, die ich mir kaufen möchte. Sie sind wohl wenig wert, wenn man es in einem Betrag ausdrücken würde, aber deren Wert ist eben – meiner.
Darauf befinden sich recht triviale Sachen, die für Mein Budget meist recht teuer sind – irgendein Label-Scheiß, den ich mir durch jahrelanges VOGUE-Lesen als begehrenswert zu sehen antrainiert habe. Wie schön ist es dabei, dass ich nie das Gefühl habe, innerliche Leere zu spüren. Nee, dieses Problem habe ich nicht – aber meine Designer-Brieftasche ist leider immer leer. HA!