Weshalb GIORGIO ARMANI nicht empfehlenswert sein kann

Alle paar Jahre findet mein ein Favorit, bei dem man bleibt und dem richtig gut findet. So ist es bei mir mit dem Armani Make-up, und ich bin immer noch hochzufrieden. Doch nachdem ich republikweit einige Douglas-Verkaufsstellen abgeklappert habe, kann ich nur sagen: Vorsicht!

Die Produkte sind ohne Frage toll, aber man braucht eine gute Beratung. Wer sich auf eigene Faust eindeckt, kann gut und gerne eine böse Überraschung erleben und enttäuscht sein. Wer sich vor allem vor Ort eindecken möchte wird weinen: So versiffte und dreckige Counter habe ich selten gesehen. Eigentlich nie, bei keiner anderen Firma. Die zuständige Fachberatung? Wie vom Erdboden verschluckt. Und das in Läden wie Douglas Hamburg und Douglas Düsseldorf “auf der Kö”.

Welche die richtige Farbe ist, welches Produkt was kann und für welchen Typen geeignet ist, ist besonders bei dieser Linie sehr wichtig. Ich garantiere Euch Ihr seid damit zufrieden, wenn – ja, wenn. Mittlerweile kann ich mich und andere einigermaßen selbst beraten, aber die ganz speziellen Tipps und Tricks wird Euch nur ein Profi sagen können.

Oder ich – den ich habe jeden Profi ausgequetscht und gebe Euch alles weiter, im Zweifelsfalle wird es aber so sein, dass Ihr dass selbst entscheiden müsst. Guckt vor Ort und überlegt gut bevor Ihr etwas kauft, fragt nach Testern, und bestellt online damit Ihr die Möglichkeit habt, den Kram problemlos zu tauschen oder zurückzugeben.

Fragt nach einem Termin mit dem Visagisten Alex Rothe, der Euch ebenfalls die Beratung zukommen lassen wird, die man braucht.

Hier geht es dann einfach darum, ein tolles Produkt zu verwenden um besser auszusehen, und nicht länger um bunte Farbe. Ich bleibe Fan und gebe Euch alles was ich weiß weiter, damit Ihr wie ich Freude daran habt, Euer Budget in GIORGIO ARMANI Beauty zu versenken 🙂

P.S. Die limtierte Winterkollektion kommt dann nächstes Jahr.

LAVERA Kajal Trend Sensitiv in Schwarz No. 1

Die neuen LAVERA Make-up Produkte sind endlich auf meinem Schreibtisch, zumindest eine kleine Auswahl davon, und ich werde die herausragenden mal vorstellen. Die Mascara zählt nicht dazu, dabei bin ich da nicht sehr anspruchsvoll. Diese muss jeder selbst testen, da urteile ich gar nicht mal.

Der Kajal hingegen hat es drauf und muss gelobt werden. Ein intensives und stark pigmentiertes Schwarz mit der richtigen Balance zwischen “kann verschmiert werden” und “hält gut ohne zu schmieren”. Das ist nämlich gar nicht einfach, denn so manche Frau mag lieber schwarze Balken und erwartet von ihrem Kajal nicht, dass er sich verblenden lässt.
Ich erwarte dass der Kajal sich blenden lässt und dann hält, und das tut dieses Sahnestückchen, dazu mit einem glänzenden, tiefen Schwarz.

Der Schaumstoffapplikator am zweiten Ende (nur die Wurst hat zwei (Enden)?!) ist okay, insgesamt könnte der Kajal auch aus dem Hause Chanel stammen, hat bloß eine bessere Qualität. Das optische Image hingegen, was bei Chanel perfekt ausgearbeitet ist und uns für viel Geld verkauft wird, wird hier bedingt mitverkauft. Oder seid Ihr die Zielgruppe, die Blümchen auf den Verpackungen haben will?

Ich will das schon seitdem ich vier bin nicht mehr, aber gut, das ist bloß Hülle und eh Geschmackssache. In der “Schlicht&Edel” Designabteilung der Naturkosmetik bleibt Dr. Hauschka haushoch Sieger, während alle anderen versuchen möglichst viel Schrift und Bild auf eine Verpackung zu knallen.

Für den Preis von 7 Euro ist der LAVERA Kajal absoluter Testsieger bei den Ökos und ist absolut empfehlenswert.
Mein Tipp an Lavera: Schenkt Euch doch diesen Schaumstoffapplikator! Zwar sieht der Kajal so länger aus (=mehr drin), aber die ZIelgruppe könnte etwas auszusetzen haben: 1. Applikator nicht öko, 2.die Ökos können mit sowas eh nicht umgehen 😉

GIORGIO ARMANI Spring 2011 Luminescence

Stark betonte Augen in blau, was sonst… und jede Menge zartrosa Lippen, zartrosa Fluide Sheer und zartrosa Wangen. Die limitierte Augenpalette ist nicht so meins… wobei auf diesen sogenannten “Visual” das doch ganz nett aussieht. Mit vier Stunden Maske und vier Stunden Photoshop (plus Zeitmaschine, die einen zehn Jahre jünger macht) – kriegen wir das auch hin, neeeee?

Santa Baby…

Santa Baby, forgot to mention one little thing
A ring
I don’t mean on the phone
Santa Baby, so hurry down the chimney tonight…

Denn, frei gesagt mit Marylin Monroe: If square cut or pear shaped, these rocks just fit my shape! Diamonds…

VERLOSUNG – Kalender 2011 Friseure der Welt gegen AIDS

EDIT: Die 20 gibt es nicht als Kommentar, also die 02 – Stephanie und die 11 – die Glam sollen den kalender bekommen, ichs chreibe Euch asap an!

L’Oreal Professionell stiftet uns zwei von diesen kunstvollen Kalendern, bespickt mit Celebrities, von John Nollet, Fiseur und Photograph, abgebildet.
Das Programm schult Friseure zum Thema AIDS/HIV, und zwar weil wir alle wissen dass Friseure mehr sind als nur Haarkünstler, sie sind auch Seelsorger.

Damit es schneller geht, würde Euch L’Oreal direkt den Kalender versenden, und Ihr müsst Euch damit einverstanden erklären dass ich die Adresse weitergebe. Also ab mit einem kurzen Kommentar und das schöne Stück kommt zu Euch!